ist mir auch aufgefallen ...das habe ich nur leider zu spät registriert
Beiträge von fu2k media
-
-
Unabhängig von hier bereits bestehenden Threads wie man einen Kanal aufbaut kann ich Dir nur ans Herz legen: Zeit und Geduld. Es dauert im Normalfall verdammt lange, bis man eine solide Fanbase hat bzw. genügend Abonnenten oder regelmäßige Views. Wenn man richtig durchstarten will, muss man sich intensiv mit Social Media wie Insta, Twitter & Co beschäftigen und auf allen Kanälen die Leute für die eigene Sache und den YouTube Kanal begeistern – und das dauert.
Ich lasse beispielsweise das komplette Social Media Kram, weil ich persönlich da keine Lust drauf habe. Hat aber auch zum Resultat dass ich nach einem ¾ Jahr nur 38 Abonnenten habe. Man muss immer sehen, was seine persönlichen Ziele sind.
Wichtiger Tipp noch: Gestalte Deine Thumbnails interessanter, so dass wenn Dein Video in einer YouTube Suche auftaucht man „Lust bekommt“ Dein Video zu sehen. Als Beispiel für das hier eingebettete Video: Zeige den kompletten Müllberg und/oder posiere davor mit einer „Fratze“ oder sowas. Du brauchst Eyecatcher! (Meine Thumbnails sind auch nicht die Besten, aber ich versuche immer ein interessantes Bild/Szene darzustellen)
Also, nicht verzweifeln und weiter machen
-
…Hoffentlich bleibt das dann auch noch so, auch nachdem das Urheberrecht von der EU „novelliert“ wurde. Zitatrecht ja, aber wie soll ein möglicher Uploadfilter das wissen? Aber im Grunde eigentlich kann das doch jedem Medianverlag nur recht sein, wenn sich viele Menschen mit Ihren Medien beschäftigen – es ist ja schließlich auch kostenlose Werbung für die rezensierte Sache.
-
Als ich mit meinem Kanal angefangen hatte, habe ich zwei drei grundlegende Fehler bei meinem „Auftreten“ in einem anderen Forum gemacht (könnte auch hier gewesen sein) – und zack – pauschal alle meine Videos mehrfach disliked, teilweise mehr dislikes als likes. Diese Erfahrung hatte mich ins Grübeln gebracht, gerade auch weil ich erst gestartet war und nicht wusste wie ich damit umgehen sollte. Dazu gibt es manchmal Menschen die die Arbeit in Videos nicht wertschätzen oder der Meinung sind, sie wissen und können alles besser oder sind pauschal gegen alles. Ich habe zum Glück verstanden was mein Fehler war und trotzdem wird man nie alle User abholen können.
Bist Du Dir wirklich sicher dass es nur an der Segel-Community liegt oder hast Du vielleicht irgendwo beispielsweise eine suboptimale Aussage getroffen? Und wie gesagt: Du wirst nie alle glücklich machen, dislikes gehören genauso zum Geschäft
-
Also ich finde schon, dass man teilweise sieht wie das bei Euch da abgeht. Wenn Du aber die Geschwindigkeit besser rüberbringen willst, platziere die GoPro in Fahrtrichtung dichter über das Wasser. Eventuell mit einer zweiten arbeiten, eine wie jetzt im Video und eine in Fahrrichtung direkt überm Wasser platzieren und dann beim Videoschneiden beide Perspektiven verwenden.
-
Du kannst auch deinen Titel anpassen bzw. mit einen Hinweis mit "Korrektur in der Infobox" etc. versehen.
Bei meinem einem Video wurde die Musik nachträglich komplett gesperrt und da habe ich diese via youtube raus genommen, im Titel einen entsprechenden Hinweis geschrieben und dann noch mal in der Infobox drüber informiert.
z.B.:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bis gestern unser Haus- und Hofffußballverein verloren
hat, war mein neues Video unter dem Hashtag #Braunschweig unter den Top Videos auf Platz 3, zu Zeit jetzt noch auf Platz 4.
Ich profitiere natürlich ganz deutlich davon, dass die Vielzahl der User die Hashtag-Funktion bei YouTube noch nicht verstanden haben, aber freuen tut mich das trotzdem
UND falls es zufällig jemanden interessiert UND/ODER Ihr meinen Rang stärken wollt, mit dem Video hat es geklappt:
https://www.youtube.com/watch?v=qq7sBRCzfdQ
(ich würde das Video auch prinzipiell hier einbinden, aber ich bekomme das nicht geregelt gerade
)
-
"hit the like button"
-
Das Video ist vollkommen in Ordnung – das lässt sich sehr gut anschauen
-
Das „Museum“ ist glaub ich das kurioseste was ich unter dem Begriff „Museum“ jemals gesehen habe…
-
Einfach naggisch durch den Vlog laufen, sollte man wohl aber eher nicht. Da wird's dann nämlich schon schwierig das als künstlerischen Zweck zu verkaufen
... kommt drauf an wie man aussieht
-
Grundlegend orientiere ich mich zuerst an der Musik und schaue wann was bzw. wann was zu welchem „Drop“ passt. Und wenn es der gefilmte Content her gibt und es thematisch bzw. auch musikalisch passt, versuche ich das Video immer zum Ende hin zu steigern. Dem Zuschauer soll es so nicht langweilig werden.
Beispielsweise bei meinen Skatevideos sind zum Ende in der Regel die heftigsten Tricks, bei meinem einen Canyoning Video (Stuibenfälle) sind am Ende die heftigeren Sprünge, usw… …gelingt aber auch nicht immer. Mich hat mal ein Kumpel gefragt, warum ich gleich zu Anfang die heftigen Sachen rausballere – das war mein Denkanstoß zu der Thematik.
Jetzt noch mal übersetzt: Das ist mein Weg bis zum Höhepunkt bis ich alles raus ballere…
-
das war mir bis jetzt auch nicht bewusst - hab meine video gleich mal mit drei hashtags frisiert
-
... 1. Regel: Ihr verliert kein Wort über den Fight Club!
-
...gefühlt hat Alexa gewonnen - sehr gutes Video
-
Mutiger Thread - bin gespannt, ob noch ein paar "blank ziehen", damit man mal so ein bisschen eine Hausnummer bekommt, was wirklich drin ist.
... dann muss ich mich wohl jetzt auch ausziehen:
Festhalten - 3 - 2 - 1 ... ... ... 0€!
-
Es ist eine dieser Fragen die die Menschheit schon länger beschäftigen - endlich kommen wir weiter!
Genauso interessant zu klären wäre:
Hopp oder Top?
Links oder Rechts?
Oben oder unten?
Grün oder Gelb?
Schwarz oder Weiß?
Mit oder ohne Ketchup?
Ja oder nein?
Morgens oder abends?
Tag oder Nacht?
Half-Life oder Unreal?oder ganz spektakulär:
Wer? wie? was?
Wieso? weshalb? warum? -
Herzlichen Glückwunsch
Ich stehe etwas auf dem Schlauch: Wo kann ich denn eigentlich den Endstand vom Abstimmungsergebnis sehen?
-
Hier noch einmal ein Nachtrag zum Thema Skaten - so sieht das dann bei uns aus.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.