Beiträge von LOOTBuerger

    Was ich mich immer Frage: Dieses Phänomen von Tennie-Horden, die ihren Idolen hinterherrennen gibt's schon seit gut 100 Jahren. Und noch immer schafft man es nicht ein Sicherheitskonzept auf die Beine zu stellen, das diesen Ansturm bewältigt?


    Es sollte doch inzwischen bekannt sein, dass solche öffentlichen Autogrammstunden grundsätzlich eskalieren bzw. deutlich mehr Leute kommen als erwartet. Und immer wieder hört man von solchen Schlagzeilen. Die VideoDays in Köln kriegen das ja auch ganz gut auf die Kette - von kleineren Ausnahmefällen mal abgesehen.

    DAS finde ich auch am Verwunderlichsten, nicht das Teenies einen Jungen/ein Mädchen in der Öffenlichkeit besonders anhimmeln und dabei hysterisch werden.


    Denke da wird ein ganz großer Faktor die "Kosten-Nutzen"-Rechnugn sein: Eine Autogrammstunde die reibungslos verfolgt ist: a) teurer, da mehr Sicherheitspersonal notwendig ist b) kleiner, weil weniger Fans reinkommen c) generiert weniger Aufmerksamkeit durch fehlenden "Skandal" - Und genau diese Art der Berechnung unterstelle ich der Musik-Industrie sehr gerne. Da ist man doch eh nur noch auf "Marken", nicht echte Künstler aus.

    Hallo Lootbürger! Hab mir das Video komplett angeschaut! Also:


    Wenn ich Overwatch Spieler wäre und auf den Guide hier stoßen würde auf Youtube, würde ich dich abonnieren :D


    Der Guide ist meiner Meinung nach wirklich informativ und auch nützlich (Denke ich, ich spiele ja kein Overwatch aber vielleicht sollte ich damit mal anfangen).
    Das Video ist aber auch nirgends zu langatmig. Die Präsentation stimmt auch, angenehme Stimme und Betonung. Man guckt sich das also tatsächlich auch gerne bis zum Schluss an.

    Vielen Dank für dein Feedback, hier und auf YT! Dann tut es alles was es muss :D


    ... jetzt fühl ich mich natürlich wie nen Depp, weil ich dich auf YT gefragt habe ob du OW spielst. xD

    Ick hatte ja damit geworben, das es nicht bei LPs allein bleibt .... die Drohung aeh Werbung habe ich wahr gemacht und meinen ersten Guide zu Overwatch rausgebracht. Behandelt wird die Heldin Moira. Jetzt aber nicht eine simple Vorschau, kein doofes Erklären. Nein, der Guide ist darauf ausgelegt bereits gute Moira-Spieler noch besser zu machen und beinhaltet 9 Tipps, die die Spreu vom Weizen trennen. Schauts doch mal rein ... ist auch bis jetzt mein Video mit dem meisten benötigten Aufwand geworden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab für Naja gestimmt, weil man nichts vom Spiel hört. Das ist wsl. gewollt, aber mir gefällt das nicht.


    Ansonsten .. kein nerviges Rauschen, keine Übersteuerung. Okay.

    Interessante Recherche, die du da gemacht hast. Müsste man echt mal auch mit anderen Formaten machen und da die Kanalvorstellungen durchgucken. Könnte mir wirklich vorstellen, dass z.B Musiker da deutlich länger am Ball bleiben als viele LPer. Groß auslassen über mangelnden Biss will ich mich hier nicht, bis ich nicht selbst bewiesen habe, dass man den Lootbürger nicht so schnell wieder los wird. :P


    Würde auch eher sagen, dass sich änderne Lebensumstände am Meisten dafür sorgen, das viele wieder aufhören. Da hat man in Ferien, Semesterpause, Arbeitslosigkeit, auf einmal sehr viel Zeit und Spaß daran, aber erstickt dann an dem Hobby sobald man sich wieder anderen Sachen widmen muss - weil die das Geld auf den Tisch bringen. Familien, , Lebenspartner, Kinder etc mal außen vorgelassen, die kann man ja schließlich auch nicht vernachlässigen.


    Meint ihr denn, das wirklich viele in diesem Bereich anfangen, weil sie sich schnelles/einfaches Geld mit ihrem Hobby versprechen? Und vor allem; wird dieser Gedanke mit den neuen Regelungen jetzt nicht sogar von vorne herein erstickt?

    Ganz viele schreiben ja, dass sie Comedy gucken. Wen bzw. was guckt ihr denn da so? Sind das YouTuber oder bekannte Comedians?


    Danke für die Info, Nasentroll aka Tobias :)

    Ich zieh mir wirklich meist bekannte Comedians rein, z.B. Serdar Somuncu (den auch gerne als Talkshow-Gast) und ansonsten viele Standup-Programme aus Amerika, oder Latenight Shows (Conan O Brien, Last Week Tonight). Clips vonner Chapelles Show findet man auch immer. :D Und an ganz traurigen Tagen, kann man sich wunderbar hochgeladene Folgen von Ein Käfig voller Helden geben.

    Moijen und Willkommen im Forum, du ÖsiGamer!


    Gucke nen paar deiner Kollegen wie JackJack und Kernölmedi, steh auf LPs mit Dialekt. xD


    Bei Fragen kannste dich hier an alles und jeden wenden, gibt hier nichts für das man keinen Ansprechpartner finden würde.


    Viele Grüße


    Looti

    NEIN! Du bist nicht wirklich aus Spandau? Das ist leider nen witziger Zufall xD Kann dich da verstehen, hätte ich auch keinen Bock drauf. Da macht sich schon mal wer die Mühe einen Kommentar zu schreiben, aber dann ists so nen Murks. Einfach auf den Tag hoffen an dem Leute einen anderen User anmachen, weil er Blood im Namen hat und DICH angeblich nachahmt.

    er schrieb ja alle paar Monate und ich geh von aus, das dies auf alle Kanäle bezogen ist von ihm ...
    ich bin mal gespannt, was nächstes Jahr kommt 10K Subs und 100K h Watchtime? Hab heut das Video von Semper grad dazu gesehen und wie er so schön sagte ... Mit Scheiße macht man schnell 1K Subs und 4K h Watchtime ... man sehe sich die trends an :D

    Denke eher die Anforderungen gehen wenn dann wieder herunter. Hängt alles davon ab wie sich die Sponsoren verhalten. Wenn YT wieder mehr Ad-Kampagnen gewinnt, dann ist deren Toleranzschwelle auch wieder größer. Und naja .. Schrott liegt im Auge des Betrachters. Wenn die Leute genau den Scheiß sehen wollen, dann ist das halt so. Für mich ists auch nichts :)

    @LOOTBuerger


    MMORPG-Content bin ich am überlegen zwischen dem alt bekannten World of Warcraft wenn die Classic Server ihre Tore öffnen,
    The Witcher 3 Wild Hunt, Mordors schatten oder das neue Schatten des Krieges oder Ni No Kuni 2.


    Was es von denen wird wird die Zeit entscheiden :)

    Sollte es WoW werden, gerade bei Classic Server, da wäre ein Together sicherlich interessant. Schön ne 5-er Gruppe, dann kann man auch die bockschweren alten Dungeons machen etc. :)

    Herzlich Willkommen, Zars!


    Dann hoff ich mal, das du hier ein paar nette Menschen kennenlernst. Bei Fragen kannste dich an jeden hier wenden, wenn die Mods mal nicht zu hause sind :)


    VG und Viel Erfolg wünscht,


    Looti