Beiträge von LenaK

    Schwer zu sagen.
    Deshalb meine drei Favoriten:
    Gemüse-Spätzle-Pfanne
    Kartoffeln mit Spiegeleiern und Spinat
    Pfannkuchen mit Spargel



    Was würdest du deinem 10 Jahre jüngeren Ich gerne sagen?

    Ich grab das hier mal eben aus:
    Wenn jemand nur drauf hinweißt am Ende des Videos oder so drauf hinweist und sagt, ihr könnt das machen, find ich es völlig in Ordnung.
    Auch wenn man beispielsweise die Spender im Video nennt und darauf hinweist, find ich das gut.
    Aber wenn man konstant darüber heult, dass man zu wenig Geld hat und die Leute unbedingt auf Patreon spenden sollen und das Thema gefühlt 50% der Tweets und Discord-Nachrichten nur aus dem besteht, find ich das schon nervig.
    Das führt dann auch dazu, dass es nicht nur einmal am Ende vom Video erwähnt wird, sondern auch am Anfang, in der Mitte nochmal als Werbeblock eingeworfen und am Ende. Das ist einfach nervig und hat ehrlich gesagt dazu geführt, dass meine Meinung von dem YouTuber inzwischen so ist, dass ich ihn auch gar nicht mehr unterstützen möchte. Einfach, weil er mir extrem unsympathisch ist.

    Hm, also du könntest einen Treffpunkt in der Stadt machen, wo du vielleicht eh hingehen würdest (Eisdiele?).
    Und vielleicht von vornherein ein Zeitlimit festlegen ("ich muss aber um ... Uhr gehen"), dann wird es auch nicht so seltsam am Ende.

    Hey, herzlich willkommen im Forum.
    Schön, hier mal einen Kanal, der kein Lets Player oder Vlogger ist, zu sehen.


    Die Videos oben sehen ja schonmal sehr gut und professionell aus. Nur die Geste mit der ausgestreckten Hand wirkt etwas seltsam. Zum Einen kann ich nicht wirklich erkennen, was du mir damit sagen willst (willst du mich zu dir ziehen, willst du mir etwas geben, willst du nur winken?), zum Anderen erinnert sie etwas an einen Hitlergruß. Das finde ich ungünstig.
    Generell bin ich eher ein Fan davon, wenn mit zwei Händen gestikuliert wird, das wirkt auf mich natürlicher.

    Ja, aber wird hier nicht etwas durcheinander gebracht?
    Nur weil diese Leute für funk arbeiten, heißt das nicht, dass deren Inhalte und Aktionen von funk selbst sind und dass funk hier der Böse ist, der seine Propaganda weiter treiben möchte.


    Im Gegenteil, gerade bei dem Journalisten sehe ich jemanden, der als Privatmensch einfach ne bescheuerte Aktion gebracht hat.
    Nur weil ich irgendwo angestellt bin und als Angestellter dieses Unternehmens jemand anderen unfair behandle, heißt das doch nicht, dass mein Benehmen/ meine Ansichten die des Unternehmens sind.
    Wäre ja noch schöner, wenn ich mir so anschaue, was ehemalige Kollegen von mir sich so alles geleistet haben. Das war nie und nimmer im Sinne des Unternehmens.

    Also so wie ich das Sehe ist so ziemlich jeder, dessen Ausübung des Berufes von einer höher gelegenen Instanz abhängt irgendwo eine "Handpuppe".

    Demnach wäre jeder Angestellte ja eine "Handpuppe".
    Aber Handpuppe impliziert ja, ähnlich wie das Wort Marionette, keinerlei eigene Entscheidungen treffen zu können.
    Eine Handpuppe ist das, was man nach außen sieht, aber das, was man macht, sagt und denkt, wird von etwas größerem bestimmt.


    Und ja, U-Boote werden zu Forschungszwecken verwendet, aber was wäre denn dann die Metapher? Dass die Funk-Kanäle auf youtube andere Kanäle erforschen?
    Ich finde, der Vergleich von YouTubern mit U-Booten legt eher die Auslegung nahe, dass diese als Bedrohung, die aus dem nichts kommt und "die Kleinen" bedroht, naheliegender.
    Aber das war auch nur meine Interpretation von @Detailverliebts Formulierung.