Wie TuPaFun schon erwähnt hat: Minecraft gibts wie Sand am Meer. Zum einen natürlich durch Lets Plays (was den größten Teil ausmacht), Tutorials oder eben Pixelart und wenn ich jetzt mal grob schätzen darf: knapp 60% aller Kanäle, die sich mit Lets Plays, Tutorials, Gaming,... beschäftigen, haben schon irgendwas mit Minecraft hochgeladen. Was ich damit sagen will: Der Bedarf an Minecraft wird derzeit in YouTube schon mehr als genug gedeckt, immerhin ist es ja meistens das gleiche.
Ich an deiner Stelle würd es entweder akzeptieren, dass 50 Klicks pro Video dein Durchschnitt sein wird, oder mir was neues einfallen lassen. Dabei kannst du ja irgendwie auch beim Pixelart bleiben, immerhin ist Minecraft nicht das einzige Spiel, das auf "Blöcken" basiert. Neue Ideen führen meistens eben dazu, dass man mehr "Erfolg" hat. Wie hier im Forum ja schon irgendwo beschrieben wurde: Wenn an einer Straße 100 Restaurants stehen, die alle fast komplett gleich sind, werden sich die Kunden per Zufall darauf verteilen .. je nachdem ob der Hunger erst auf halber Strecke kommt oder man bei einem Restaurant besser parken kann. Solltest du aber in dieser Straße ein Restaurant aufmachen, dass völlig anders ist (z.B. irgend ne King Size Burgerbude oder Bedienungen im Bienenkostüm), wirst du in der Straße auch der erfolgreichste sein.
Individuelle Ideen bringen einem eben am meisten Erfolg. Am Ende musst du aber entscheiden, ob du lieber an der einen Sache arbeitest, weil es dich glücklich macht, oder ob du lieber mit etwas anderem erfolgreicher wirst. Letztlich sollte man immer nach einem Motiv vorgehen: Mach das was du selsbt am liebsten schaun würdest.