Beiträge von itspascals

    und sich dann ein Netzwerk davon dann noch 50, 40 oder 30 Prozent ziehen.


    Du meine güte welches Seriöse Netzwerk zieht einem denn heutzutage noch 50% der Einnahmen ab :D
    Da muss dann neben Full Talent Management und Custom Ad Sales auch eine Tägliche Massage mit Happy End drin sein damit man allen ernstes 50% abschlagen kann.


    Also wenn hier einer von euch einen Vertrag mit einem 50/50 Share angeboten bekommt, direkt ablehnen oder vielleicht ein gegen Angebot machen. Aber auf 50/50 Sollte man sich nicht einlassen.

    Okay, vielen Dank. Dann werd ich das lassen ^^ Dachte vielleicht, die promoten ein bisschen, wie es auf der Homepage steht. Aber dann ist egal.


    Also auf Promotion kannst du lange warten, bei 95% der Netzwerke.
    Nur wenn du zu den Top 10% in einem Netzwerk gehörst bekommt du wirkliche vorteile. Daher lohnen sich Netzwerke für kleine Kanäle nicht.
    Teilweise davon ausgenommen sind Netzwerk mit einem Technology Focus wie zb Fullscreen, Maker Studios oder TubeOneNetworks.
    Diese bieten oftmals innovative tools, die mit dem richtigen Einsatz helfen können die Kanal zu verbessern und die Reichweite zu steigern.
    Aber nur weil man einem Technology Focused Netzwerk beitritt heißt es nicht das man automatisch groß wird.


    Cross-Promotion und Talent Management ist sehr aufwendig und für das MCN sehr Teuer, daher kommen nur die größten Kanäle in den Genuss dieser Vorzüge.


    Ich würde vorschlagen du arbeitest mal das YouTube Playbook durch. Es ist viel arbeit keine frage, aber es hilft auf wirklich. So kannst du deinen Kanal Vergrößerern und optimieren. Sobald du da im 6 Stelligen View bereich im Monat bist, lohnt sich ein MCN beitritt richtig!

    MusicNationsNetworks ist mitglied der Illuminata Media Gruppe
    Forela Digital, Creative Nation, Zoomin, Rule etc.
    Sie haben ein altes Zoomin CMS bekommen welches umbenannt wurde.
    Sie sind nicht unabhänig sondern müssen auf Zoomin Hören
    Illuminata ist eine eine Bulk Partnering Company.
    Die versuchen alles und jeden in ihre Netzwerk zu holen bieten aber keine besonderen vorteile.

    Na ein eigenes Sales Team haben die ja offensichtlich schon ;)


    Du meinst eher Sales Agreement ;)


    Und das haben die bei der Reichweite sicherlich, auch wenn Sie ihre Anzeigen mit Google Adx ausliefern.


    BBTV liefert 100% Google AdSense werbung.


    BBTV verkauft selber keine Werbeplätze für das Netzwerk.


    Leute im BBTV Netzwerk haben schon oft genug von ihren CPM´s berichtet.
    Sie haben sich im vergleich zu vorher AdSense nicht verändert. Im vergleich zu anderen Kanälem mit der selben reichweite und welbem Content war die CPM auch gleich.

    Broadband an sich ist seriös. Die Frage ist im Prinzip nur: Welchen Mehrwert hat das Netzwerk für dich? Da BBTV in den USA sitzt und deren Verträge auch auf englisch sind, wäre es ggf. sinnvoller sich einem deutschspachigen Netzwerk anzuschließen.


    Welchen Channel hast du denn?


    BBTV = Kanada


    BroadbandTV bietet keine besonderen extras und besitzt kein eigenes Sales team. D. h. du hast die selbe CPM wie mit AdSense minus den anteil den das Netzwerk bekommt.

    Zitat

    Die Frage verstehe ich nicht. Meinst du die Tatsache, dass alle Partner bei Socialblade unter IDG_Germany geführt sind? Alle Netzwerke der IDG Gruppe werden was Marketing und Kanalmanegement betrifft zentral verwaltet. Deshalb profitieren auch alle unsere Partner von den vererbten Gamingrechten und einer deutlich höheren Auszahlung durch Premiumwerbung. Hier ist IDG seit Jahren führend. Das sind aber nun wirklich nur ein paar Punkte ;)


    Hmm, also ich hatte es immer so verstanden IDG ist der große verlag, Gamestar das "public face" (wie zb. BroadbandTV / Vusio) und ihr ein Subnetzwerk unter GameStar.
    Es geht nicht wirklich darum das bei SocialBlade IDG steht.
    Sondern darum das alle eure Kanäle im gleichen CMS gemanaged werden wie alle anderen kanäle der fremden netzwerke.
    Ich weiß nicht ob du es wusstest, aber AdServer sind nicht CMS abhängig und mehrere CMS´s können untereinander verlinkt werden so das trotzdem alle das CRT vom main MCN nutzen können.
    Also auch mit eigenem CMS könnte IDG alles vermarkten da dafür nur die IDG Ad Tags hinterlegt werden müssen.

    2 Fragen zu Playtimes / Gamestar


    1. Wieso seid ihr noch kein MCN?
    2. Wieso seid ihr ein Kopoerations partner von Gamestar? Gamestar ist meiner meinung nach ein sehr schlechtes Netzwerk. Wieso? Allein weil sie einen schon knall hard ins gesicht lügen auf der Application seite
    http://www.gamestar.de/youtubepartner


    Zitat

    Alle Werbeerlöse werden im Verhältnis von 60 zu 40 aufgeteilt: Das bedeutet 60 Prozent der Werbeerlöse erhält direkt der Partner, 40 Prozent verbleiben beim Netzwerk. Zum Vergleich: bei anderen aktiven Netzwerken erhalten die Partner lediglich 30 Prozent.


    Im Durchschnitt liegen die Werbeeinnahmen derzeit bei rund zwei bis vier US-Dollar pro 1.000 Videoabrufe - bzw. ca. 4 bis 8 US-Dollar pro 1.000 monetarisierbare Videoabrufe (Es handelt sich hier um Richtwerte, die von Videolänge und Saison, Stichwort Weihnachtsgeschäft, abhängen.)


    60% sind heute zu tage extrem schlecht. Ich kenne kein Netzwerk welches jemals schlechter als 50/50 angeboten hat. Heute macht das keiner mehr.
    Und 4-8$ CPM oder RPM? ich schätze mal CPM (größere zahlen finden interessenten schöner)
    Da kommt die frag auf, hat Gamestar überhaupt ein Sales Team und damit ihr auch? 4-8$ CPM hört sich eher nach 100% Adsense an

    Um YouTube Certified zu werden muss man kein Netzwerk betreiben. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist Tim Schmoyer.
    Aber ja, ich habe schon eigenes MCN´s gegründet und einigemale als Berater an bord gewesen


    Bei YouTube Wird dir das keiner einfach so bestätigen. YouTube / Google hält sich mit zahlen immer sehr bedeckt und verwendet lieber frei interpretierbare variablen. "Eine große anzahl" "eine Vielzahl" usw.
    Wenn man eine in der Medienwelt bekannte Firma ist (Zb ProsiebenSat1 Media) da ist es kein Problem mit 0 Channels ein MCN zu gründen weil genügend Geld vorhanden ist.
    Bei neuen Startups werden schon mal so um die 500 Kanäle vor rausgesetzt bevor man zugriff zum CRT bekommt.

    Die Checklist ist vielleicht etwas oudated. So war das ganze vor 1-2 Jahren.
    Ist heute aber komplett anders.
    Neue Checklist:
    -Hast du ~500-1000 Kanäle die instand im CMS gepartnert werden können?
    -Hast du genug Geldreserven diese Kanäle für rund 1 Jahr zu bezahlen auch wenn keine Ad sense einnahmen rein kommen würden. (So hohe Finanzreserven sollte man haben. mit 5000€ Kapital muss man bei Google gar nicht erst anfragen)
    -Hast du Production Facility oder ein Ad Sales team welches eine Filtrate von 5-15% schafft? Beides kostest Millionen und ohne gehst heute nicht mehr.