Beiträge von Ekrow

    Tags beschreiben grob den Inhalt des Videos und sorgen bei guter Wahl der Tags für einen hohen Platz in der Suchanfrage eines Users.



    Doch was genau sind denn nun die richtigen Tags ? Möchte man wirkliche Zuschauer haben oder einfach nur Leute auf ein Video locken mit falschen Versprechungen,
    wie es einige der YouTube Größen machen?


    Als Beispiel beziehe mich auf das meist gesehene Video meines LP-Kanals mit derzeit 55.000+ Views innerhalb von ca. 2 Monaten.
    Der erste Fakt, warum das Video so "hohe" Aufrufe hat ist der Fakt, dass es bereits vor Release des Spiels hochgeladen wurde, da mein Channelpartner als seine Copy ankam und die Spielserver noch nicht online waren
    direkt ein Bot-Match kommentiert hat und somit einer der ersten war die überhaupt eigenen Content gezeigt haben. Wie erwartet wurde der Ansturm auf das Video kleiner als Commentator-Größen auch Videos zu Black Ops 2 online gestellt haben. Aber dennoch bekommt das Video heute noch ca 150 Views am Tag, wobei es stark schwankt und teilweise auf 300 Views am Tag wechselt.


    Hier sind dann wieder die Tags wichtig, denn ich habe mich versucht in die Rolle des Nutzers zu begeben, der jetzt gerne ein CoD-Video sehen möchte. Natürlich wird er nach "Black Ops 2 Gameplay" suchen und seine Suche weiter filtern zum Beispiel nach "deutsch". Mittlerweile ist der Begriff "Let's Play" auch recht bekannt so kann es auch sein, dass ein Nutzer nach "Black Ops 2 Online Lets Play" sucht, weil er den Begriff Commentary nicht kennt. Vielleicht möchte er auch gerne eine besondere Waffe sehen, also "Black Ops 2 DSR Sniper" und dazu der Spielmodus "Free for All". Nicht jeder spielt auf Englisch, also habe ich auch den deutschen Namen dafür in die Tags geschrieben und so weiter.


    Auf diese Weise habe ich dem Video Stück für Stück passende Tags gegeben, die nicht den falschen Inhalt anpreisen sondern korrekt sind, also neben "Commantary","Let's Play" auch einfach nur "Gameplay" oder "Online Spiel/ Match" oder nicht nur "FFA" sondern "Frei für Alle". Außerdem wäre noch die Möglichkeit Rechtschreibfehler als Tags zu nehmen zum Beispiel "les play". Ob das aber wirklich etwas bringt ist nicht getestet~


    TL;DR: Versucht das Video in Stücke zu nehmen und nehmt Tags nach denen ihr selbst suchen würdet wenn ihr nach einem Video sucht und grenzt dabei auch auf exakt dieses Video ein.

    An sich klingt die Strategie ja gut, aber verspricht imho nicht, dass der angeschriebene auch wirklich aktiv die Videos verfolgt - wenn er denn den Kanal besucht.
    Aber ist immernoch besser als "Wow! Tolles Video und klasse Stil. Schau doch mal bei mir vorbei ;)"-Kommentare die man auch häufig sieht..

    Top:
    Lego Herr der Ringe
    Alan Wakes American Nightmare
    Sleeping Dogs


    Flop:
    Mass Effect 3 (Eigentlich nur wegen dem schwachen Ende)
    Borderlands 2 (Meh...Hab BL1 geliebt, BL2 konnte mich nicht halten)

    Hellö, ich bin Ekrow.
    Und ich stelle euch mal meinen YT-Kanal vor: LeagueOfGermans


    Auf diesem Kanal stelle ich in unregelmäßigen Abständen ca. 2x die Woche kommentierte Gameplays zu LoL hoch, die mehr oder weniger informativ sind und vllt. den gezeigten Champion etwas näher bringen.
    Dazu stelle ich neue Champs vor und veröffentliche Videoguides zu meiner Hauptrolle (Support).


    Neben LoL versuche ich aber generell PvP spiele zu zeigen, daher gibt es auch Team Fortress 2 Commentaries & später noch Videos zum WoW-PVP.
    Wer also möchte kann sich gerne durch ein paar Videos klicken und möglicherweise Spaß haben und etwas lernen, wer weiß :D
    http://www.youtube.de/LeagueOFGermans
    League of Germans

    Ich nutze gelegentlich Twitch.tv zum streamen, nachdem ich eine Zeit lang auf Own3d aktiv war. Twitch gefällt mir aber besser aufgrund des Kanaldesigns und die einfachheit des Chats. Zum Streamen an sich nutze ich (free) Xsplit, ist einfach und Quali ist auch in Ordnung~

    Hi an alle :)


    Ich bin Ekrow, außerhalb des Internets aber René, 19 Jahre alt und produziere VIdeos auf YouTube - unglaublich, right?
    Aktuell "arbeite" ich an 2 Kanälen, einmal mit einem Kumpel zusammen auf dem wir LPs und Trash Games hochladen sowie unbekanntere Spiele vorstellen.
    Aber eher bin ich auf meinem PvP-Kanal aktiv der vor Allem um League of Legends handelt.


    Ich versuch halt irgendwie Leute zu unterhalten und dabei manchmal sogar informativ zu sein..Klappt sogar...Selten...


    Das war's erstmal von mir :D


    Ekrow