Beiträge von hjoachim0

    Hallo ZapZockt,


    danke für deine Ersteinschätzung, deine Informationen werde ich mir anschauen. Ich sehe eine, man kann mich aufgrund meines Anfangsposts durchaus aus potenziellen Abzocker halten, meine Absichten sind jedoch andere, welche ich hier nun erläutern möchte.

    Ich erwarte von meinen Zuschauern keine Einsätze, jedoch sollen die Rätsel eine gewisse Komplexität aufweisen und somit zum mehrfachen ansehen und teilen des Videos motivieren. Daher möchte ich auch kein Glücksspiel sondern lediglich ein Gewinnspiel mit kostenloser Teilnahme veranstalten.

    Meine Privatadresse möchte ich dennoch ungern unverschleiert im Netz stehen haben. "Große Youtuber" scheinen ja auch auf das Impressum zu pfeifen oder haben zumindest eine Agentur oder Gesallschaft dazwischen geschaltet.

    Hallo zusammen,


    ich plane auf meinem Youtube-Channel ein Gewinnspiel, genauer gesagt ein Rätsel, zu veranstalten. Sobald mich die korrekte Lösung (z.B.: via Mail) erreicht hat, ist das Gewinnspiel zu Ende. Ob das Rätsel schon geknackt wurde, möchte ich gerne über eine separate Seite, zum Beispiel "status.supergewinnspiel.beispiel" oder eine GitHub-Seite bekanntgeben.
    Als Preis soll es entweder Sachen, einen fixen oder auch einen variablen Geldbetrag geben. Den variablen Betrag möchte ich gerne von den Klickzahlen (Pro 1000 Klicks 0,50€ mehr) oder einem prozentualen Anteil von den Werbeeinnahmen, welche mit diesem Video bis zum Zeitpunkt der korrekten Lösung erzielt wurden, abhängig machen.


    Fragen:

    • Könnte Youtube/AdSense was gegen die variable Gewinnausschüttung haben? Schließlich könnte dies ja zu Spamaufrufen führen, um die Klicks und somit den Gewinn nach oben zu treiben.
    • Ist eine Status-Seite "status.supergewinnspiel.beispiel" impressumspflichtig?
    • Wäre eine GitHub- oder Facebook-Seite impressumspflichtig?
    • Gibt es weitere Dinge zu beachten oder die gegen meine Idee sprechen?


    VG
    hjoachim