Beiträge von Peter123

    Ich habe einen genauen Produktionsplan für meinen Kanal. Für die nächsten zwei Jahre sind eigentlich schon alle Themen geplant und ich weiß heute schon wie das Endprodukt aussehen soll. Das heißt nicht, dass ich nicht auch mal aktuelle Videos mache oder auch mal abweiche, aber zunächst will ich mein gestecktes Ziel erreichen.

    Das ist wie in der Schule! Der eine mag den Unterricht von Herrn Müller lieber und der andere mag den Schmidtunterricht lieber. Es wie immer in der Pädagogik. Es gibt keinen Lernweg, der auf alle Schüler passt! Und das ist auch völlig okay so!

    Das kann ich natürlich nachvollziehen. Ich verstehe meinen Kanal als Nachschlagewerk. Da ist es erstmal nicht wichtig wie viele Klicks das neuste Video generiert. Bei 45k Abos habe ich 25k Klicks am Tag. Allerdings vermute ich, dass viele Klicks von Nicht-Abonnenten stammen, die eine aktuelle Frage haben.

    Hi zusammen,


    ich brauche mal euren Input. Im Durchschnitt verliert mein Kanal am Tag 40 Abonnenten.
    Ich gewinne war im Schnitt deutlich mehr Abonnenten, dennoch tritt das so regelmäßig auf,
    dass ich mich Frage ob das ein Automatismus ist!


    Wie ist das bei Euch?
    Wie viel Prozent an Abos verliert ihr am Tag im Verhältnis zu den neu dazu gewonnenen Abonnenten?
    Kann es sein, dass sich dabei (auch) um alte/inaktive Accounts handelt?


    Bei sind das im Schnitt 20%!
    Wie ist das bei Euch?

    Ganz klar: 50K Abos!


    Und wenn ich das erreicht habe, dann gibt es einen neuen Plan! Steckt euch immer erreichbare Ziele! Das macht mehr Sinn und es ist schöner, wenn man sie erreicht! Mein erstes Zeil waren 50 Abonnenten - es hat Monate gedauert. Heute geht das ein bisschen schneller :-)

    Hi zusammen,


    ich habe bisher noch nie eine Kooperation gemacht. Zum einen ergibt es sich bei meinen Themen gar nicht so oft und zum anderen bin ich mir gar nicht so sicher, ob das so funktioniert wie ich mir das vorstellen würde. Ich habe eine Bitte an Euch! Berichtet doch mal von euren Kooperationen!


    1. Wie ist die Kooperation verlaufen?
    2. War es eine gute Sache / Spaß?
    3. Wie war das Ergebnis? Wie habt ihr es veröffentlicht?
    4. Hat es dem Kanalwachstum gut getan?
    5. Würdet ihr es wieder machen?
    6. Was haben eure Zuschauer gesagt?


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen!


    Okay, das wars!
    Lehrerschmidt

    Hallo zusammen,


    vor längerer Zeit hatte ich zu diesem Thema sogar mal ein Video gemacht. Ich versuche es mal eben in paar Worten zusammenzufassen: "Daumen runter" ist völlig unnötig und sorgt nur für schlechte Stimmung!


    Wenn Dir ein Kommentar nicht gefällt, dann hast du genau zwei (und damit völlig ausreichende) Möglichkeiten:


    Möglichkeit 1: Du ignorierst den Beitrag und darfst ihn weiterhin doof finden und du musst ihn nicht liken.


    Möglichkeit 2: Du findest den Beitrag so doof, dass du dich genötigt fühlst einen Kommentar zu schreiben.


    Und genau da liegt der Unterschied zum "Daumen runter". Nur Disliken ist zu einfach und unfair! Wenn Dir was nicht gefällt, dann schweige oder sage es ordentlich und konstruktiv. An ehrlicher Kritik kann man wachsen!

    Läuft bei mir!
    Wenn nicht gerade Ferien sind, dann habe ich zwischen 10-50K Aufrufe auf Tag.
    In den Ferien sind es natürlich weniger Aufrufe. In den letzten 3 Jahren ist der Kanal immer ordentlich gewachsen.
    Ich freue mich über die Entwicklung. 50-250 Abonnenten gewinne ich pro Tag,
    Die Schwankungen entstehen durch die Ferien, da ist es immer ruhiger.

    Hi zusammen,


    ich biete nun schon seit drei Jahren Nachhilfe auf YouTube an.
    Und es läuft auch wirklich nicht schlecht.
    Mittlerweile habe über 40.000 Abos und durchschnittlich 25.000 Besucher am Tag.
    Täglich kommen ca. 150 Abos dazu.
    Dennoch frage ich mich, ob man den Zuwachs nicht beschleunigen könnte!
    Ich denke, dass der Kanal mit diesem Thema durchaus mehr Potenzial hat,
    nur leider erreiche ich meine Zielgruppe nicht in dem Umfang den ich gerne hätte.


    Hat jemand eine Idee wie man die Streuung/Bekanntheitsgrad steigern könnte?


    Danke für Eure Tipps!
    Lehrerschmidt

    Moin,


    nach 2,5 Jahren und über 1000 Videos habe ich nun endlich die 40K-Marke geknackt. Die Klickzahlen werden auch immer besser. Insgesamt bin ich für meinen kleinen Kanal sehr zu frieden! Wer hätte schon gedacht, dass ein Kanal von einem Lehrer überhaupt solche Zahlen erreichen kann. Nun bekomme ich sogar schon regelmäßig Anfragen von Netzwerken. Wer braucht die eigentlich noch?


    :)

    Hi und herzlich willkommen,


    ich "tube" nun schon seit 2,5 Jahren! In dieser Zeit konnte ich meinen Kanal konsequent auf 42.000 Abos ausbauen und es geht immer weiter! Mir ist es gelungen, dass mein Kanal täglich ca. 200 neue Abonnenten und ca. 25.000 Klicks bekommt.
    Diese Entwicklung war keine Zauberei, sondern immer transparent. Es gibt viele Videos, die euch erklären, wie man ein großer YouTuber wird, ich zeige Euch mit meiner Playlist wie es wirklich geht. In dieser Playlist berichte ich von Erfolgen, Misserfolgen und Strategien! Ich habe viele Dinge immer direkt und transparent ausprobiert. Ich erkläre warum Abo gegen Abo keinen Sinn macht, erkläre aber auch eine Alternative, die wirklich funktioniert!


    Wenn ihr Lust habt, dann schaut ihr euch die Playlist mal an und bildet euch eine eigene Meinung! Es sind 23 Videos zu vielen verschiedenen Themen!


    Hier geht es zur Playlist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Okay, das wars!
    Lehrerschmidt