Beiträge von Ashita no Jonas

    Oh, ich bin der erste hier :D


    In meinem Video rede ich über das Mecha-Genre (Riesenroboter), welches ja leider bei den meisten Fans sehr verrufen und unbeliebt ist. Aber warum eigentlich? Ich versuche einige Klischees über das Genre zu entkräften und gebe zum Schluss auch noch ein paar persönliche Empfehlungen, mit welchen Mechas man gut anfangen kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da viele drauf schwören und der Sound überzeugt: Rode Procaster
    https://www.amazon.de/Rode-Procaster-Quality-Dynamic-Mikrofon/dp/B001IPUJJI/ref=sr_1_62?ie=UTF8


    Hier mal im Test

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Procaster klingt wirklich geil, aber hat halt keinen USB-Anschluss.

    Ich bin ja gerade auf dem Trip, dass ich mir alle Godzilla-Filme in chronologischer Reinfolge angucken möchte. Bisher finde ich den ersten Film von 54 am besten, wegen der düsteren und ernsten Atmosphäre (die späteren Filme sind ja größtenteils eher etwas trashiger...).


    Eine weitere Filmreihe, die ich entdeckt habe heißt Megolopolis Express Trial. Das ist eine Reihe von japanischen Filme über illegale Straßenrennen. Die Filme sind aber deutlich älter als Fast and Furious und angeblich soll letzteres davon inspiriert/nachgemacht sein. Ich finde die Filme besser als F+F, auch wenn die Filme anscheinend ziemlich Low Budget sind. Die haben einfach so einen gewissen Charme und sind ziemlich down to earth im Gegensatz zu großen Hollywood-Produktionen.

    Ich habe wohl einen etwas ungewöhnlichen Anime-Geschmack. Ich mag hauptsächlich etwas ältere oder unbekannte Anime (mit ein paar Ausnahmen).


    Hier ein paar Anime/Manga die ich mag:


    -Neon Genesis Evangelion
    -Hunter x Hunter
    -Diverse Gundam Anime (vor allem Zeta, Turn A und 0080)
    -Kaiji
    -Ashita No Joe (daher auch mein Username ^^)
    -Initial D
    -Dorohedoro
    -Space Runaway Ideon: Be Invoked
    -Gunbuster
    -Yu Yu Hakusho
    -So ziemlich alles von Osamu Tezuka
    -Battle Angel Alita
    -JoJo's Bizarre Adventure

    Die Audio- und Videoqualität hängen nicht zusammen. Wenn du allerdings auf Youtube ein Video schaust und dann die Auflösung änderst, dann ändert sich die gesamte Bitrate, weshalb das auch den Ton beeinflusst. Aber beim Videos erstellen ist das egal.

    Das ist doch eigentlich normal, dass man ein kleines Bisschen von Rand noch sieht. Zumindest kenne ich das bei anderen Youtubern auch nicht anders. Also ich finde das sieht ziemlich in Ordnung aus (bezogen auf dein letzes Deponia Video).

    @Sandro Salvatore


    WTF! Hast du dich in dem Video allen Ernstes über Opfer von Vergewaltigung lustig gemacht? Hast du sie eigentlich noch alle??? Ich hab dein Video mal direkt gemeldet. Außerdem: über 700 Likes bei 800 Aufrufen. Läuft bei dir. Das ist auch gar nicht verdächtig oder so.


    Echt ziemlich ironisch, dass ausgerechnet du dich über die "Dummheit der Jugend" beschwerst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich wusste nicht mal, dass man sowas lernen kann... :hmm:


    Ich denke mal, am wichtigsten für die Präsenz auf Social Media ist, dass man am Zahn der Zeit ist, Trends erkennt und nicht irgendwelche alten Memes posten, die schon wieder peinlich geworden sind.

    Ich denke mal, so erhöht man die Spannung auf das, was nach dem Intro folgt. Man muss halt alles tun, damit die Zuschauer nicht abschalten.... also quasi ein umgekehrter Peter Lustig. ;)




    Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Es geht NICHT um das Vorhandensein eines Intros und auch NICHT um eine Einleitung/Anmoderation des behandelten Themas. Daher glaube ich nicht, dass die zwei Sekunden, in denen ein Intro erwähnt wird, irgendwas spürbar an der Watchtime ändern.

    Das Intro selber soll die Watchtime strecken. Also z.B. 30 Sekunden Anmoderation - 10 Sekunden Intro - das eigentliche Video. So hat man sofort ein paar Sekunden mehr. Man kann das Intro natürlich auch ganz an den Anfang setzten, aber das könnte manche verschrecken.

    Die Sache verstehe ich eh nicht wie man auf FB seinen Chef in der Freundesliste haben kann oder irgendwelche Arbeitskollegen mit denen man privat nicht viel zutun hat.

    Weil er mir eine Freundschaftsanfrage gesendet hat. Ich hätte ja schlecht meinen eigenen Chef nicht annehmen/blockieren können, das hätte sicher richtig Ärger gegeben. Ich bin sogar anfangs extra ein paar Tage auf die Anfrage nicht eingegangen und hab erst mal so getan, als ob ich das noch nicht gesehen hätte. Aber schon nach kurzer Zeit ist er auf der Arbeit auch mich zugegangen und hat mich recht grob gefragt, warum ich ihn nicht endlich annehmen würde und sowas...Seit dem benutzte ich FB auch fast gar nicht mehr, weil ich nicht will, dass er alles von mir mitbekommt.