wie kann ich überprüfen ob mein Video als Shorts angezeigt wird?
Öffne ich es unter meinen Uploads wird es ganz normal angezeigt also nicht im dafür bereitgestellten "Shorts-Player"
Das verhält sich mit allen Shorts Videos so, also alle meiner Abos. Auf deren Seite ist es ein normales Video.
Auf der Startseite werden mir die Shorts meiner Abos auch angezeigt. Dort werden sie dann auch im Shorts-Player abgespielt. man sieht also das es Shorts sind.
Meine Videos tauchen dort natürlich nicht auf!
Selbst die Suche nach Shorts öffnet sie ganz normal und nicht im Shorts-Player, von daher kann ich meine Videos auch nicht prüfen.
Alles anzeigen
Moin Kilo! Ich habe auf meinem Kanal ein kurzes (Shorts-)Video veröffentlicht, auf dem ich zeige, wie du überprüfen kannst, ob dein Video als Shorts angezeigt wird:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kurzum: Du kannst es sowohl auf deiner unter "kurze Videos" prüfen, ob es als Shorts kategorisiert wurde - und mit der YouTube App das nochmal auf dem Smartphone verifizieren. ABER: Ob YouTube diese Videos dann auch als Short in den Algorithmus spült, das steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt
Ich denke YouTube hat dieses Thema gerade erst aufgemacht und experimentiert damit noch so stark rum, dass man es nicht gezielt nutzen kann. Am Ende sollte man es dann eh als "normales" Video nutzen und z.B. Kurztutorials machen. Vielleicht einfach mal 1-2 Short-Videos auf dem Kanal veröffentlichen und beobachten, was passiert.
In meinem neuesten Video zeige ich, wie ihr Fortnite auf dem Chromebook (oder unzähligen anderen Devices) spielen könnt! Das ganze funktioniert mit GeForce Now und ist tatsächlich kostenlos, allerdings mit ein paar Einschränkungen.
Schaut es euch gerne an, ich kann mir vorstellen dass GeForce Now für viele von euch spannend sein kann!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In meinem neuesten Video gebe ich ein Tutorial für Anfänger in Linux. Dies ist wahrscheinlich nicht nur für Chromebook-Nutzer interessant, sondern für alle, die einmal ein paar grundlegende Infos über Linux haben möchten Würde mich freuen, wenn ihr reinschaut!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In meinem neuesten Video mache ich ein ausführliches Unboxing des neuen PlayStation 5 DualSense Controllers samt Vergleich mit dem alten PS4 DualShock, Google Stadia Controller und auch dem Nintendo Switch Pro Controller.
Am spannendsten und wahrscheinlich für euch auch interessantesten finde ich selber aber den zweiten Teil des Videos, in welchem ich aufzeige, inwiefern der neue PS5 DualSense die Zukunft des Gaming verändern wird (daher landet dieses Video auch in der Gaming-Sektion ).
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In meinem neuesten Video zeige ich nicht mehr und nicht weniger als das KRASSESTE Chromebook, was jeder haben will - aber niemand kaufen wird Warum es so krass ist - und warum es keiner kaufend wird - das erfährst du in dem Video!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
in meinem neuesten Video, stelle ich das Befehlsterminal Chrome Shell bzw. Crosh vor. Mit Crosh kann man einige spannende Dinge auf einem Chromebook analysieren, beispielsweise den Zustand des Akkus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
für Videobearbeitung und Videoschnitt benötigt man ja in der Regel etwas stärkere Komponenten, insbesondere zum Rendern. Dennoch gibt es auch die Möglichkeit, auf dem Smartphone oder auf dem Chromebook Videos zu bearbeiten und zu schneiden. In meinem neuesten Video stelle ich die App Kinemaster vor und zeige, dass man auch mit so einer App Videos auf dem Chromebook (oder auf dem Smartphone) schneiden kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Genau wie ShybaX habe ich mich in meinem neuesten Video auch an Among Us herangewagt und es auf einem Chromebook ausprobiert Am Anfang des Videos zeige ich, wie ich Among Us auf dem Chromebook installiere und gebe einen kleinen Einstieg in das Spiel indem ich das How To erkläre und wie man Among Us spielt.
Ich will nicht spoilern, aber man merkt mit zunehmender Laufzeit, dass ich wirklich mega Spaß an diesem Video hatte Schaut gerne mal rein!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In meinem neuesten Unboxing-Video stelle ich das Acer Chromebook Spin 713 vor, welches ein Chromebook aus dem eher hochwertigen und auch hochpreisigen Segment ist. Ist es das beste Chromebook aller Zeiten? Diese Frage beantworte ich in meinem aktuellsten Unboxing:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich möchte einmal allgemein auf die Frage antworten, ob man ein Video veröffentlichen sollte, das einem nicht gefällt.
Grundsätzlich sind wir alle durch das Fernsehen oder auch durch die bereits sehr hohe Qualität von einigen Top-YouTubern "verwöhnt" und haben eine Messlatte, die schier unerreichbar und extrem hoch erscheint. Dadurch haben wahrscheinlich die meisten (gerade frischen) YouTube-Creator Ansprüche an sich selbst, denen sie niemals gerecht werden können.
Das Entscheidende ist daher aus meiner Sicht, dass der Anspruch der Perfektion erstmal beiseite geschoben wird und man versucht, überhaupt erstmal (regelmäßig) etwas zu veröffentlichen und sich dann vor allem bei jedem Video hinterfragt, was man beim nächsten Mal besser machen kann. Die kontinuierliche Verbesserung von Video zu Video ist daher das A und O beim Aufbau eines Kanals aus meiner Sicht.
Hätte ich mein erstes Video damals nicht hochgeladen (obwohl es mir definitiv nicht gefallen hat), hätte es meinen Kanal überhaupt nicht gegeben. Wenn ich mir mein erstes Video heute angucke, finde ich es wirklich ganz schrecklich Dennoch ist es weiterhin online, weil es mich auch immer wieder daran erinnert, wie ich auf YouTube angefangen habe - und was ich heute besser mache als "damals". Und das Ganze ist gerade mal 8 Monate her! Auch wenn es ein paar mehr Dislikes hat und auch ein paar mehr negative Kommentare - aber es gibt immernoch mehr Leute, die es gut finden, als Leute, die es schlecht finden. Und das finde ich auch sehr bemerkenswert.
Ob man ein Video drehen sollte, wenn man krank ist bzw. sich nicht fühlt, ist natürlich nochmal eine ganz andere Frage. Hierfür ist es natürlich immer ratsam, für 2-3 oder mehr Wochen einen Vorrat vorzuproduzieren, damit man garnicht erst in diese Situation kommt, etwas in so einer Situation produzieren zu "müssen". Aber auch das kostet natürlich Zeit - und manchmal geht es auch nicht, wenn man immer top aktuell sein möchte.
Ansonsten muss ich CrocoDocTop nochmal zustimmen, sein Post enthält sehr viel sehr gutes - das würde ich so auch unterschreiben
Ich hoffe dass meine Gedanken hierzu sinnvoll waren und weitergeholfen haben!
In meinem neuesten Video stelle ich eine USB Typ C Dockingstation vor. Diese sind besonders praktisch, da mit nur einem Kabel das Notebook (oder in diesem Fall Chromebook) aufgeladen werden kann, die Daten übertragen werden und auch die Bildinformationen an einen externen Bildschirm weitergegeben werden können. Darüber hinaus sind sie besonders flexibel im Einsatz, da eine USB Typ C Dockingstation mit unterschiedlichsten Notebooks verschiedener Hersteller kompatibel sind. Es gehört also der Vergangenheit an, dass ein Notebook an eine mechanische Dockingstation angeschlossen werden muss.
Interessant? Dann schaut euch mein neuestes YouTube-Video an!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Moin moin zusammen! Ich freue mich, euch heute meinen Kanal "So geht Chromebook" vorzustellen. Ich freue mich mega auf euer Feedback, damit ich den Kanal weiter verbessern kann
Kanalbeschreibung Mein Kanal "So geht Chromebook" ist der erste und größte Deutsche YouTube-Kanal, der sich explizit mit dem Thema Chromebook und Chrome OS auseinandersetzt. Chromebooks sind Laptops mit Chrome OS Betriebssystem. Damit stellen sie eine spannende Alternative zu Windows und Apple dar. Da viele Chromebooks sehr günstig in der Anschaffung sind, trotzdem schnell und über viele für den Bereich sinnvolle Features verfügt, sind sie gerade in den USA und im europäischen Ausland sehr stark im Bildungssektor, insbesondere in Schulen, im Einsatz. Da die Digitalisierung der Bildung in Deutschland sich bekanntermaßen noch im Mittelalter befindet, spielen Chromebooks hier derzeit noch keine große Rolle. Dies ändert sich aber aktuell - und Chromebooks haben ein bemerkenswertes Wachstum auch in Deutschland.
Chromebooks sind auch für viele Heimanwender interessant, insbesondere für all diejenigen, die ein günstiges, aber hochwertiges Notebook für die Couch haben möchten - also damit lediglich surfen, YouTube schauen, E-Mails schreiben, Urlaub buchen, etc.
Ich bin überzeuge davon, dass Chromebooks in Deutschland in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im Notebook-Markt spielen - und mein YouTube-Kanal ist für alle Chromebook-Interessenten und für alle Chromebook-Besitzer die erste Anlaufstelle für Fragen und einen Austausch in der Community.
Auf meinem Kanal findet ihr insbesondere Unboxing-Videos von Chromebooks und Erklärvideos zum Betriebssystem Chrome OS. Darüber hinaus gibt es auch Vorstellungen von Zubehör und ich zeige auch sinnvolle Apps und Google Tools, die euch die Arbeit mit dem Chromebook - aber auch mit anderen Notebooks - erleichtert.
Bei "So geht Chromebook" erfährst du alles, was du über Chromebooks wissen musst!
Über mich Ich selber war früher Produktmanager für Chromebooks und konnte in dieser Zeit bereits einiges über Chromebooks, Chrome OS und die Philosophie dahinter lernen. Ich bin ein Hamburger Jung und leidgeprägter HSV-Fan. In meiner Freizeit spiele ich gerne digitale (PlayStation + Switch) und analoge Spiele. Außerdem spiele ich gerne Fußball, Beachvolleyball und bin auch ansonsten immer offen für sportliche Aktivitäten.
Equipment Videoaufnahme: iPhone 11 Pro Mikrofon: Rode smartLav Beleuchtung: GEEKOTO Softboxen Smartphone-Halterung: UGREEN Schwanenhals Videoschnittprogramm: Adobe Premiere Elements Videobearbeitung: Apple iMac
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen