Das hängt eigentlich nur davon ab was du machen bzw. zeigen willst.
Grob kann man sagen:
- 24 FPS => Kino
- 30 FPS => Doku
- 60 FPS => Seifenoper, Zeitlupennutzung, etc.
Man kennt das ja, wenn man sowas wie Gute Zeiten, Schlechte Zeiten schaut und alle Bewegungen so gestochen scharf sind als würde man durch eine Glasscheibe schauen statt einem TV.
Andersrum im Kino. Schnelle Bewegungen verwischen, das Bild wirkt unschärfer aber natürlicher.
Also Tutorials, Interviews, Dokumentationen, VLOGs, etc. würde ich schon ab 30 FPS machen.
Mit 24-25 FPS habe ich nur meine Kurzfilme, B-Rolls, Trailer und eventuell Musikvideos gemacht.
Es sollen ja dann wohl mehr Bildinformationen vorhanden sein?
Nun, du hast ja bei einer höheren Framerate auch eine höhere Anzahl von Bildern pro Sekunde. Das bewirkt halt, dass man Bewegungen schärfer sieht und nicht mehr verwaschen.