Beiträge von Zitheristi

    Ich wollte nicht den Miesepeter spielen, aber das sehe ich tatsächlich sehr häufig mittlerweile.Dann lieber auf Tiktok 3 mal halb nackt rumhüpfen und 1000 Abonnenten erreichen ;)

    Ja, leider kann man auf TikTok leichter viele Abonnenten in kurzer Zeit erreichen als auf Youtube. Die Chance, da viral zu gehen, ist größer und man kann es (sofern man TikTok mag) als "Werbeplattform" für seinen Kanal verwenden.
    Wenn ich hier jetzt raten müsste, würde ich aber sagen, dass hier eher die Menge der Videos und ausbleibende (sofortige) Erfolg Grund für das Ende der Karriere war.
    Dennoch sind in diesem Thread viele gute Tipps, die man beherzigen kann.

    Hallo!
    Ich fand es toll erklärt und auch leicht verständlich. Du könntest hin und wieder mal etwas einblenden in Stichwörtern von dem, was du sagst. Ich bin eher visuell und brauche, damit ich mir etwas besser merken kann, immer ein paar Stichwörter. Beispielsweise: Fight-or-flight-Response wäre ein Wort, das sich gut dafür eignen würde. Oder wenn du Aufzählungen machst, würde ich die Punkte einblenden, damit der Zuschauer das gut zuordnen kann.
    Die Videolänge finde ich gut. Manchmal könntest du die Erklärungen etwas kürzer fassen, einige (wenige) Sachen wiederholst du öfter.
    Aber ich habe die Videos sehr interessant gefunden!

    Wer von euch hat denn Haus des Geldes (Money Heist) geschaut?
    Ich habe die Serie erst vor ein paar Wochen angefangen - Shame on me!
    Das Introlied hat mir so gut gefallen, dass ich ausnahmsweise mal nicht auf "Intro überspringen geklickt habe.
    Und ich dachte mir, es passt sicher gut, das auf der Zither zu spielen, deshalb ist es hier:
    https://youtu.be/ey8yf0nCVng

    @Zitheristi
    Mit deinem Talent könntest du ja Meme Musik nachspielen. Hier als Beispiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    das hat mich ja persönlich total umgehauen :D Versuch mal im Internet nach "Final Fantasy 7 Battle Theme" die Noten zu suchen und spiele die mal ab. Oder aktuell ist the Last of Us rausgekommen, vielleicht könnte man da irgend welche Noten finden. Kann sein dass du da Copyright Strikes kriegst aber hast dafür viele Views und wirst dann eventuell Vorgeschlagen


    Probieren kostet ja nichts ;)

    Vielen Dank! Bei "The last of us" sitze ich aktuell sogar dran! Mit dem Urheberrechtsanspruch ist es tatsächlich so eine Sache, was aber keinen Einfluss auf meinen Kanal hat. Ich versuche schon immer ein bisschen am Ball mit den Trends zu sein, aber mir scheint, meine Abonnenten sind in einer anderen "Bubble" unterwegs.

    Ihr habt ja alle Zahlen!
    Ich habe heuer im Februar wieder gestartet (hatte vor 6 Jahren das letzte Video hochgeladen) und hatte von der damaligen Zeit noch 250 Abos. Mittlerweile bin ich bei 328 Abos. Im Monat habe ich durchschnittlich 3500 Aufrufe und 80 Stunden Watchtime.
    Wenn man bedenkt, dass meine Videos eher kurz sind, ist das nicht so schlecht.
    Das Wachstum könnte insgesamt allerdings besser sein, ich habe momentan das Gefühl, es stagniert, weiß aber nicht, woran es liegt.

    Neuestes Video>Dashboard>Unter dem Video selbst.


    Liegt an den unterschiedlichen Aktualisierungszyklen der verschiedenen Instanzen.


    Vielen Dank euch beiden!
    Es geht mir jetzt nicht so um die Zahlen selbst, es war eher interessehalber, was jetzt stimmt.
    Aber Dankeschön!

    Hallo,
    es ist mir schon öfters aufgefallen, dass die Zahlen vom Video und dem Youtube-Studio variieren, aber bei einigen Videos kommt es jetzt schon vor, dass sie in den verschiedenen Menüs des Youtube-Studios unterschiedliche View-Zahlen haben.
    Welche stimmt denn jetzt? Die im Dashboard, die bei "Videos" oder doch die unter dem Video selbst?
    Und hat noch jemand das Problem?



    Vielen Dank,
    liebe Grüße,
    Magdalen

    Hab noch ein Gewerbe, dass mit YT und Kunst nichts zu tun hat
    Wegen YT und Kunst wurde mir gesagt, dass es drauf ankommt wieviel Du verdienst und wie es zusammenhängt

    Alles klar, vielen Dank für die Antwort! Das wäre für mich auch logisch.

    Grad die SVA ist so bissi ein Ding, finde ich. Man muss halt die Kosten am Anfang bissi im Blick haben.
    Der erste Gewerbeschein kostet nichts, sonst ca. 100€. Kammerumlage dann jährlich je nach Gewerbe ca 100€.
    Ok bis jetzt keine allzu große Sache, aber dann eben die SVA - wenn Du da Dich nicht runterstufen lässt von Anfang an, kam bei mir dann für jedes Quartal 500€. Da finde ich sollte man sich genau erkundigen. Gerade am Anfang verdient man auf YT selten soviel, dass man monatlich über 100 Euro SVA zahlen kann. Wird zwar am Ende des Jahres gegen gerechnet, aber ich hab mich eben gleich runter stufen lassen um das nicht im voraus zahlen zu müssen. So wars bei beiden Gewerben halt bei mir- bin natürlich kein Experte^^

    Genau, die SVA und die "Tourismusumlage" (sofern das bei euch notwendig ist) muss man immer sichergehen, dass man in der richtigen Stufe ist.


    Du schreibst "bei beiden Gewerben" - hast du Youtube als ein Gewerbe und deine andere Tätigkeit als andere Tätigkeit?
    Die WKO hat mir nämlich nur so vage Antworten gegeben, als ich nachgefragt habe, ob ich als Musikerin noch ein zusätzliches Gewerbe anmelden müsste. Und diese beiden vagen Aussagen widersprechen sich nämlich.

    Das ist so wahr!
    Ich habe hier im Forum schon so viel gelernt, mir ist viel Feedback gegeben worden, in Nachrichten wurden mir Tipps gegeben usw.
    Ich war hier zuerst nur Mitleserin und habe trotzdem viel gelernt und habe (hoffentlich) die Qualität meiner neueren Videos schon verbessern können.
    Ich denke, ohne das Forum hier hätte ich schon wieder aufgegeben und nicht jede Woche die Motivation gehabt, ein Video zu machen - dazu waren hier einfach viel zu viele gute/tolle/motivierte Leute.
    Ein Forum (keine reine Werbeplattform - das vergessen hier oft manche) in der Art gibt es im deutschsprachigen Raum eigentlich nicht, da kann jeder etwas davon profitieren - ich habe es allemal.
    Deswegen an der Stelle mal ein riesen Danke an alle, die hier so geduldig alle Fragen beantworten, die so aufkommen. ❤️☺️


    Ich denke, diejenigen, die das hier als Werbeplattform sehen, sehen den Fame großer YouTube aber nicht die Arbeit, die da eigentlich dahintersteckt. Diese Kategorie wird es immer geben, aber ob sie längerfristig Erfolg haben, ist zu bezweifeln (Ausnahmen bestätigen die Regeln).


    Ich bin jedenfalls froh, das YoutubeForum gefunden zu haben.

    Hallo,
    ich denke, da geht es vielen, die neben Youtube noch eine andere Arbeit haben, gleich.
    Wichtig ist, dass man sich selbst Grenzen setzt, wie viel Zeit man in Youtube, Videos drehen und schneiden etc. stecken möchte.


    Ich beispielsweise habe mir einen Uploadplan erstellt für jedes Monat, in dem ich vorausplane und abhake, was ich schon getan habe (Videoidee, Arrangement für das Cover, Drehen, Schneiden, Hochladen, Thumbnail). So habe ich mal den Überblick, was ich alles tun muss. Von diesem Plan ausgehend mache ich dann meine To-Do-Liste.
    Mir hilft das, effizienter zu arbeiten und nicht an 4 Baustellen gleichzeitig zu arbeiten.
    Du könntest ja zum Beispiel Time Blocking ausprobieren.
    Du könntest dir also eine bestimmte Zeit am Tag nehmen und dir dort verschiedene (oder eine) Aufgaben vornehmen. Du kennst das ja sicher, dass man sich Zeit für ein Video nimmt und es dann viel länger dauert, als es eigentlich hätte dauern können.

    Hallo,
    ich kann nicht mehr in das alte Creator Studio wechseln, ich habe mich aber schon so an das neue gewöhnt, dass mir da nichts abgeht.
    Infokarten kannst du erstellen, in dem du auf im Youtube-Studio auf Videos gehts, auf das entsprechende Video klickst (auf den Bearbeiten-Stift). Dann auf der rechten Seite, wo das Thumbnail, der Videolink etc. angezeigt werden, sind darunter noch Optionen wie Sichtbarkeit, Abspann und Infokarten. Wenn du auf Infokarten klickst, sollte sich ein neues Fenster öffnen, in der du diese hinzufügen kannst.
    LG

    Hallo,
    habe ich das richtig verstanden, dass der Ton momentan von der Kamera kommt?
    Da ist jetzt die Frage, ob du lieber ein Standmikro, ein Aufnahmegerät oder lieber ein Clip-on-Mikro hättest. Jedes Mikro hat seine Vor- und Nachteile
    Mein Vorschlag wäre, dass du das manche Stellen auch mit einem Voice-over machst, dann könntest du Nebengeräusche (wie zum Beispiel das Knarzen des Tisches) weglassen.


    Ich mag es immer, wenn die Mengen der Zutaten bei einem Rezept auch im Bild zu sehen sind, nicht nur in der Videobeschreibung.
    Deine Erklärungen mag ich sehr, manchmal dauert dann halt die "Tätigkeit" dazu etwas zu lange, dafür würde sich dann eben ein Voice-Over anbieten, dann kannst du mit der Geschwindigkeit variieren.

    Hallo und willkommen auf Youtube!


    Kompliment, du spielst wirklich super Klavier. ☺️



    Eine kleine Anmerkung zu den Hashtags, die würde ich eher an das Ende der Beschreibung packen und die ersten Zeilen der Beschreibung für die wirkliche Beschreibung des Videos nutzen (also auch die Keywords benutzen - Klavier, Sam Smith usw.).
    Was mir jetzt beim Durchhören verschiedener Videos auffällt, ist, dass der Ton nicht bei allen Videos gleich laut ist, hängt aber vermutlich mit der Position des Handys zusammen, vielleicht kannst du ja beim Bearbeiten mal drauf achten.