Beiträge von Vapertus

    Eine benutzerdefinierte URL zu beantragen und zu erhalten ist sicher eine schöne Sache. Viel leichter zu merken. Wenn man die Vorraussetzungen erfüllt wäre das eine Option. Aber soviel ich auch suche, ich finde keine Infos darüber, was dann mit den Links der bisherigen Abonnenten passiert. Werden die automatisch an die neue URL weitergeleitet oder laufen deren Links dann ins Leere? Wäre ja blöd wieder einen Haufen Abos zu verlieren, weil sie das quasi unter der neuen URL neu abonnieren müssten? Wird so mancher aus Bequemlichkeit nicht machen...


    Euer Vapertus

    Cross Promo? Keineswegs. Ich würde zu gern einmal in einer Fußgängerzone mit Kamera und Mikrofon bewaffnet eine Umfrage machen: Was wissen Sie vom Dampfen? Ganz ohne belehren oder aufklären zu wollen. Nur ein öffentliches Meinungsbild einfangen, was so durch die Medien beeinflusst an Infos oder Vorurteilen in den Köpfen der Menschen verankert ist. Und dieses Meinungsbild dann in einem Video aufarbeiten.
    Alleine geht das natürlich schlecht, daher bräuchte ich eine(n) Kameramann/Kamerafrau.
    Als Neudampfer bist du natürlich auch noch relativ unbelastet von der Vielzahl an Infos aus der Community. Insofern eine ganz gute Wahl!

    Wer macht mit?


    Ich suche (am liebsten in NRW) einen YouTuber, der sich ebenfalls mit Dampfen und E-Zigaretten auseinander setzt.
    Allerdings geht es mir nicht um Geräte- oder Liquid Reviews. Sondern mehr um Themen, die die Community und Szene betreffen.


    Ein Thema soll sein, die Glaubwürdigkeit der Medienberichte und Art der Berichterstattung über unser Thema zu durchleuchten.
    Oder auch mal eine Umfrage in einer Fußgängerzone zu machen: was wissen die Leute vom Dampfen und woher?


    Da sich solche Sachen angenehmer und interessanter zu zweit machen lassen, suche ich hier nun Mitstreiter, mit denen ich eine Kooperation machen kann.


    Euer Markus (Vapertus)

    Aller Anfang ist schwer.


    Der Beginn war sehr mühsam. Man informierte Freund und Bekannte, Interessensgemeinschaften und Gleichgesinnte. Aber der "Erfolg" zeichnete sich nicht ab. Abos kamen tröpfchenweise.
    Also geschaut, was ich verbessern kann und muss. Jede Menge Videos über YT angeschaut. Wie geht das? Wie funktioniert der Algorithmus? Was muss ich an keywords sinnvoll einsetzen? Gestaltung der thumbnails? Infocards und Endcards? Einbindung von sozialen Medien?... Ich denke, jeder weiß genau, wovon ich spreche.


    Nach 2 Monaten hatte ich dann 50 Abos zusammen. Aber dann hab ich 2 Videos gemacht, die mir zur Zeit 100 Abonnenten einbrachten. Ein einzelnes kommt aktuell auf 2900 klicks.
    Es sind also auch die Themen, die ein breites Publikum ansprechen müssen.


    Wenn man jetzt einmal die Relation vergleicht zwischen Abos und klicks, so ist das bei mir eine sehr gute Quote. Auch die watchtime der einzelnen Videos liegt deutlich höher als der Duchschnitt auf YT. Und diese watchtime ist dem YT-Algorithmus fast noch wichtiger im Ranking als die reine Abozahl.


    Jeden Tag lerne ich wieder neues hinzu und irgendwann werde ich hoffentlich auch diese magische Zahl von 1000 erreicht haben. Aber mir persönlich wichtiger ist, dass ich ein ähnliches hohes Level an watchtime erhalte. Denn das zeigt mir, ob ich auf dem richtigen Weg bin!

    Hallo liebe Community


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channel/UC4r7QqSIhCgKBGa6QZdUnbw


    Kanalbeschreibung
    Zielgruppe: Dampfer und E-Zigaretten Nutzer sowie interessierte Umsteiger.
    Inhalte: Reviews, Besprechungen, Talks, Hintergründe, Infotainment, Berichte aus der Szene


    Über mich
    Ich bin selbständiger Malermeister aus NRW, hauptberuflich also in einem völlig anderen Metier unterwegs. Mit dem Dampfen habe ich vor 3 Jahren angefangen. Ich bin damit von jetzt auf gleich von einer Schachtel Zigaretten pro Tag weg gekommen. Genau da liegt das riesen Potential dieser Technik, denn mit nichts anderem fällt es so leicht, mit dem Rauchen aufzuhören. Bei gleichzeitig drastischer Reduzierung der Schadstoffe, die man zu sich genommen hat.
    Von Anfang an habe ich mich nicht nur mit den technischen Fragen beschäftigt, sondern Politik, Wissenschaft, Medienberichte und all sowas hat mich auch sehr interessiert. Ich wollte einfach alles darüber erfahren. Und heute möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen weiter geben. Wenn es dazu führt, dass auch nur ein einziger dadurch mit dem Rauchen aufhört, dann hat sich alles gelohnt!


    Equipment
    Schnittprogramm: Shotcut
    Grafikprogramm: Gimp
    Aufnahmeprogramm: OBS Studio
    Studiomikrofon: Rode NT USB
    Lavaliermikrofone: Gyvazia USB
    Webcam: Logitech C922 (inzwischen kaum noch genutzt)
    Kameras: Sony HDR CX 320 und 410
    Beleuchtung: TecTake Profi Fotostudio Set


    Letztes Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In meinem noch sehr jungen Kanal (seit Dezember 2018) wende ich mich an die Gruppe der Dampfer und E-Zigaretten Nutzer sowie Umsteiger und Interessierte. Dies ist natürlich eine (noch) recht überschaubare Zielgruppe, aber unsere Anzahl wächst stetig - weltweit.
    Es gibt schon recht viele Kanäle, in denen primär Reviews und Vorstellungen von Geräte und Liquids gepostet werden. Deshalb liegt mein Augenmerk auch eher auf den Themen rund um die Szene. Das können Gespräche mit Shops sein, Berichte über die Szene, Hintergründe, viel diskuttierte Fragen etc. Um aber erst einmal eine Gruppe zu erreichen, muss ich natürlich auch Reviews machen, denn die generieren mehr Zuschauer als Talk Beiträge.
    Damit sich meine Beiträge von anderen absetzen, arbeite ich mit 2 Kameraperspektiven und viel mehr Schnitten. Und mit Gästen, mit denen ich etwas zusammen bespreche. Nicht immer, aber doch recht häufig. Das feedback war bislang sehr positiv, und diese etwas andere Art kommt bei den meisten auch sehr gut an - bislang.
    Technische Schwierigkeiten gibt es gerade zu Beginn selbstverständlich auch, aber da arbeite ich an ständiger Verbesserung.