Also ChatGPT schreibt dazu folgendes ... aber na spaß bei Seite, aber dies als Einleitung, KIs kommen doch nun immer mehr im Alltag vor (ob der chatbot, oder eben die gute alte Alexa usw.). Und dass diese nicht perfekt sind sollte jedem klar sein, hat ja auch nie einer behauptet. KIs werden von Menschen geschaffen und Menschen machen Fehler. So auch die automatische Erkennung bei YouTube ...
Zum anderen gibt es natürlich auch Missbrauch von den manuellen Tools, wo Menschen eine Möglichkeit sehen sich selbst zu bereichern, da greifen sie meist zu, egal ob moralisch, gesetzlich verkehrt, sie tuen es, so sind die Menschen.
Also sollte und kann man Einspruch erheben, bei Claims die schlichtweg Falsch sind.
Ergänzend bzw. eine Info bzgl. eines Parts, der mich leicht erschreckt ...
Also ich hoffe doch ich irre mich und leß dies im falschen Kontext und du bist dir vollsten Bewusst darüber, dass Claims, erste rechtliche Mittel sind und nichts was eine belanglose Lappalie ist.
Der Text der meist anbei steht alà "dies hat keinerlei weiteren Auswirkungen auf deinen Kanal" ist nämlich nicht nur falsch, da Rechteinhaber jeder Zeit das Recht eben haben ihre Rechte so zu verwalten wie sie wollen und es da schon etliche Fälle gab, wo dann Kanäle innerhalb von Sekunden gelöscht worden sind, weil da mal schnell Strikes geballert wurden, wo teils dann auch ganze Google Accounts gesperrt wurden. Sondern er verharmlost auch gefährlich, da sich eben nur auf den Kanal fokussiert wird, aber eben können Rechteinhaber auch direkt nebenbei von Claims auch direkt rechtliche Schreiben wie Mahnungen und Unterlassungsforderungen zwischen dem 3 und 5 stelligen Bereich mal schicken.
Dazu findet man hier ein paar Beispiele:
Thema
Urheberrechtsverstöße & seine Folgen [Informationsthread]
Lange hab ich hier nichts mehr nachhaltiges gepostet, da es eiglt. immer nur Wiederholungen sind und Links schicken.
Des weiteren dies ist natürlich keine Rechtsberatung, denn wie wir alle wissen gibt es diese nur beim Anwalt, der im entsprechenden Rechtsgebiet geschult ist.Dies soll auch eher, mehr ein weitere Handle zum verlinken sein, als was neues lehrreiches. Da ich doch immer wieder gern lese "wie unfair
Copyright ist" oder "ja des is doch Kunst" sowie "und das ist doch niemals passiert"…
Ansonsten natürlich im offiziellen YouTube Hilfe Board unendlich
https://support.google.com/you…311692-EU&max_results=250
Wie gesagt, sollte ich mich irren, einfach ignorieren, aber sollte ich doch richtig liegen, was ich nicht hoffe, such einen Rechtsanwalt auf der bzgl. Medien und Urheberrecht tätig ist auf und lass dich da vor Ort beraten.