Ich hoffe daraus können andere noch etwas lernen ![]()
Beiträge von FirstZer0
-
-
Naja ein Template für den Anfang...
Aber ich bevorzuge es komplett eigenen Content (sprich: auch Vorspann) in meinem Videos zu haben. -
Achso...
Jetzt aber mal wieder In Topic:
Entweder du lässt dir ein Vorspann machen ( siehe voquid) oder du schaust mal nach Tutorials für VFX...
Kann dich aber Vorwarnen, meistens sind teuere Programme im einsatz (AE CS6, Cinema 4D) -
Das ist ja mal sinnlos

-
Hey danke für den Tipp voquid, an den muss ich mich auch mal wenden

Was für Zahlungsmethoden bietet der denn an?Hä 17 Videos und nur 8 Abos?

-
Hier ein paar Tipps vom delamar.de die mir schon SEHR weitergeholfen haben:
Wir gehen alle durch die Phase in unserem Leben, in der nur die Musik, die wir selbst gerne hören, gut genug ist. Aber vom eigenen Geschmack mal abgesehen kannst Du in jedem (und ich meine wirklich in jedem) Musikstil etwas Neues für dich finden und dazulernen. Wie schaffen es HipHop-Produzenten, 16 Takte Rap nicht langweilig werden zu lassen? Wie lösen Volksmusiker ihre Arrangements auf? Oder: Wie instrumentieren die besten Pop-Produzenten ihre aktuellen Radiohits?
Sei dir nicht zu schade, von anderen zu lernen und Stilelemente aus anderen Musikgenres zu übernehmen. Nicht selten sind gerade diese Neuerungen und fremden Elemente für den Erfolg eines Songs verantwortlich.
Eng verwoben mit dem ersten Punkt ist die Idee, den eigenen Produktionsstil zu verändern. Wenn Du immer mit einem Computer und einer DAW (Digital Audio Workstation) produziert hast, probier doch mal ein portables Studio á la MPC aus. Wenn Du normalerweise mit den Akkorden anfängst, beginne das nächste Mal mit den Drums oder dem Vocal.
Produziere einen anderen Musikstil und passe dich den dortigen Gegebenheiten an. Wenn Du normalerweise in Grössenordnungen wie Refrain, Strophe und Bridge denkst, dann probiere doch mal deine Musik in achttaktige Patterns aufzuteilen.
Lese den Tipp auf DELAMAR.de
Lese den Tipp auf DELAMAR.de
Lese den Tipp auf DELAMAR.de
Lese den Tipp auf DELAMAR.de
Lese den Tipp auf DELAMAR.de
Die Balance im Lied ist sehr wichtig. Sorgt für eine ausgewogene Produktion mit vielen Details und kleinen Variationen. Ich meine wirklich minimale Details - Sachen die man beim ersten, zweiten und dritten mal hören nicht bewusst mitbekommt. Unterbewusst werden die Details aber wahrgenommen.
Damit meine ich z.B.: Akzente, Dynamik, leichter Swing Feel (10-20%), Elemente ganz leise in den Hintergrund bringen, im dritten Takt eine Variation einbauen, zieht die Snare 500 Samples vor oder zurück (gerade bei 4 on the floor oder Layering).
Mit solchen Tricks kann man eine Produktion viel lebendiger machen - auch wenn es ganz kleine Details sind.
Bei weiteren Tipps einfach drauf Antworten...
Quelle: http://www.delamar.de/tutorial…kproduzent-zu-werden-7586 -
Aber du hast nicht "so" nette Worte bei mir gehabt

*neidisch sei* -
Ich meine bloss, beispiel: Y-Titty, Die Lochis und co.
-
....Und trozdem muss man dran denken wie viele Lizensen gebrochen werden

-
Ich glaub die Daumen sind sowieso nur für die SEO da...
-
Villeicht kann man die Netzwerkübersicht noch einteilen in Art des Netzwers...
Also:MUSIKER:
.................
...............
...............
...............LetsPlayer
....................
..................
.....................
...................usw.
-
Ja, am ende machts dann auch nicht das Programm, sondern der Künstler...
-
Ich hab noch einen vergessen: MementoDubstep...
Kennen bestimmt ein paar hier
-
Also ich benutze das teuere Programm FL Studio 10 (700€)
Aber für den Anfang reicht das mal... -
Hmm... Mit was arbeitest du?
Ausserdem 1:15? Nach meinem geschmachk zu kurz!!Aber für den ersten Beat schon ganz gut

-
Meinen geschamck gast du voll und ganz getroffen

Ich finde dein Electro Jam-Video "Ding" Ganz interressant!
Bleib dran und du wirst sicher etwas ereichen
Schade ist es bloss das du bei so guten Videos nur 1 Abo hast... Aber die werden sicher kommen

-
Heyho Kollege...
(@Shadow Nein das war kein Willkommensgruss)Deine Beats gefallen mir...
Wir machen schlieslich beide fast das gleiche
-
Herzlich Willkommen im Forum und viel Glück auf YT...
(Ja ich kopier mir dieses Willkommens zeug bloß nurnoch xD) -
Ach verdammt stimmt...
Werde ich demnächst unterlassen