Ebenso Moin @ZapZockt ,
erstmal WoW, was für ein Brett an Antwort und freundlichen Hilfestellungen. Sehr gut, damit kann ich gut arbeiten und deine Meinung ist sehr verständlich und nachvollziehbar.
Vielen Dank für das Thema „Über Feedback Unterforum“, habe es ein wenig gelesen und dort ist auch vieles Plausibel und gut Erläutert worden. Wenn ich auf meine eigene Nase schaue, wirkte ich anfangs auch nicht gerade besser, als nur der nächste X-Beliebige Gamer mit Werbung-komplexen.
Komplett habe ich mir selbst noch nicht alles angeschaut, dafür, wie die anderen und du selbst geschrieben hast – fehlt es schlicht und einfach an Zeit. Hätte mir aber, so wie du es schreibst, vielleicht wirklich mal den ein oder anderen Abend mehr Zeit für das durchblättern des Forums nehmen sollen zum Lernen, Analysieren und verstehen nehmen sollen.
Ich habe jetzt fast Täglich mit Videoproduktion verbracht und sogar mein zweites Testvideo ist schon veröffentlicht. Muss zugeben, ich habe den Arbeitsaufwand als „Grünschnabel“ stark unterschätzt – aber es bereitet viel Freude. Vor allem bei so einem Feedback wie von Dir oder den derzeitigen Erfolg auf YouTube.
Hätte nun auch nicht auf YouTube überhaupt damit gerechnet schon Innerhalb dieser 3 Wochen die 40 Abonnenten erhalten zu haben und es kamen nun schon über 1500 Klicks auf mein hier angefragtes Video zustande….ehm bitte was?
ich glaubs noch nicht so wirklich. Und woher kommen auf einmal die über 3000 Klicks schon her? Bin da selbst auch noch recht sprachlos drüber.
Aber nein wegen Werbung usw., ganz so ist das nicht hier gedacht gewesen. Eher der Hintergrund, dass ich von Anfang an ordentlich Stark starten möchte und meine Videos in ein professionelles Verhältnis setzen möchte. Neben den gängigen Let’s Plays, die wirklich zu genüge jeder herausbringt, möchte ich Mehrwert bieten. Mehrwert aber entsprechend auch ordentlich abliefern umso selbst zufrieden mit dem Video zu sein. Die Let’s Plays kommen on Top dazu, weil ich die Spiele für die Tests ja sowieso spiele, ebenso auch für die benötigten News, Entwicklerinterviews usw. usw.
Langfristig ist es geplant, den Kanal so aufzubauen, dass Entwickler auf mich zukommen um mir früheren Zugang zu Spielen zu ermöglichen. Als kleiner Fanboy würde mich dies entsprechend glücklich machen^^
Wie dem auch sei, eingehend auf deine Antworten:
1. Die Länge werde ich auch so beibehalten im Bereich von 6-10 Minuten. Da fühle ich mich persönlich wohl mit und da gehen schon gute Stunden für drauf^^
2. Zum Intro, ja da gebe ich dir Recht, bin zunehmend davon auch nicht mehr so begeistert, obwohl ich die neueren videos leiseres Intro gedreht habe und nochmal auf 5 Sekunden runter gekürzt. Werde hier deine Meinung annehmen und das Intro auf 3 Sekunden runter setzen und nur noch Marschtrommeln, die einstimmen sollen aber nicht so „nervig“ mit der Flöte sind. Mit dem Outro bin ich persönlich sehr zufrieden. Es geht knapp 19 Sekunden, die Trompete gibt ein schönen militärischen Abschieds-Gefühl und die neueren Videos haben eine bessere Endcard bekommen, wo die vorgestellten Videos im Design eingebettet wurden.
3. Danke bezüglich deiner Antwort zur Sprachen-Thematik. Denke, ich sollte einfach so Authentisch ruhig und „normal“ bleiben wie ich bin. Zunehmend mit den weiteren Let’s Plays erhoffe ich mir ein besseres freieres Sprechen, mehr Emotionalität wegen weniger Nervosität und dann sollte es unterm Strich schon passen. Wem mein Ausdruck oder Sprachfehler missfällt, wird es spätestens bei Interviews oder Messebesuchen als störend sowieso empfinden, wenn man nicht genügend Zeit hat zum Einstudieren. Da nehme ich deine Meinung ebenso herzlich an, sich einfach nicht verkrampfen und sich selbst wohl fühlen. Die Prdouktion der Videos soll ja immerhin spaßig bleiben.
4. Video Tempo und Video Schnitt, ich denke ich werde weiter so fahren. Ich persönlich mag schnelle Schnitte ungerne. Bringt mir selbst oft Unruhe und leichten „Stress“ wenn es dauert hin und her wechselt. Denke aber meine angepeilte Zielgruppe Anfang/Mitte 20 bis 40/50 Jahren sollte es ebenso mögen. Vielleicht kann ich den einen oder anderen Schnitt schneller machen, aber denke, dass ist dann fein Tuning was nach und nach mit der Erfahrung kommt. Nutze ja auch ein kostenlosen rudimentäres Schnittprogramm 
5. Sound und Voice Over. Ja, bei den Analytics fällt besonders auf, dass die Meisten entweder wegen meines Intros abschalten oder dann, wenn die Synchronisation abgespielt wird. Andere die Tapfer am Ball blieben, bleibten dann auch bis zur Endcard und schauten sich das dazugehörige Let’s Play an. Mit der dB Abmischung werde ich dann mal bei den nächsten videos herumprobieren. Wenn du magst, kannst du gerne mal Kontrollbesuche machen.
6. Dein PS zu dem Rollenspiel Element meiner Figur. Muss sagen…überrascht mich doch immer wieder, wie vielen „das wenig“ RPG Element schon „zu viel“ erscheint. Ich könnte noch einiges als oller LARPer einen drauf legen ….. hmmm, wollte aber letzendes auch gerne eine wiedererkennungswert bauen mit einer etwas alterrtümlicheren Einleitung die sich von den anderen typischen abheben soll und ein Schlusswort, was ein schönes Ende ermöglicht was auch nicht jeder hat und zum Kanal Design passend wirkt. Beim Chatten versuche ich, zunehmend etwas Natürlicher herüberzukommen und abschließend mit dem RPG Element als Mix es zu gestalten.
Nochmals vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich hoffe meine Gedanken, Antwort und Meinung dazu ist gebührend für deine Depesche.
Gehabt euch wohl,
Yorick Aurelius