Ja ne is klar, am Provider. Seltern so einen Blödsinn Gelesen.
Dann kann ich dir gerne versichern dass du von mir keinen Blödsinn mehr lesen wirst. Bei solchen Reaktionen hilft man doch gerne.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja ne is klar, am Provider. Seltern so einen Blödsinn Gelesen.
Dann kann ich dir gerne versichern dass du von mir keinen Blödsinn mehr lesen wirst. Bei solchen Reaktionen hilft man doch gerne.
Also bei mir läuft alles ganz normal. Evtl. liegt es ja an deinem Provider?
Das Abnehm-ABC geht in die nächste Runde.
Heute reden wir kurz über Heißhunger, Hydration und andere Problemchen.
Genießt euren Sonntag
Gesundheit ist hier wohl nicht so populär
Neuer Sonntag, neuer Teil vom Abnehm-ABC. Diesmal geht`s um Gewohnheiten, Ganzkörpertraining und Gustav.
Schaut gerne mal rein und genießt euren Sonntag
Hey zusammen.
Ich war lange Zeit inaktiv, teils auch gesundheitlich bedingt. Heute melde ich mich mit einem kleinen neuen Video zurück.
Ich führe mein Abnehm-ABC fort und habe heute kurz den Buchstaben F behandelt.
Euch allen einen schönen Restsonntag
Alles anzeigenMoin Markus,
ich habe heute das gleiche Problem gehabt und bin bei der Recherche auf deinen Thread gestoßen.
Sollte das Problem bei dir oder anderen noch aktuell sein, hier mein work around, mit dem es funktioniert hat.
Video wie gewohnt in Davinci erstellen und auf das Smartphone ziehen. Dort mit der App "YouCut" (geht vermutlich auch mit anderen) öffnen und eine kleine Bearbeitung vornehmen. Dann speichern. Nach diesen schritten konnte ich das Shorts-video über die Youtube App hochladen und den thumbnail auswählen.
Es liegt also irgendwie am Format, Codec oder was auch immer und das Problem wird gelöst in dem man das Video nochmal mit einem anderen Editor am Smartphone speichert, wobei wohl eine Konvertierung stattfinden wird - so mein Laiengedanke dazu.
Hoffe es funzt bei euch auch!
Danke dir, hatte es zuletzt mal auf ähnlichem Weg gemacht. Hatte es als Insta-Story hochgeladen und dann gespeichert statt zu posten.. Dann ging es ebenfalls..
Aber seitdem es diese Remix-Funktion gibt spare ich mir die Arbeit und nehme einfach Ausschnitte vom hochgeladenen Video
Guten Morgen.
Also ich öffne dann über den Project Manager das Projekt wo es rein soll und ziehe es per CP rüber.
Wenn das andere Projekt noch gar nicht existiert bleibt wohl nur, das ganze als fertiges Video zu speichern, oder schonmal ein neues Projekt mit dem Schnipsel anzulegen, oder?
Direkt bei uns vor der Tür und trotzdem immer wieder schön. Außer man hat evtl. Höhenangst.. Dann könnten sowohl der Weg wie auch das Ziel zum Problem werden.
Ich habe euch mal mitgenommen zu einer kleiner Wanderung zum Baerenbrückchen in Lahnstein.
Neuer Sonntag, neues Video..
Und wieder steht die Frage im Raum in welche Kategorie es sich wohl am ehesten zuordnen lässt. Ich habe mich jetzt mal für Entertainment entschieden. Wenn ich und mein Bruder mit meinen Söhnen um die Wette essen passt das wohl am besten
Euch allen noch einen schönen Feiertag
Alles anzeigenFragen dazu:
Hast Du das schon zu anderen Zeiten ausprobiert? Nur um temporäre Störungen bei YT auszuschließen.
Hast Du es bereits mit einem anderen Gerät/Browser ausprobiert? Manchmal gibt es Probleme mit Browser-Addons, Cookies, defekten Login-Tokens oder anderen Widrigkeiten.
Kannst Du Dein Hochkant-Video zu Hause als Datei im Player abspielen? Es kam bei mir schon vor, dass exotische Formate manchmal als "erfolgreich exportiert" angezeigt wurden, aber im Endeffekt war das Videomaterial trotzdem defekt und nicht abspielbar.
Wird aus Deinem Text nicht ganz klar, aber iIch nehme an, Du hast <60 sek. beachtet, die als Limit für Shorts existieren?
Hab verschieden Zeiten ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Die gleichen Videos laufen auf dem Rechner ohne Probleme, auf dem Smartphone, lassen sich ohne weiteres als Insta-Story posten.
Ich mache sogar immer max 58-59 Sekunden um sicher zu gehen
hab ich nun schon öfters mitbekommen, dass dies besonders bei "bearbeiteten" Videos, also welche die nicht mit der Shortcam etc.pp. extra dafür aufgenommen worden sind, sondern am Rechner bearbeitet wurden, vorkommt. Dabei ergab sich , fernab das es sich um "bearbeitete" Videos handelte, aber keinerlei Muster, von verschiedenen Aufnahmegeräten über verschiedene Ratios bis hin zu verschiedenen Dateitypen war alles dabei. Lediglich eins kam dann öfters vor ...
dass es eben bei späteren Versuchen klappte, bei einigen.
Sollten die Fragen von Zap alle mit "JA" beantwortet werden können also dass alles richtig und versucht wurde, dann kannst du noch ein Feedback senden https://support.google.com/you…d=16875937586663438392-EU
Dann versuche ich es noch ein paar mal..
Hab`s halt mit Davinci geschnitten und ins passende Format gebracht. Läuft überall (TikTok,Insta..), nur nicht bei Youtube.
Ich danke dir
Hey zusammen
Habe von meinem aktuellen Video und dem der nächsten Woche zwei kleine Videos geschnitten, in 1080*1920 gerendert (MP4) und wollte gerade eins davon als Short hochladen.
Allerdings geht's nicht. Bei beiden kommt die Fehlermeldung "Videovorschau nicht möglich". Ich verstehe es nicht.. die Länge passt, das Format passt.
Woran liegt es?
Danke schonmal
Ich verliere aktuell sogar Abos 🤔
Ich kenne das von Instagram wo ab und zu Fake-Accounts in Massen gelöscht werden.. Ist das hier vielleicht auch der Fall? Wäre sonst etwas deprimierend wenn es überall nach oben geht, nur die Abos gehen runter.. Sind zwar nur ne Hand voll, aber die Richtung ist einfach falsch 😅
So wie es aussieht ist Sport und Fitness wohl nicht gerade eine beliebte Kategorie?
Ich war mit meinem Sohn im Gym, habe auf Anfragen meiner Community ein kleines Interview mit ihm geführt, und uns anschließend etwas beim Workout gefilmt.
Schaut gerne mal vorbei, euch allen noch einen schönen Sonntag
Hey zusammen,
jeden Morgen (abgesehen von den wenigen dienstfreien Tagen) gibt es bei mir meinen geliebten Frühstückskuchen. Ich wurde so oft nach dem Rezept gefragt dass ich jetzt einfach mal das ganze als Video abgefilmt habe. Er macht satt, schmeckt super und spendet massig Energie.
Auch für Nicht-Fitnessfans sicher einen Versuch wert
Habt noch einen schönen Sonntag
Alles anzeigenEinmal wegen dem Gedanken einer anderen Kamera:
Wegen dem wirklich starken Qualitätsunterschied des Image. Das eine in 4k und die neueren in 1080P.
Nur zwecks vergleich: Beide Bilder sind von den 1080P Einstellungen geknipst.
Als Persönliche Erfahrung:
Iso so weit wie möglich runter. Gute Lichtquelle besorgen falls nicht vorhanden. FPS bei 25. Bei der Beleuchtung achte ich immer drauf noch einen Schatten zu haben auf einer Seite des Gesichts um den ganzen mehr Tiefe zu geben. Auf der Schattenseite ein Highlight Licht setzten (Abstrakt/Stark) wie du es auch auf dem ersten Bild auf beiden Seiten hast. Passend zu diesem oder dem Haupt Licht - im Hintergrund ein "motivationslicht" hinstellen, welches die gleiche Farbe hat mit dem du dich selbst auch beleuchtest. (So mach ich es zumindest)
PS: Nene du hast dich nicht schlecht ausgedrückt. Ich hab da nur immer das innerliche Bedürfnis auch den Richtigen Tipp geben zu wollen =) Und für den "Fall" das du dann meine Einstellungen Testest, es aus welchen Grund auch immer für dich dann doch nicht passt. (das kann z.b. auch schon an der Kamera an sich liegen) dann ist dir ja nicht geholfen =)
War auf jeden fall nicht böse gemeint^^
lg Ray
Tatsächlich habe ich in meiner Schaffenspause ein paar "Kleinigkeiten" vergessen die aber wohl einiges ausmachen
Habe sonst immer in 1080p aufgenommen, aber in 4k gerendert und hochgeladen. Nur die letzten Videos hatte ich das leider übersehen. Das neue Video von heute gibt´s aber wieder in 4K.
Fürs Licht habe ich aktuell 3 Softboxen. Diese muss ich aber jedes Mal neu positionieren, ein bisschen Tageslicht mischt sich auch noch mit rein.. Werde mir jetzt im Keller eine Ecke einrichten (Studio wäre wohl übertrieben ausgedrückt ) damit ich immer die gleichen Lichtverhältnisse habe und nichts auf oder abbauen muss.
Danke für den Tipp mit dem Licht.. Sollte ich das erste Video im Keller gemacht haben würde ich dich gerne nochmal um deine Meinung bitten
Schönen Sonntag noch
Alles anzeigenGleich zu beginn mal eine Frage: Was willst du Filmen und mit was bist du derzeit unzufrieden?
Ich habe mir ein Paar Sachen auf deinem Kanal angeschaut. Das Video von der Ruppertsklamm ist ja mit einer anderen Kamera gefilmt worden als die neueren. Was ist mit der Kamera passiert?^^
Ich selbst nehme mit 25fps und einen Shutterspeed von 50 auf bei einer Iso von 100 und einer Blende von 2.2 mit meiner APSC Kamera auf.
Das kommende zu schreiben zwingt mich mein Innerer Monk denn es ist wichtig zu wissen was du aufnehmen willst, wie viel Licht du zur Verfügung hast, und was du mit dem Aufgenommenen in der Bearbeitung noch alles machen willst. Ohne die Infos kann ich dir keine "richtige" Empfehlung geben.
Zwecks Erfahrungswerte bzw Begründung (aus Technischer Sicht):
Wenn du mit mehr FPS aufnimmst wäre der Shutterspeed auch höher: Das bedeutet, dass pro Bild - weniger Licht auf deinen Kamerasensor kommt - sprich das Bild wird dunkler. Hast du jetzt nicht genug licht, gleicht die Kamera bei einer Automatischen Einstellung, wenn nicht anders Möglich, dass mit der Sogenannten ISO aus. Dies allerdings ist schlecht weil bei einer Höheren ISO die Qualität (das Image) darunter leidet.
Also das die FPS und die Unschärfe in der Bewegung zusammenhängen kann ich nur Be"jain". Also die Unschärfe kommt durch den Shutterspeed. Welcher nach der "formel" Fps X 2 Zwei berechnet wird damit man eine "natürliche" Bewegungsunschärfe hat. Selbst wenn du mit 240 fps aufnimmst und dadurch dein Shutterspeed 480 ist. Gibst du diese Aufnahme dann in Echtzeit wieder, hast du eine schöne Bewegungsunschärfe. Machst du daraus aber eine Slow Motion, hast du mehr bilder -> Schärferes Ergebnis.
Umgekehrt also 240 fps aufnahme und 120 shutterspeed ist eine Katastrophe
Begriffe leicht erklärt:
Shutterspeed: Wie oft die Kamera "Auf bzw Zu macht" (Im regelfall 2 mal pro Frame -> Anfang und Ende)
o) Frame beginnt: Licht wird reingelassen auf den Sensor (öffnen)
o) Frame endet: Sensor bekommt kein Licht mehr (Schließen)
ISO: Lichtempfindlichkeit. Aus technischer Sicht entsteht eine Vorspannung welche das Bild "künstlich" aufhellt. Je höher desto mehr qualitätsverlust
Zu guter Letzt noch:
Im Endeffekt kommt es darauf an was du machen willst und wie viel Qualität du rausbringen willst.
Willst du auch Slow Motion Effekte in deinen Videos einbauen können? Nimmst du nur bei schönem Wetter und Licht auf - oder auch wenn es "sau" dunkel ist
Ok, fangen wir mal an.. Die Videos wurden alle mit der gleichen Kamera (Lumix G70) aufgenommen, wie kommst du darauf dass es eine andere war?^^
Was FPS, Shutterspeed und Iso sind ist mir bewusst, trotzdem danke für die Erklärung
Nachdem ich mehrere Videos mit manuellen Einstellungen versaut (und gezwungermaßen hochgeladen) hatte (habe keine Zeit zum rumexperimentieren oder neu drehen) wird nur noch im Automatikmodus gedreht.
Mir ging es wie gesagt mehr um persönliche Erfahrungen, weniger um Empfehlungen. Hab mich wohl schlecht ausgedrückt
Hey zusammen, war mir nicht so ganz sicher in welche Kategorie mein neues Video passt. Denke aber hier ist es ganz gut aufgehoben 💪
Hab das Thema Kalorien zählen nochmal aufgegriffen und ein paar Tipps dazu gegeben. Bzw Fehler angesprochen die oft gemacht werden. Euch allen noch nen schönen Abend
Mir ging es auch eher um Erfahrungswerte 😉
Vielen Dank 👍
Die Frage nach der fps der Aufnahme ist doch eigentlich nur relevant, wenn ich das Video direkt weiter verwenden möchte, oder?
Sobald ich es in einem Programm bearbeite und zurechtschneide, kann ich beim exportieren ja eh eine andere Framerate verwenden.
Natürlich muss man berücksichtigen, das man aus einer 30fps Aufnahme kein 60fps Video machen kann (geht schon, aber hat kein Vorteil).Ich nehme z.B: eigentlich alles in 60fps oder auch mal 120fps auf, mache Zeitlupen wo ich es brauche und exportiere dann alles in 30fps.
Alles anzeigenDas hängt eigentlich nur davon ab was du machen bzw. zeigen willst.
Grob kann man sagen:
- 24 FPS => Kino
- 30 FPS => Doku
- 60 FPS => Seifenoper, Zeitlupennutzung, etc.
Man kennt das ja, wenn man sowas wie Gute Zeiten, Schlechte Zeiten schaut und alle Bewegungen so gestochen scharf sind als würde man durch eine Glasscheibe schauen statt einem TV.
Andersrum im Kino. Schnelle Bewegungen verwischen, das Bild wirkt unschärfer aber natürlicher.
Also Tutorials, Interviews, Dokumentationen, VLOGs, etc. würde ich schon ab 30 FPS machen.
Mit 24-25 FPS habe ich nur meine Kurzfilme, B-Rolls, Trailer und eventuell Musikvideos gemacht.
Nun, du hast ja bei einer höheren Framerate auch eine höhere Anzahl von Bildern pro Sekunde. Das bewirkt halt, dass man Bewegungen schärfer sieht und nicht mehr verwaschen.
Ich danke dir für deine Rückmeldung.
Meine Kamera kann nur 25 (bzw.50) Bilder, mit den 30 muss ich dann warten bis ich meine GoPro habe
Bis dahin filme ich dann mal lieber mit 25 statt 50 Bildern, Bewegungen gibt`s nämlich aktuell kaum in meinen Videos.