Beiträge von GoetzSaCebu

    Aktuell doch was gestartet, in den kommenden Wochen werd ich mich um Immobilien kümmern.


    Es gab immer mal andere Expats die ein paar Condos gezeigt haben, aber eben nie wirklich umfassend. Daher nutze ich die ZEit, wo ich eh nicht reisen kann, und werde in der Stadt und näheren Umgebung einfach Immobilien zum Kaufen oder auch Mieten filmen, beschreiben und so als Info online stellen.


    Vermutlichwird das meinem Kanal kommendes Jahr einen grossen Boost geben, wenn Leute drauf aufmerksam werden und halt sehen das ich da dutzende verschiedene Immobilien beschreibe - und das umfassender als andere es bisher gemacht haben.

    Für Auswanderer immer interessant sind Immobilieninformationen.
    Also habe ich damit jetzt angefangen und werde in den kommenden Monaten noch viele weitere Videos machen.


    Immobilien Vorstellung: Pristina North Residencies in Talamban
    In dieser etwa 20 Minuten langen Immobilien Vorstellung zeige ich Euch 2 Reihenhäuser in der 32ha grossen Subdivision "Pristina North Residencies" in Talamban.
    Die Subdivision liegt etwa 20min. ausserhalb von Cebu-City.
    Die 2 Townhäuser haben 150qm und 175qm Wohnfläche, 3-4 Zimmer und 3 Bäder. Sie liegen im eher mittleren Preissegment.


    Die genannten Preise sind in philippinischem Peso, am einfachsten mit 1 EUR sind 50peso rechnen (sind zwar tatsächlich 57peso, aber das schafft keiner so schnell im Kopf...Lol)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor knapp 2 Wochen hatte ich 195 Abos und dann ein Video online gebracht über meine monatlichen Kosten als Auswanderer - zack innerhalb 1 Woche +50 Abonennten!
    Auch steigt meine Viewing Time konstant an, Kanal gestartet im August habe ich jetzt 1800Std. Und bis Ende Dezember locker dann 2200 Std., nur meine Abonenntenzahl ist inzwischen zurückgefallen - derzeit 250 und vermutlich nur knapp über 300 bis Jahresende.


    Stunden 60% - Abos 30% - das passt nicht wirklich.


    Ich werd also 10EUR ausgeben und mir ein paar Abos kaufen, hier in den Philippinen gibts dafür genug Livestream Channels wo die das machen.
    Und für 10 EUR sollte ich 500+ Abos bekommen können, vermutlich auch 1000 meint meine Freundin.


    Ok, jetzt kommt das bla bla bla der Meckerer - lol
    Ich sag nur, was andere schon immer getan haben und tun das kann ich auch machen!
    Und es wird eh eine einmalige kurzfristige Aktion werden, ich werde das bis Jahresende machen, täglich 10-20 Abos nicht mehr.
    Oparallel veröffentliche ich in den kommenden 3 Wochen auch rund 10 interessante Auswandererinfos bzgl. Haus/Condokauf - dahe werden meine Besucherzahlen eh steigen und diese Aktion wird sicher damit gut kaschiert.


    Wenn ich dann Ende März die 4000h zusammen habe kann ich hoffentlich auch direkt monetarisiert werden, anstatt noch Monate damit verbringen müssen dass meine Abos die 1000 erreichen - ein kleiner Push und ich habe die Monetarisierung 6 Monate früher - was locker den 10EUR Ausgaben entspricht die ich dafür hatte.

    Hatte mir VOR meiner Auswanderung in die Philippinen ein 2nd MacBook gekauft, das hatte bereits einen neuen Akku von Apple bekommen.
    4 Jahre später fing der an sich aufzublähen, langsam nur aber dennoch sichtbar.
    Hat dann etwas gedauert bis ich im August endlich einen Reparaturladen hier in Cebu fand der mir sogar sagte, wenn ich noch bis November warte wäre der Austausch des Akku kostenlos (sonst eben locker 200 EUR). Ich hab dann tatsächlich gewartet und hurra - tatsächlich nen neuen Akku bekommen OHNE etwas bezahlen zu müssen.


    Hier in den Philippinen werden viele billige LiIO Akkus verbaut, aber die halten recht gut. Also Explosoionen etc gibt es so gut wie nie.
    Nach 1 Jahr haben die meistens dann aber nen Leistungsabfall, länger als 2 Jahre halten sie nir durch. Dafür kostet mich ein Ersatzakku für mein iPhone 6S aber auch nur 15 EUR.


    Was hier öfter passiert ist, dass sich Akkus aufblähen, hatte ich bei 2 Pocketwlan von NoName und Huawei und 2 Handys mit halt Ersatzakkus.
    Da gilt dann halt sofort austauschen, damit es nicht explodiert.

    Mein Kanal startet ja sschon ganz gut durch, aber ich habe auch viele sehr alte Videos drin, die nie optimiert wurden und daher eher schlechte Werte liefern.
    At bedeutet dabei, dass sie über 1 Jahr alt sind.
    Jetzt frage ich mich halt inwieweit die meine Statistik insgesamt beinflussen.


    Rechnet YT den Kanal und seinen Erfolg immer nur für ein Jahr aus, also die ominösen 4000h pro 1 Jahr, oder werden alle Videos eingerechnet egal wie alt?
    Denn dann würden schlechte Altvideos die Statistik immer noch mit beinflussen und es wäre besser sie zu löschen, oder?


    Als Beispiel mein ältestes Video, im Juli 2006 hochgeladen!
    Aber "Sven Väth" bringt eben selbst ohne jede Optimierung heute noch Views und eine gute CTR.





    Hingegen zeigt die Statistik für andere Videos aus 2006 nur 25 views und keine messabre CTR.
    Was, wenn ich diese Videos lösche?
    Was wennich dem Sven Väth Video ein HighRes Thumbnail spendiere?

    Gibt es denn bei YouTube Hinweise ab welcher Länge solche Videos uninteressant sind?


    Ich hab ja nen Auswandererkanal, aber ich plane eben in Zukunft auch, stimmungsvolle Landschaftsvideos zu machen.
    Also langsame Videos vom Strandpanorama, in den Bergen usw.
    Aber das sollen keine 2 Minuten Kurzclips werden, sondern 15min oder länger Naturaufnahmen, gerade auch in 4K damit sie auf nem Fernseher laufen können.


    Also weniger etwas um Leute zum Einschlafen zu bringen, sondern für Leute die in der Natur verweilen wollen, die Natur gerne etwas länger geniessen als es in den normalen Blogger Videos passiert.

    Gibt es denn bei YouTube Hinweise ab welcher Länge solche Videos uninteressant sind?


    Ich hab ja nen Auswandererkanal, aber ich plane eben in Zukunft auch, stimmungsvolle Landschaftsvideos zu machen.
    Also langsame Videos vom Strandpanorama, in den Bergen usw.
    Aber das sollen keine 2 Minuten Kurzclips werden, sondern 15min oder länger Naturaufnahmen, gerade auch in 4K damit sie auf nem Fernseher laufen können.


    Also weniger etwas um Leute zum Einschlafen zu bringen, sondern für Leute die in der Natur verweilen wollen, die Natur gerne etwas länger geniessen als es in den normalen Blogger Videos passiert.

    Mein Projekt ist mein Kanal an sich!
    Ich hatte schon relativ viel Ideen was ich machen will, aber nachdem ich mir die Kanäle meiner Mitbewerber angesehen habe, habe ich noch sehr viel mehr zu tun.
    Denn ich schau mir an was andere machen und stelle fest was sie an Informationen vergessen bzw. welche Fehler sie machen.
    Und dann sage ich ich mir "Wieso können die es nicht gleich richtig machen"... Denn jetzt muss ich ran... Lach


    Also werde ich in den kommenden Wochen einige Condos abfahren und Neubausiedlungen und die eben vorstellen, samt Preisen usw.
    Dazu will ich Firmen vorstellen, also wo sie sind, was sie anbieten usw. Auch dass bedeutet dutzende Videos machen.
    Restaurants vorstellen, Ausflugsziele usw.

    Din A8 Flyer, einseitig, 10.000 Stück kosten keine 50 EUR, je mehr gedruckt werden desdo billiger.
    Als ich Partyfotograf war habe ich immer im Ausland drucken lassen, 100.000 Flyer kosten da fast garnix lach


    Wie gesagt, das lohnt vor allem bei Events, Drehs wo viel Pubikum drumrumsteht usw.
    100 Fyler verteilen die dann eben nur 50cent gekostet haben lohnt mehr als Onlinewerbung, denn die Leute waren ja dabei und haben eher ein Interesse sich das Video anzusehen.



    Danke Zitheristi für den Tip mit dem QR Code, hatte ich total vergessen :-)

    Ok, mein Tip ist nicht unbedingt für jeden Kanal umsetzbar, wenn Ihr zB "Hidden Places" macht, dann fehlen Euch da einfach die umstehenden Zuschauer.


    Mein Kanal ist für Auswanderer gedacht, hat also Informationen, so wie viele andere Kanäle ja auch.
    Und um an die Informationen zu kommen bin ich unterwegs, draussen oder drinnen ist dabei egal - wichtig sind die Zuschauer, die es eigentlich immer gibt.


    Ist Euch schonmal aufgefallen dass, wenn Ihr Videos aufnehmt, die Leute zu Euch hingucken... was macht der da bloss... insbesondere wenn Ihr nicht nur mit nem kleinen Handy filmt sondern mit Gimbal und mehr Ausrüstung.


    Und genau DAS ist mein Tipp!
    Macht Euch Flyer für Euren Kanal und verteilt die an die Leute die interessiert zuschauen.
    Das verteilen können Eure Freunde übernehmen die ja oft eh mit dabei sind.


    Das klappt natürlich umso besser je passender die Zielgruppe ist. Also wenn Ihr auf der Skatebahn Loops filmt macht es keinen Sinn Eure Flyer den Rentnern zu geben die auf der anliegenden Parkbank rübergucken.


    Aber wenn Ihr in der Öffentlichkeit dreht gibt es immer jüngeres YouTube affines Publikum die Ihr ansprechen könnt und müsst!
    Denn wie sonst sollen die wissen WO sie die Videos später finden!


    Lohnt sich sowas? Oh ja!
    Ich war gestern hier in Cebu in einem Blumengarten, das sind Orte wo die Filippinos gern hinfahren um Selfies zu machen für Facebook.
    Die Videos gehen in 1-2 Tagen auf meinem Kanal online.
    Ich habe dort nur etwa 30 Flyer verteilt aber am Ende des Tages schon 3 Subscriber mehr - weil die hier Handys haben und dann direkt auf YouTube gehen.



    Musik ist wichtig, aber ich selbst kann schlecht einschätzen ob ich sie zu laut habe oder nicht.


    Daher frag ich Euch einfach mal - ist die Musik zu laut oder ok?
    Ich arbeite derzeit noch mit iMovie und Nachvertonung mittels ATR2100 Mikrofon. Aber iMovie ist nicht so komfortabel zu steuern.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Trump war ja immer für nen Lacher gut, vor allem sein Pressetermin im Four Seasons total Landscaping.


    An dem Abend hab ich daher meinen Livestream auch so genannt "Heute live aus dem Four Seasons total Landscaping" und tatsächlich, der Livestream hat bis heute gut 5x soviel Zugriffe wie LS sonst haben.



    Auch die Statistiken geben mir Recht:





    Da find ich's natürlich doof, dass der Trump jetzt weg ist... Lol

    Gewerbetreibende zahlen normalerweise monatlich die Steuern als Pauschale vorab ans Finanzamt.
    Kleingewerbetreibende alle 3 Monate oder sogar nur jährlich.


    Behält nun YouTube das Geld ein, fehlt es dem Gewerbetreibenden also mindestens 1 Monat.
    Denn normal überweist es YT und ich habe es bis dann das FA es mir wieder wegnimmt.


    Habt Ihr als Kleingewerbetreibende nur 10 EUR im Monat Steuern, sind es im Jahr aber 120EUR die Euch erstmal fehlen.
    Und auch das nennt man dann UMSATZVERLUST.


    Schaut Euch in den kommenden Jahren einfach mal die Umsatzentwicklung von YouTube an.
    Mit den Steuergeldern auf den Konten wird YouTube arbeiten und weiteren Gewinn machen.
    Also werdet Ihr einen deutlichen Sprung nach oben sehen können!
    Fliesst aber von diesen GEWINNEN irgendetwas an die Creator zurück? Nein!

    Es wird ganz bestimmt eher so sein, dass YouTube/Google mal wieder per Gericht oder per Gesetz dazu gezwungen wurde, solche Regeln umzusetzen, und da kann man sicher sein, dass sie sich vorher einige Jahre dagegen gewehrt haben, denn all diese Dinge erfordern ja auch Technik und Mitarbeiter, das verursacht also eine Menge zusätzliche Kosten, die YT/Google lieber vermieden hätte. YT/Google hat nur Nachteile, Pflichten und eine Menge Arbeit durch diese Änderungen, keinerlei Vorteile.
    Der Hintergrund ist garantiert der, dass genau diese Steuervermeidungs-Taktiken von YT/Google vermieden werden sollen. Denn wenn sie den Finanzbehörden exakt mitteilen, wieviel die Creator aus einem bestimmten Land verdient haben, wissen die Finanzämter dieser Länder auch, wieviel sie YouTube/Google als Steuern aufbrummen können. Und daran hapert es ja momentan. Also wird YouTube diese Dinge sicher mit absolut knirschenden Zähnen einführen, denn damit verlieren sie viele Möglichkeiten, sich wie bisher durch den Steuerdschungel zu schleichen und ihre Gewinne in Länder auszulagern, in denen sie nur 1% oder weniger an Steuern zahlen. Liegt aber sicher auch an den entsprechenden Staaten. Wenn Irland und die Niederlande nicht mit Absicht versuchen würden, sich gegenseitig mit Steuern zu unterbieten, wäre die Situation besonders in der EU sicher eine andere.

    UNd genau DAS wage ich sehr zu bezweifeln. Denn WÄRE das eine externe Anforderung von Steuerbehörden, dann hätte YT das auch so gesagt.


    Wenn ich von anderen gezwungen werde meinen Creators Geld wegzunehmen, dann sage ich, dass es NICHT VON MIR kommt.

    - Aber warum sollen sich Steuerbehörden mit Kleinvieh abgeben (den YT Creators) wenn ihnen stattdessen Milliarden von YT entgehen?
    - darüberhinaus, WELCHE nationale Steuerbehörde hat bitteschön genügend MACHT gegenüber YT? USA, Europa ... ?


    Meinst Du nicht auch, wenn deren Politiker soetwas tatsächlich geschafft hätten, wäre das nicht schon seit Wochen als grosser Sieg durch die weltweite Presse gegangen? Hast Du da irgendwas gehört? Ich nicht!


    WETTEN!
    YT behält diese Steuereinnahmen ein, auf IHREN Konten, um sie dann irgendwann MONATE später an Finanzämter zu überweisen.
    Und überhaupt - seit wann kennt YT ALLE Finanzbehörden weltweit und überweist denen dann exakt den Betrag der geschuldet wird....
    Liefern die dann JEDEM Finanzamt auf der Welt eine EXAKTE Aufstellung - wieviele YouTuber dort wieviel Umsätze gemacht haben... ist DAS überhaupt rechlich zulässig?


    YouTube behält das Geld und ARBEITET damit!
    Es sollte mal jemand beim deutschen Finanzminister anfragen, ob dem bekannt ist WANN YouTube Geld zahlen wird und wieviel.
    YT wird sicher auch nur eine geringere Pauschale zahlen, insgesamt weniger als die Steuern die der einzelne YouTuber zahlen müsste.
    (Denn, welchen Steuersatz soll YT da eigentlich ansetzen...)
    Aber DAVON erfährt dann von uns auch niemand etwas, denn die Verträge sind ja "unter Geheimhaltung" abgeschlossen worden ...