Beiträge von Max.H

    Nicht wirklich viel auszusetzen. Ist stimmig. Der Text am Anfang ist vielleicht ein bisschen doppelt und dreifach vom Informationsgehalt her ;)


    "...bei mir kannst du ganz einfach Tai Chi lernen. Hier auf diesem Kanal dreht sich alles rund um das Thema Tai Chi (...) wie kann ich Tai Chi lernen?"


    Ansonsten scheinst du ja jemanden zu haben, der sich mit Kameraarbeit auszukennen scheint. Sieht gut aus! Eins vielleicht noch: Ich weiß jetzt nicht, ob das vielleicht an meiner Internetverbindung liegt, aber die Qualität des Videos ist etwas blockig und wird erst bei Sekunde 00:48 HD. Aber auch dann gibt es noch einige Kompressionsartefakte. Vielleicht mal die Exportsettings deines Schnittprogrammes checken.


    Gruß
    Max

    Hallo liebe Youtuber!


    Ist euch auch schon mal aufgefallen, das YT ab und zu Plays zählt, die man eigentlich selbst - aus seinem eigenen Konto heraus - abspielt? Manchmal zeige ich Freunden ein Video von mir auf meinem PC oder Handy. Geht halt schneller, als sie zu bitten, erst meinen Kanal zu suchen und das richtige Video usw. In den Analytics wird dann genau zu diesem Zeitpunkt auch ein Play angezeigt. Und manchmal bleibt das auch später als gezählt in der Statistik. Könnte natürlich auch zufällig sein, aber ich habe grade mal 40 Abos und wenn ich nachts um 04:00 Uhr ein Video abspiele, ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau dann jemand anderes das Video auch schaut schon eher gering. (Ja, es kommt schon mal vor, dass ich es um die Uhrzeit jemandem zeige - wenn die Leute besoffen genug sind, meine Videos zu ertragen xD )


    Auch bei einem Video, welches ich auf privat gestellt habe, hat neulich ein Play gezählt, als ich es zur Kontrolle einmal aus meinem Konto heraus abgespielt habe. Niemand anderes hatte den Link. Ist das normal? Da könnte man seine Plays ja manipulieren. Find ich jetzt nicht so geil, weil man hat ja dann kein echtes Feedback, sondern nur eigene Klicks. Ich will ja schon wissen, ob sich das jemand anguckt oder nicht.


    Gruß
    Maximilian

    Hallo Magdalena,


    47% ist doch super ;) Mein Spread ist höher, meistens nur 30%, eins hat 70% xD. Dein Kanal ist natürlich irgendwo Special-Content - so wie vieles auf YT. So spontan würde ich trotzdem sagen, hätte ich am Anfang des Videos eher eine "menschliche" Einführung erwartet. Also keinen eingeblendeten Spruch, sondern eine Art Begrüßung/Erklärung. Also sowas wie: Hallo, ich bin Magdalena und ich spiele heute auf meiner Zitter den Song soundso, der etwas darüber aussagt das... Wenn dir sowas nicht gefällt, würde ich zumindest mit einer Einstellung anfangen, die dich als erstes zeigt, damit auch neue Zuschauer schnell einen persönlichen Bezug haben.



    Ansonsten schön und entspannend - mal was Anderes :)



    Gruß


    Max

    Die Wortspiele finde ich super! Sowas kann ich persönlich ja gar nicht und bin immer fasziniert von Leuten, die da so Synapsen in ihren Gehirnen haben, die soetwas ermöglichen. Der Ton könnte vielleicht besser sein. Vielleicht Mikro näher ran stellen, oder so ein Lavaliermikro für ca. 25 Euro bestellen. Wenn du einen Klinkeneingang dafür an deiner Kamera hast, würde ich das auf jeden Fall probieren. Gut gemacht, steckt auf jeden Fall Arbeit drin :)


    Gruß
    Maximilian

    Kurze Rückmeldung zu dem Thema: Das ich das Video nun auf 18+ eingestellt habe, scheint nicht zu heißen, das Leuten da eine Warnung angezeigt wird, wie man sie kennt, von wegen: "...eventuell nicht für alle geeignet...". Ohne Konto kann man das Video auf Youtube.com nicht sehen - das ist klar. Aber mit 18+ Konto wird das Video einfach so abgespielt - ohne einen weiteren Hinweis. Habe das jetzt bei 2 Leuten mal auf dem Handy sehen können. Wenn man also Leute tatsächlich warnen will, das es etwas derber wird, kommt man wohl nicht drum herum, irgend eine sichtbare Warnung vor das Video zu schneiden.


    Oder weiß jemand, wie diese Warnungen, die einem User trotz 18+ Konto auf YT angezeigt werden zustande kommen? Ich habe keine weiteren Optionen in meinem Konto/Video gefunden. Vielleicht erscheint die Warnung auch nur, wenn YT entscheidet, dass ein Video ab 18+ ist und nicht der Ersteller selbst. Oder Warnungen werden irgendwann abgestellt, wenn ein User oft genug auf "Trotzdem zeigen" gedrückt hat,


    Lustig auch, das bei Einbindung in andere Webseiten - wie hier im Forum - auch keinerlei Anmeldung bei YT nötig ist. Scheint so, als wenn YT irgend eine rechtliche Vorgabe so umgesetzt hat, das es gerade so nicht angreifbar erscheint.


    Gruß
    Max

    Du hast Recht, ich bin 'ne Nuss. Ich bekommen die meisten Rückläufe zu meinen Videos immer noch über WhatsApp - inklusive der Aussage, dass sie leider nichts kommentieren können, weil sie nicht bei Google angemeldet sind/sein wollen. Da hab ich was falsch assoziiert.

    OK, danke für das Feedback. Ich sehe es ein. Habe das Video jetzt auf ab 18 gestellt. Ich werde wohl das "Image" (wenn man das bei 7 Videos so nennen will) meines Kanals überdenken.


    @Treknerd
    Übrigens kann man hier sehen, wie der Anteil an Abonnenten/Nichtabonnenten ist, die deine Videos sehen: Kanalanalyse --> Arten von Zugriffsquellen --> mehr anzeigen --> Abostatus


    Danke und Gruß
    Max

    Hallo Ihr,


    mein Kanal ist definitiv kein Kid Content, dennoch können es auf YT natürlich Kinder sehen. In meinem neusten Video gibt es ein paar Szenen, die etwas brutaler sind. Ist natürlich alles relativ. Es hat jetzt keine Horrorfilm-Splatter Anmutung. Ich hab es meiner Meinung nach schon so gemacht, dass es zwar hart ist, aber dennoch nicht besonders realistisch aussieht. Da es ja auch Videos z.B. von Corridor Digital gibt, wo Leuten ins Gesicht geschossen wird und ganze Körper zerfetzt werden u.ä. (ohne YT-Alterbeschränkung) dachte ich mir, das geht schon klar. Ich würde ein Kind ja auch nicht ohne eine gewisse Kontrolle auf YT loslassen. Das Thumbnail lässt vielleicht auch erahnen, dass es etwas roher wird. Trotzdem schrieb jetzt jemand in den Kommentaren, das sein Kind (unter 12) das Video nicht so lustig fand. Ist natürlich schon berechtigt. Ich sehe hier 2 Argumente:


    Man sollte Kinder unter einem gewissen Alter vielleicht nicht Dinge im Netz sehen lassen, die man selbst noch nicht kennt.
    -- gegen --
    Vielleicht kennt man deinen Kanal, aber hat das nicht erwartet.


    Wenn ich hier eine ab 18 Warnung anschalte, sieht es wahrscheinlich praktisch niemand mehr. Die meisten Views kommen bei mir von Leuten ohne Google-Account. Leider gibt es bei YT ja keine weitere Abstufung oder Empfehlung unterhalb von 18 Jahren. Eine Alternative wäre vielleicht noch, selbst eine visuelle Warnung vor ein Video zu schneiden. Wie z.B. "Nicht empfohlen unter 12 Jahren - nach eigener Einschätzung."


    Wie sehr ihr das?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, ich mach jetzt nichts zu Corona. Macht doch jeder. Ist doch langweilig ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man kann sich auch einen Win-PC mit hochwertigen Komponenten zusammen bauen oder einen Laptop kaufen, der nicht gerade das günstigste Modell ist. Meine PCs haben immer lange und gut funktioniert, sodass ich sie nach Kauf/Zusammenbau eines neuen PCs noch an andere Leute verschenkt habe. Und dort liefen sie auch noch Jahre. Mein letzter "Ex-PC" ist ca. 12 Jahre alt und leistet bei einem Freund, an den ich ihn verschenkt habe immer noch gute Dienste - sogar als Gaming PC. Lediglich eine neue Grafikkarte hat er mal bekommen. Mein HP-Laptop lief auch 10 Jahre, bis er meinen Anforderungen schlicht nicht mehr gewachsen war. Funktionieren tut er immer noch. Aber man muss sich eben informieren, welche Komponenten qualitativ hochwertig sind und was gut kompatibel ist. Das wird einem bei einem Mac glaube ich einfach abgenommen. Man kauft das Ding und gut.


    Obwohl, ich kenne auch zwei Leute, die Musik mit ihrem Mac machen. Und bei jedem Mac-OS Update haben die mehrere Wochen recht üble Laune, weil plötzlich irgendwelche Musiksoftware und andere Dinge nicht mehr auf dem neuen Mac OS laufen und sie sich teilweise komplett neue Programme zulegen müssen. Um ihre alten Songs zu öffnen, haben sie sich dann virtuelle alte Rechner eingerichtet oder extra einen alten Mac zusätzlich gekauft. Das wäre für mich ja ein ziemliches NoGo. Ich kann alle meine Dateien noch öffnen - und die sind teilweise 20 Jahre alt. Die Videoschnitt und Musikprogramme meckern zwar kurz, das die Datei konvertiert werden muss - aber es geht.

    Mir persönlich wäre das auch zu riskant. Die Teilnehmer solcher Plattformen erhalten zwar eine Warnung, dass sie aufgezeichnet werden können. Jedoch ist das nicht gleich zu setzen mit einer Einwilligung gegenüber Dritten, auf anderen Plattformen veröffentlicht zu werden. Wenn sie einer Youtube-Veröffentlichung zustimmen, dürfte das unproblematisch sein. Kritischer wird es aber wahrscheinlich, wenn Minderjährige abgebildet werden - unabhängig davon, ob sie zugestimmt haben oder nicht. Hinzu kommt sicher noch der Umstand, dass die Geschäftsbedingungen solcher Plattformen nichts mit der rechtlichen Lage in Deutschland/Europa zu tun haben müssen - jedenfalls nicht in der Hinsicht der Veröffentlichung auf Dritten Plattformen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt, würde ich trotzdem als gering einschätzen. Anders sieht das aber vielleicht aus, wenn ExtronTV mal bekannter werden sollte.


    Gruß
    Max

    Das ist schon mal eine ziemlich gute Auswahl! XMediaRecode ist noch zu empfehlen, wenn man Videodateien umwandeln will. Und MediaInfo gibt dir schnell Auskunft über verwendete Videocodecs in bestehenden Videodateien.
    Wer mehr in blender macht: MakeHuman und JSplacement sind hier ziemich nette Addons. Je nachdem, was man macht.