Als Vorspeise ganz okay!
Beiträge von Kilo
-
-
Wieso?
Jetzt habt ihr beides. MAC und WIN Shortcuts zum ausdrucken
-
gerne.
Schau dir einfach mal andere Kanäle dieser Art an.
Manche werden vermutlich total öde und seriös sein und manche etwas frischer und humorvoller.
Da würde ich mir dann von allem etwas rauspicken was zu dir passt und es umsetzen.
-
Neee.... Aber ich kenne mich mit Klischees aus!
Mh... ich würde es gar nicht mit Kittel machen. Einfach was legeres.
Oder eben : "Bla bla bla, ich zeige, helfe und gebe Tipps in Mathematik, bla bla...."
Dann den Kittel und die Schutzbrille an...
"bla bla und außerdem auch in Chemie"
Ach keine Ahnung, irgendwie sowas
-
Moin,
ja danke schön
Mh...Kanaltrailer...
Man sieht eine Tafel und ein Pult und dann marschierst du ins Bild. Haare zusammengesteckt, schwarze Brille, knallst deine Unterlagen auf den Tisch und brüllst: RUHE!
Mh..ne...doch nicht.
Also ich als würde am Anfang kurze Sachen einblenden die du machst. Aus deinen Videos. Wirklich kurz...so 1-2 Sekunden jeweils mit Zoom und Musik. Und zwar einblenden. Und am Ende sieht man dann dich wie du dich und deinen Kanal vorstellst.
-
gerne
Immer so weiter machen dann kommen auch die Abos.
Und noch einen schönen Trailer erstellen.
Die Do's, Don'ts und Motivationsvideos ziehe ich mir dann Dienstag beim Homeoffice rein
-
wünsche ich dir auch.
Ich finde deine Videos cool!
-
ja das wäre eine Idee. Auf jeden Fall!
Anonymität muss nicht immer richtig sein. Kommt auf den Content an.
Eine Lehrerin die seriöse Lernvideos macht, die können auch ruhig Humor haben, kann sich schon zeigen vor der Kamera. Das gibt nochmal etwas Nähe!
Hättest du jetzt einen privaten Account mit Urlaubsvideos vom Ballermann... joar... also das wäre dann schon was anderes
-
also...
Dem Video bzw der Auflösung ist es egal ob du ein Foto einbindest oder nicht.
Wenn du am Anfang die Auflösung bzw. Framrate festlegst vom Videoprojekt dann bleibt die so.
Anders wäre es wenn du zum Beispiel dein Projekt mit 1920x1080 und 60fps festlegst und bindest dann ein Video mit anderer Auflösung oder fps ein dann warnt dich das Programm, dass du unterschiedliche Auflösungen bzw framrates nutzt.
Also keine Sorge. Einfach mal ein Bild einfügen und schauen.
-
Hey... hab grad mal reingeschaut in deine Videos.
Also ich finde sie sehr cool! Tolle Stimme und schön beschrieben.
Mir fehlt nur so ein bißchen was von dir. Wäre schön wenn du vlt ab und zu im Video zu sehen sein könntest wie du etwas erklärst.
Gerade für Homeschooling. Wenn ich etwas lernen will sehe ich gerne jemanden dabei. Selbst wenn er nur auf ein Flipchart schreibt.
Ansonsten... cool bleiben. Ich glaube deine Abos kommen noch. Man muss ja auch erst einmal wissen das es dich gibt.
Erzähle im Freundeskreis, Schule, wo auch immer von deinem Kanal. Gibt es Whatsapp-Gruppen von Klassen und Eltern?
Auf jeden Fall ein Gewinn deine Videos.
-
Naja, Youtube hat in seiner Mediathek ja Musik in CC Lizenz sowie eine freie Lizenz. Dort steht ja auch, dass du diese Musik in jedem deiner Videos nutzen darfst. Auch kommerziell.
Du darfst die Musik nur nicht unabhängig vom Video verbreiten.
Der Link von FilmPlus behandelt das Thema der CC Lizenz. Diese besagt, dass du den Künstler nennen musst.
-
gut ok, das war vlt etwas extrem ausgedrückt von mir.
Natürlich sollte man Spaß haben bei dem was man macht.
Aber: ich würde gerne was machen, weiß aber nicht was. Habe da was gesehen, kann das aber nicht und kenne mich mit dem Rechtlichen nicht aus. Und vlt mache ich doch was anderes weiß aber nicht was. Habe da was gesehen, weiß aber nicht wie das geht...
Da würde ich nunmal empfehlen sich erstmal ein Thema rauszusucheb ubd damit zu beginnen.
-
Hey Sol__,
puh... also ganz ehrlich?
Deine 1. Idee klingt so ähnlich wie: "Ich habe mal Sebastian Vettel bei einem Formel 1 Rennen gesehen, würde sowas auch gerne mal machen, nur leider fehlt mir ein Führerschein...."
Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt aber ich will dir damit sagen: Mache nichts was du nicht kannst und kennst. Und wenn du es können willst dann beschäftige dich erstmal damit bevor du gleich einen Kanal dazu eröffnest.
Auch die 2. Idee. Was nützt es denn wenn du nicht zeichnen und animieren kannst? Klar kann man sich das aneignen. Aber zuerst kommt das Aneignen und dann der eigene Kanal darüber.
Und du musst dir im klaren sein was du machen möchtest. Wenn du dich für die 2. Idee entscheidest dann hänge dich da rein. Übe, zeichne, schaue dir andere Videos zu dem Thema an.
-
Also ich persönlich würde ein Foto im Quer und Vollformat vorziehen wenn es sich um Reviews oder Screenshots handelt.
Ein paar Beispiele:
Drei Fotografen möchten in ihren Videos ihre Fotos präsentieren.
Fotograf 1 zeigt Landschaftsaufnahmen im Querformat welche bildfüllend sind und quatscht dabei im Hintergrund.
Fotograf 2 zeigt Landschaftsaufnahmen im Querformat welche als kleines Bild in der Ecke erscheinen damit man ihn beim quatschen noch sehen kann.
Was ist jetzt besser? Auf jeden Fall Fotograf 1, da man hier die Bilder viel besser sehen kann.
Jetzt zu deinem Fall und den Spielzeugreviews.
Möchtest du das Produkt zeigen, die Verpackung oder Screenshots, dann bildfüllend im Querformat. Screenshots sind sowieso im Querformat.
Möchtest du zum Beispiel zeigen, dass es von dem Produkt noch 3 andere Farben gibt, dann kannst du dieses Bild mit den 3 anderen Farbvarianten als kleines Bild einblenden lassen damit man dich weiterhin sieht. Das würde vollkommen ausreichen.
Oder Beispiel diese Glow-Würmer
Du stellst die "weibliche" Glow-Wurm Puppe vor und erzählst das es auch eine männliche gibt.
Diese blendest du jetzt zum Beispiel oben links ein. Aber als Hochformat. Denn, Würmchen liegt ja nicht auf dem Boden sondern wird zum Beispiel von einem Kind festgehalten. Das wäre typisch Hochformat weil da nur das Wesentliche drauf zu sehen sein soll. Das Würmchen.
Ich hoffe du verstehst was ich meine und wann man Hochformat und Querformat bzw. Bild-in-Bild und bildfüllend am besten einsetzt.
-
Es ging hier aber um Fotos welche in das Video eingebunden werden sollen.
Dadurch ändert sich weder das Seitenverhältnis vom Video noch die Qualität.
Sprich: Wenn dein Video ein Seitenverhältnis von 16:9 hat dann bleibt das auch so, egal welche Fotos du da einbindest.
Natürlich hättest du schwarze Balken wenn du ein Hochformatfoto bildfüllend zeigen willst.... Aber:
So wie es sven@yammibean bereits ansprach kommt es darauf an was du machen möchtest.
Außerdem kommt es drauf an was für Bilder es sind. Als Fotograf fotografiert man ja auch nicht immer alles im Querformat um es später besser präsentieren zu können.
Landschaftsaufnahmen, okay... die macht man im Querformat. Willst du ne Flasche Bier fotografieren, dann kannst du das im Hochformat machen.
Möchtest du jetzt die Flasche Bier im Video vorstellen kommt es drauf an wie du es machen sillst.
Soll nur die Flasche zu sehen sein und du nicht, dann macht man das Bildfüllend. Hier ist es egal ob Quer oder Hochformat. Denn es geht ja um die Flasche, Da kann ruhig links und rechts ein schwarzer Balken sein.
Möchtest du die Verpackung eines Spielzeugs präsentieren, bildfüllend, dann natürlich im Querformat und eben bildfüllend.
Soll man dich sehen während du ein Bild einblendest, dann wäre das Bild-in-Bild.
Hier ist es auch völlig egal ob es ein Hochformat oder Querformat ist.
-
Moin,
da noch keiner was gesagt hat melde ich mich mal zu Wort
Also:
Hintergrund/Untergrund gefällt mir gut! Hat was von den 90er Jahre Spielzeugwerbung!
Auch die Aussenaufnahmen finde ich sehr cool. Erinnert mich ebenfalls an die 90er Werbung.
-
bin mal gespannt wie sich das entwickelt mit den hashtags.
-
-