Beiträge von Tech4Fun

    Die Aufnahmemöglichkeiten für Motovlogger, oder auch Actioncam-Liebhaber werden immer besser.

    Ende vergangenen Jahres habe ich mir für meine Fahrten mit der RNineT die Insta 360 One R gekauft. Jetzt habe ich wieder "zugeschlagen" und mir das 1 Zoll Modul angeschafft. Was ich damit alles anstellen kann, die beste Montage am Motorrad-Helm und was das 1 Zoll Modul alles kann, seht ihr in meinem Erfahrungsbericht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Steve, da wurde sehr bewußt auf die Zielgruppe geachtet, grundsätzlich beim gesamten Kanal, aber auch bei den Thumbs.


    Den Fall "BikePorn" habe ich auch schon oft durchdacht. Denn der Begriff spricht eher die Zielgruppe sehr junger Zuschauer an, die entertainment Content suchen und keinen Info-Fokussierten.


    Nur so ein Motovlog hat eher weniger 14-49, als vielmehr 29-59. Nur ist mir bisher noch kein gutes Keywort eingefallen, dass solche Impressionen-Videos trifft, vernünftige Suchvolumen hat, etc.


    "BikePorn" ist halt auf Youtube schon eine Art "Geflügeltes Wort". Aber: Fahrberichte und andere Tests laufen DEUTLICH besser, als die Bike-Porn, auch was die CTR angeht - die ist hier nicht so hoch.


    ZapZockt: Absolut D´accord und richtig. Ich werde dann mal eine Runde die Thumbs "Enttexten". Es sind manchmal ja nicht die 1,5 Sekunden, sondern nur ein
    Augenblick, dass sich ein potentieller Zuschauer für oder Gegen das Video entscheidet. Und darum ist so eine Aussensicht super für mich! Danke!


    Grundsätzlich an euch alle: Danke für den input - grad ein solcher von extrem ist überaus wichtig.

    Oder gekaufte Kommentare....

    Abgesehen davon, dass - wie oben schon von anderen geschrieben - Du am Content arbeiten solltest, niemals auf anderen Kanälen direkt für Dich werben!
    Das geht nach hinten los. Das mögen weder die Creator, noch die User. Youtube erfordert LEIDER viel, viel Geduld.
    Kommentiere fleissig, like andere Kommentare dort, kommentiere Antworten von anderen, etc.
    Verabschiede Dich gern auch mit Deinem Channel-Namen, aber auf keinen Fall direkt und Abos betteln.

    Hi allerseits,


    ich habe vor 2 Monaten meine Thumbs komplett geändert und alle in EINER "Designssprache" gestaltet.
    Vier Farben gibt es: Blau Fahrberichte, rot Tests, orange "BikePorn" und grau alles anders.


    Im Fokus stand bei mir: Simpel, schnell erkennbar, schnell lernbar, gleiche Schrift, ähnliche Anordnungen, einprägsam.


    Nun hadere ich etwas und stelle mir die Frage: Wären vielleicht Realbilder der Motorräder ansprechender, oder Gesichtsbilder, etc.?
    (Würde aber dann nicht mehr so einheitlich sein können.)


    Auf der "Habenseite" habe ich Übersichtlichkeit, simpel und einprägsam - ergo: Man dürfte schnell sehen: "Das ist ein Bike4Fun Video"
    Auf der "Minusseite" vielleicht: Nicht so spannend, weil keine Realbilder?


    Was denkt ihr? Danke und BG aus Berlin

    Du brauchst KEINE Erlaubnis über ein Produkt eine Bewertung zu machen!
    Wäre ja noch schöner! ABER: Du musst vorsichtig sein, WAS Du sagst!


    Konkret: Dieses Modell riecht so komisch, das ist sicher giftig!


    Mit so einer Aussage (Es sei denn Du kannst sie belegen) kannst Du richtig Stress bekommen.


    "Das Modell gefällt MIR nicht so gut, die Anleitung ist für mich kompliziert" - damit bekommst Du eher keinen Ärger.


    Also: Du musst seriös und belegbar recherchiert haben. Google mal nach Tatsachenbehauptung!

    Im März 2019 angefangen als Test - im Mai/Juni 2019 nichts mehr gemacht und da gab es dann nur ein Mini Grundrauschen.


    Dann dieses Jahr wieder aktiv gewesen und seitdem geht es stetig, aber langsam hoch.


    Pro Woche lade ich ein Video hoch.


    Aktuell 4,5K Stunden Watchtime und rund 850 Abonnenten (Man bin ich ungeduldig, bis die 1K Abos da sind...). Im Durchschnitt liegt die Klickrate bei 7,5% und die Wiedergabezeit bei rund 6 Minuten.


    Bin jetzt bei 80K Aufrufen und meine neuen Videos erreichen im Schnitt um die 1.000 views pro Woche.
    Kommentare und likes gibts ne Menge,

    Ich habe mir die GoPro Hero 9 bestellt und mal mit
    meiner Hero 8 verglichen. Lohnt sich die GoPro Hero9 für Motovlogger, was kann die 9er besser, als ihre Vorgängerein Hero8, welche Einstellungen sind für Motorradfahrten die besten und: müsst ihr euch jetzt einen neuen Medaillon kaufen?


    Antworten gibt es auf meinem Motovlog, Unboxing, Einstellungsstopps, Test am Helm und der neue MediaMod für die GoPro Hero9.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Insta360 oneR und das beste Motorrad.-Setup (Motocycle Setup). Sie ist eine Top 360 Grad Kamera mit 5,7K Auflösung. Auch für Motovlogger ist die Kamera eine tolle Ergänzung 360 Grad Videos zu erstellen. Ich habe mir die Insta 360 oneR gekauft, ein unpacking gemacht und ausprobiert, an welchen Positionen, die 360 Grad Kamera am Motorrad gute Aufnahmen macht.Soviel sei schon verraten: Die drei Montagepositionen bringen faszinierend spannende Aufnahmen am Motorrad. In diesem Video gehe ich nicht detailliert auf die Insta360 oneR ein, sondern der Fokus steht auf dem Einsatz am Motorrad und der Montage.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach knapp 1.200 KM Fahren spreche ich über meine Erfahrungen mit der BMW Roadster.


    Herzstück des puristischen Bikes ist der 2-Zylinder Boxer-Motor. Das Licht der Welt erblickten diese besonderen Motoren schon 1923 bei BMW. Bei der R9T wurde viel Wert auf sinnvolle Reduktion gelegt, ohne auf modische Nostalgie zu setzen.


    Und so ist die RNineT auch in Sachen customizing prädestiniert.


    Weitere Videos zur BMW R NineT findet ihr auf Bike4Fun.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die KTM 890 Duke R - im Bike4Fun Fahrbericht.
    Eine sehr edle und extrascharfe Version des sog. Skalpels, der 2018 auf den Markt gebrachten 790er Duke. KTM nennt die 890er sogar das Super Skalpel.


    Mit der 890er haben die Mattighofener der 790er ein potentes Schwestermodell an die Seite gestellt. Die 890 verrät schnell, dass es auch beim Antrieb Neuerungen im Vergleich zur 790 gibt:


    Gute 90 Kubikzentimeter mehr Hubraum und eine höhere Verdichtung bringen in der Konsequenz mehr Leistung. Konkret: 122 PS und 99 NM. Beachtliche Werte! Wieviel Spaß die 890er beim Fahren bringt und was sie so alles an Bord hat - im Fahrbericht


    https://youtu.be/ldhZhAJfD0w