Beiträge von Martin

    Servus!
    Also erstmal finde ich das Video schon sehr gut dafür daß es die erste Folge ist! Tonqualität super, recht flüssig gesprochen, gut editiert, ...


    Zu den Fragen: Mein Favorit ist ganz klar das Jahreszahlraten. Das ist eine sehr interessante Idee. Da fiebert man mehr mit. Bei den meisten anderen Fragen weiß ich die Antwort oder weiß sie nicht. Dann kann ich nur noch warten, was die Teilnehmer sagen. Das mit den Jahreszahlen ist spannender. Die ist aber recht schwer. Du kannst sie einfacher machen, in dem du nicht so weit in die Vergangenheit gehst. Sonst würde ich einfach ein paar Ereignisse mehr vorbereiten.


    Wer lügt kommt bei mir auf Platz zwei.


    Der Rest ist OK. Lange Rechenaufgaben (also die Subtraktion nicht die Quersumme) finde ich etwas langweilig, da man auf die Antwort warten muß.


    Das mit dem Buzzer ist finde ich auch etwas kompliziert. Du weißt ja nicht, wer gebuzzert hat. Ich fände es einfacher, wenn der Teilnehmer einfach seinen Namen sagen muß.


    Was es auch nochmal spannender macht, ist wenn es einen Preis oder eine Strafe gibt. Sollte natürlich was online sein. Wenn du Lets Player hast könnten sie im Lets Play was machen müssen, oder dem anderen ingame Geld überweisen. Das könnte man dann auch verlinken und zurück auf das Quiz linken um etwas Werbung zu machen.


    LG
    Martin

    Hallo,


    ich bin zwar schon länger bei Youtube (und auch diesem Forum), aber recht neu ;-). Ich habe immer mal wieder ein paar Dinge aufgenommen und online gestellt, aber nach 2 Jahren sind 8 Videos dort gelandet. Jetzt habe ich wieder angefangen. Mit einer Kamera (Photoapparat), die zumindest sinnvoll videos machen kann.


    In San Francisco bin ich im Sonnenuntergang über die Golden Gate Bridge gefahren. Das habe ich gedacht, muß ich aufnehmen. Bedingungen sind nicht ganz optimal gewesen. Eltern im Auto, ich fahre ;-). Meinen Eltern die Kamera in die Hand zu drücken geht nicht, das wird verwackelt und alle 10s wird mein Vater in die Kamera umpositionen, ob es so besser geht und mich permanent fragen. Ich wollte aber den "Straßensound" auf dem Video haben und möglichst wenig gebrabbel. Also die Kamera hinter die Windschutzscheibe gestellt. Ist halt ein Stück Motorhaube im Bild, aber sonst hat's gut geklappt. Ich habe das versucht durch einblenden von ein paar Fakten über die Brücke zu retten: im Sonnenuntergang über die Golden Gate Bridge fahren.


    media]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]


    Das Video wurde einmal angeschaut. Auch beim Suchen habe ich es schwer finden können. Da Youtube die Videos höher sortiert, wenn sie öfter angeschaut werden habe ich es selbst 10x angeschaut. Also Fakt ist, bis jetzt schaut das niemand an. Außer eben der eine mysteriöse Besucher. Ich frage mich, warum das Video so schlecht gefunden wird. Ich hatte es zuerst als Deutsch, habe es dann ein bisschen richtung englisch getrimmt, meinen Standort auf USA gesetzt (da bin ich gerade wirklich), habe geschaut, was die Youtube suchbegriffe sind, Tags gesetzt, ... Google Adwords geht leider nicht ohne Kostenpflichtige Kampagne.


    Abgesehen davon, wie man es anstellt, daß das Video besser gefunden wird, würde mich auch interessieren, wie man das Video besser machen kann. Ich bin wie geschrieben gerade in den USA (allein), habe deshalb wenig Hardware hier, meinen PC nicht da und kann gerade nicht groß aufrüsten. Gleichzeitig bietet die USA wie in dem Video gute Gelegenheiten zum Filmen. Voiceover habe ich mal probiert, kann das aber nur mit dem Handy aufnehmen und ich finde es hört sich schrecklich an. Ich denke ich muß bei "Stummfilmen" bleiben.


    Vielen Dank
    Martin

    Ich bin da prinzipiell voll deiner Meinung. Mir ging es darum überhaupt erstmal ein Video zu machen. Wieviele ich machen werde kann ich noch nicht sagen. Wahrscheinlich werde ich irgendwann was gescheites kaufen. Jetzt habe ich erst mal mit Lightroom gearbeitet. Ich muß gestehen, das war etwas nervig ;-)

    Irgendwie gibt es hier noch keine Tipps, welches kostenlose Programm gut geeignet ist für Videobearbeitung. Ich benutze bis jetzt Lightroom um eine Diashow zu machen. Das ist ziemlich umständlich. Deshalb suche ich noch nach kostenlosen Alternativen. Könnt ihr das was empfehlen. Speziell das arbeiten mit verschiedenen Videospuren und eventuell Tonspuren wäre hilfreich. Den Rest brauche ich wahrscheinlich noch gar nicht.

    Hallo,
    es gibt hier ja eine Linksammlung zu kostenloser Musik. Ich bin neu bei dem Thema Youtube und habe gehört, daß es neuerdings (neue) Probleme geben kann, wenn man Musik in den Videos verwendet. Probleme der Art, daß Videos nicht sofort online gehen, sondern erst von Youtube gecheckt werden müssen, ob sie gegen Gema-auflagen verstoßen, daß eventuell die monetarisierung eingeschränkt ist. Durch oben genannte Linksammlung ist kostenlose Musik ja kein Problem. Meine Frage ist jetzt aber: Gibt es solche Musik auch, die Youtube bereits bekannt ist? Vielleicht eine Sammlung direkt von youtube? Irgendwas, daß sie nicht überprüfen müssen, da es in ihren Datenbanken als "gute Musik" gespeichert ist?


    Danke und Grüße
    Martin