Beiträge von Zitheristi

    Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich verdient!

    Dein Kanal sieht wirklich sehr professionell aus, man merkt das Re-Branding.

    Ich bin auch gerade dabei, das Ganze ein bisschen professioneller zu gestalten, scheitere aber an meinen vielen Ideen. Ich kann mich nicht entscheiden. :D

    Es ist wirklich motivierend zu hören, dass man auch jetzt noch die Chance hat, monetarisiert zu werden.

    Mal sehen, wann/ob es bei mir so weit ist. Ich bin mit meinen 600 Abonnenten erst mal echt glücklich, vor allem weil ich von ihnen immer wieder Nachrichten bekomme und Vorschläge. Das zeigt mir, dass es den Zuseher*innen gefällt und das ist doch das Wichtigste!


    Oh und dank dem Forum hier kann ich auch noch zur Handwerkerin werden mit so vielen tollen Kanälen zu dem Thema. :D

    habe dieses Problem auch. Das ist bei ca. 200 gespeicherten Videos sehr argerlich.

    Zumal diese doppelten und dreifach gespeicherten Videos nur in der Vorschau auftauchen.

    Bei mir tritt das Problem auch immer wieder auf, der Bug scheint also noch nicht behoben zu sein.

    Zum Glück habe ich aufmerksame Zuseher, die mich darauf hingewiesen haben. :love:

    Nun, als Koch (mit Weiterbildung in der veganen Küche) gebe ich mal meinen Senf dazu. Vegan ist 'in' weil es eine gesunde, aktive Lebensweise propagiert. Grad durch die Klimadiskussion (Fleisch ist der Böse Klimakiller) glaubt man so etwas gutes für sich und den Planeten tun zu können. Veganes kochen kann vielseitig sein (Blick auf die indische Küche), doch die Realität sieht hier anders aus. Agra Studien werden z.b. ignoriert, und viele Produkte haben soviel schädliche Zusatzstoffe die dem Körper schnell gefährlich werden können. Mal davon abgesehen, das wenn man Vegan isst um auf Tierleid zu verzichten: hier seeeehr schnell der Teller sehr leer wird. Und von den Toxic Veganern fange ich mal gar nicht erst an.


    Warum es überall drauf steht: Profit! Ein Großteil der konsumgeilen Leute kaufen schlicht jeden sch..., sind ziemlich Dumm und haben die graue Masse in ihren Köpfen zum abdichten ihrer Gehörgänge. Wer glaubt das dieser Witz mit ''Sind die Äpfel vegan?'' an den Haaren herbei gezogen ist den muss ich bitter enttäuschen. In dem Lokal wo ich vor Corona gearbeitet habe, hatten wir eine recht gute Auswahl an veganen Speisen. Mindestens 5 mal am Tag kam "Den veganen Auflauf in Vegan" oder "Ist der Wrap hier auf der (deutet auf die VEGANE) Karte auch vegan?"


    Erinnert ihr euch noch an den großen 'Skandal' wo es hieß: Auf der TK-Pizza ist kein echter Käse, sondern nur ein Immitat? Selbes Immitat wurde ein paar Jahre Später als das große Ding für Veganer verkauft. Nur das man es jetzt für 5 Euro 100 gr. im Supermarkt verkaufen kann.

    Zum Thema "Fleisch ist der böse Klimakiller": Ich habe schon in mehreren Büchern gelesen, dass zwischen 70 und 80% des verfügbaren Landes (sprich Landwirtschaft) für Tierfutter verwendet wird, vom Wasser will man gar nicht anfangen. Am schockierendsten fand ich die Zahl: 60% der Säugetiere, werden nur dafür gezüchtet, damit sie gegessen werden.

    Zum Thema toxische Veganer: Es kann sein, dass es solche gibt. Ich persönlich kenne keinen, der mir vorbetet, dass man weniger Fleisch essen soll. Ich kenne das von der Gegenseite, dass man - kaum bestellt man mal was fleischloses - angemosert wird, warum man denn kein Fleisch ist und dass das ungesund etc. ist.


    Ich denke immer, man soll leben und leben lassen. :D

    Aber ja, es gibt ziemlich viel gute Vegane Kanäle im Deutschsprachigen Raum.

    Einer ist sogar hier: sxyb :)


    Edit: Vielleicht sollte man zuerst schauen, ob da eine zweite Seite auch noch existiert. Wupsie. :D

    Da es mich jetzt doch nicht mehr losgelassen hat, wie die Geschichte mit "Hive" in dieser Businessgruppe weiterging, habe ich nochmal nach dem Thread gesucht.

    Fazit:

    Viele haben es ausprobiert, aber die wenigsten sind dort geblieben.

    Die Gründe der Benutzer dafür waren:

    - nicht benutzerfreundlich

    - Algorithmus stand nicht auf ihrer Seite

    - viele Bugs

    - zu wenige Leute da um eine sinnvolle Community aufzubauen (das kann sich aber noch ändern).


    Das war vor 1 Monat, ich denke nicht, dass sich seitdem viel geändert hat.

    Der einzige Hype, den ich in den letzten Monaten beobachtet habe, war Clubhouse. Aber der Hype ist wohl eher darauf zurückzuführen, dass es nicht für alle zugänglich ist und man sich dann exklusiv fühlt, wenn man drin ist.

    Hive war vor ein paar Monaten im Gespräch bei einigen Business-Frauen auf Facebook zum vernetzen.

    Ich habe es damals zu wenig verfolgt, schaue aber vielleicht mal vorbei.

    Instagram hat mit den letzten Updates ziemlich abgebaut, ich mag die App total gerne, aber nutzerfreundlich ist sie nicht mehr wirklich.

    Und ich kam bis jetzt auch ganz gut ohne "Shopping-Button" aus. :rolleyes:

    Wenn sich Instagram weiterhin Richtung Shopping-App entwickelt, dann wandern sicher viele ab - vielleicht ist Hive (wenn es dann für Android auch verfügbar ist) dann die neue Anlaufstelle. :)

    Auch eine eigentlich gut Idee... Sagen wir es mal so. Gartenarbeit mache ich liebend gerne, aber das mache ich jetzt nicht so aktiv und häufig, dass sich das lohnt. Außerdem fehlt mir dort Equipment.


    Des Weiteren koche ich gerne, dort ist das Problem, ich habe das Equipment nicht und naja, unsere Küche ist jetzt nicht die Jüngste. Habe ich mir schonmal überlegt, aber naja, wie gesagt eher schwierig.

    Vieles ist hier schon gesagt worden, aber diese zwei Beispiele hier sind doch schon mal was.

    Du tust es gerne und kennst dich vermutlich auch damit aus. Vielleicht verkochst du was aus dem eigenen Garten?


    Welches Equipment fehlt dir denn? Man kann heute auch schon mit einem Smartphone super Videos machen und alles weitere kannst du ja dann nach und nach aufbauen. Die meisten Zuseher erwarten sich nicht schon beim ersten Video Wahnsinnsqualität in 8K.

    Ich habe schon Kochvideos mit alten Küchen gesehen - das alles spielt ja keine große Rolle, solange der Inhalt stimmt und man merkt, dass dir das Thema Spaß macht. :)

    Gratuliere, das ist ja toll! :thumbup:


    Zur Optimierungsfrage von @Lunatic Owl Wenn die Videos eine schlechtere Performance haben als die anderen Videos, kann man ruhig etwas optimieren. Wenn sie gut laufen (z.B. Klickrate von 14% oder höher), dann würde ich nichts herumbasteln.

    Kann es sein, dass wenn YouTube einem anhand weniger Videos noch nicht richtig einstufen konnte, #shorts Videos nicht in die #shorts gelangen? Meine beiden Videos erfüllen, meines Erachtens, die Bedingungen. Haben aber keine #shorts als Zugriffsquelle, noch wird mir das Thema #shorts irgendwo in den Analytics angezeigt. Ich könnte mir vorstellen, das YouTube noch nicht weiss in welche Spate meine Videos gehören. Selbst Socialblade hat als Kanalthema Musik eingeordnet, was noch nie Thema war. Das YouTube den Kanal noch nicht zuordnen kann scheint für mich logisch. & was man nicht zu ordnen kann, kann man auch keinen (bestimmten) Leuten zeigen. Oder habe ich doch etwas falsch gemacht? Seltsam.

    Versuch mal, bei den Einstellungen deine Kanaltags dahingehend anzupassen. Vielleicht tut Youtube sich dann leichter, dich einzuordnen.


    Aber es kann trotzdem passieren, dass deine #shorts nicht in die #shorts gelangen. Das ist meinen Videos auch teilweise passiert. Ich denke, die Funktion ist noch nicht zu 100% ausgereift, hat aber nichts damit zu tun, wo dein Kanal eingeordnet wird (wage ich jetzt mal zu behaupten). ;)

    Hallo,

    das ist ja ein toller Kanal und ihr wirkt total sympathisch!


    Zur Sprachendiskussion:

    Wenn ihr jetzt auf Englisch umstellen würdet, wären vermutlich einige der schon vorhandenen Abonnenten und treuen Zuseher bald weg.

    Ich mag solche Videos, in denen nicht viel gesprochen wird, es gibt viele erfolgreiche Kanäle. Das für mich beste Beispiel ist Haegreendal - schön schlicht und jeder versteht die Videos.

    Ihr könntet ja mehrsprachige Untertitel machen, aber mit 5000 Abos plötzlich die Sprache verändern, wird eurem Kanal vermutlich nicht gut tun.

    Seit meinem letzten Beitrag von 22.12.2020 von 651 auf 1090 Abos. Wow, immer noch surreal für mich.


    Am 15.01 war mein 2 Monatiges bestehen auf YouTube. Die Bedingungen für die Monetarisierung zu erfüllen und diese auch zu erhalten, war dieses Jahr mein großes Ziel. Was mach ich denn jetzte >:D

    Sehr verdient, deine Videos sind wirklich gut!

    Wie wäre es mit 5000 Abos als neues Ziel? ;P

    Vorweg: Ich bin kein Anwalt, ich darf keine Rechtsauskünfte geben, nur meine Meinung und Erfahrungen damit weitergeben. Für eine verlässliche Auskunft kannst du ja bei der WKO nachfragen.


    Solltest du in Österreich wohnen, musst du dein Gewerbe in Österreich anmelden, da ist es ja grundsätzlich egal in welcher Sprache.

    Am Besten du gehst zur WKO und machst dir einen Termin zur Beratung aus. Da musst du auch noch nichts verbindlich anmelden.

    Und irgendwie fühle ich mich schlecht wenn ich das alles hier lese X/

    Das brauchst du nicht!

    Taste dich doch mal langsam an das Thema ran, probier selbst ein bisschen was aus, finde deinen eigenen Stil und lad mal was auf Youtube hoch. Da kannst du dir dann auch Feedback holen (oder hier auch) und besser im Video schneiden werden.

    Wenn du dann ein paar Videos hast, mit denen du wirklich zufrieden bist, dann kannst du ja noch mal auf die Idee, damit Geld zu verdienen, zurückkommen. :)

    jope funzt bei Standard & YTF '21 lediglich beim Base Woltlabsuite Template nicht, denke aber letzteres ist eh nicht gewollt ... von niemanden auf dieser Welt^^


    tante Edit: Aber eine Sache viel mir auf ... ka woher die 70 oben Rechts kommt ...

    Vielleicht ist das ein Countdow? =O

    Bei mir steht nämlich 69.

    Bei mir tut sich gar nichts, wenn ich den Darkmode einstellen will...