Beiträge von LOOTBuerger

    Ich weiß ja nicht wie groß ihr seid, aber ich tippe jetzt einfach mal auch noch unter der Monetarisierungs-Grenze. Da kann man durchaus noch mal das Kanalkonzept überdenken und streamlinen. Kenne jemanden der recht beständig und erfolgreich mit seinem FIFA Kanal wächst, der kann da aber auch NUR das machen. Andere Projekte scheitern komplett.


    Stehe an ner ähnlichen Gabelung, da mein Herzensprojekt CIV absolut untauglich für die Generierung von neuen Zuschauern ist.


    Viele der Simulate to Glory-Reihen halten sich aber auch nur, weil der Kanal schon "erfolgreich" ist. Neue und abonnierwillige Zuschauer wollen idR schnell Action und müssen innerhalb der ersten 2 Minuten von einem überzeugt sein. Da muss dann das Intro entweder schauspielerisch der Hammer sein, oder es gibt direkt Gameplay/fette Sprüche. :/


    Generell sind die Views aber doch gut? Fifa generiert immer ganz gut klicks scheint mir.

    Hallo,


    ich wieder und wie zuletzt auch mit einem meiner Special Projekte.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Fragestellung ist diesmal ganz einfach:


    1) Ist der Introsketch zu lang? Würdet ihr ihn als überflüssig bewerten?

    2) Sind es zu viele Videoclips, Humorpassagen, um noch als Infotainment durchzugehen?


    Bonus: Zu viele Wörter verschluckt, oder eine Verbesserung zu hören?


    VG


    Looti

    Alle 2 Wochen, so habe ich es mir vorgenommen und festgeschrieben, gibt es bei mir ein "besonderes" VIdeo. Das sind vorrangig redaktionelle Inhalte. Wobei das natürlich wieder hochgegriffen ist, da ich weder Teil eine Redaktion bin, noch einen journalistischen Hintergrund habe. Behaupte trotzdem, dass diese Videos zumindest (das letzte mal Sea of Thieves) von den Inhalten und dem Humor in die Richtung Game Two/Rocketbeans gehen. Warum? Mit GIGA Games bin ich aufgewachsen und meine Herangehensweise an Games war schon immer "Spaß first"


    Seht selbst, dieses Mal gab es ein tolles Battle Royale namens Darwin Project, das vieles anders machen will und tut. In Kürze ist das sogar F2P!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist nen Projekt für Liebhaber, was Vor- und Nachteile hat.


    Mit dem Intro gehst du ja schon eher in eine Rollenspiel-Sicht und gestaltest das Ganze möglichst immersiv. Geil für Zuschauer, die dir schon folgen und darauf stehen und dem ein oder anderen Neuen wird es auch gefallen. Die breite Masse wird dir aber keine 1:40 gönnen um einen guten Eindruck zu machen. Um neue Zuschauer zu gewinnen fehlt da der Esprit, das gewisse Etwas um einen Geil auf das Kommende zu machen.


    Im Endeffekt lässt sich das auf das gesamte erste Video übertragen. Wird für die Masse eindeutig zu langweilig sein. Ich persönlich seh auch lieber Gameplay, wenngleich ich mir FIFA generell nicht auf YT reinziehe, sondern selbst spiele.


    Technisch gesehen ein einwandfreies Video, was Ton und Bild angeht.

    Mich stört primär der Wandel bei vielen der "großen" YTer, dass die Qualität enorm gesunken ist. Da wird gefühlt oft nach dem Motto gearbeitet: Die Leute klicken eh, hauen wa nen Vlog oder beliebiges Uncut Together ohne Aufwand raus, und buchen den nächsten Flug nach Miami.


    Herrje, das liest sich ja noch polemischer als ich es gedacht habe. Das Content prinzipiell werbefreundlicher ausgerichtet wird, das finde ich okay, denn ein Konzept wie YT _kann_ den TV- und Rundfunksektor komplett verändern. Mediatheken bei großen Sendern gibt es zB ja auch erst seit einigen Jahren.

    Das Einzige was sich an der Branche, fernab höherer Budgets, geändert hat ist: DIe Massentauglichkeit.


    Auch damals haben die "Großen" nur versucht einen Hit zu reproduzieren, entweder den Eigenen oder von einer Konkurrenzfirma, denn nichts ist schöner als garantierte Einnahmen. Damit lässt sich schließlich wunderbar das kommende Jahr errechnen. Die Risiken, die Vielfalt, die Weiterentwicklung, die hat auch damals schon in Garagen stattgefunden. Kleine Teams, die etwas vermissen, die etwas anders machen wollen, und dafür mit weniger Ressourcen arbeiten. Viele der heutigen "Großen" haben als Garagen- und Indieentwickler angefangen.


    Tatsächlich gibt es heute dank diverser Open Source Projekte noch mehr dieser Indie-Entwickler als je zuvor. Wieso sieht man deren Spiele, auch wenn die vllt. das Perfekte für einen bieten, nicht? Die haben kein riesiges Marketingbudget. Ein Großteil der Ausgaben der Triple AAA Projekte fließt neben der Entwicklung mittlerweile in das Marketing, da möchte ich zB mal an das absurd hohe Budget von Destiny verweisen. Ein Dark Souls hat es auch nicht ins TV geschafft, das musste erst seine Follower sammeln und über das Netz verbreiten bevor es zu einem Smash-Hit wurde.


    Und wenn ein AAA-Game dann mal versucht sich zu entwickeln oder neue Vielfalt zu generieren, dann fällt es manchmal auch böse auf die Schnauze. Sea of Thieves ist aktuell noch gut dabei, das könnte sicher aber rasant ändern und das "Risiko" hinter dem Konzept würde dann nicht belohnt. Mehr solcher Versuche gibts dann erstmal wieder nicht.

    Man "kann" auch mit weniger Abos durchaus von YouTube leben, bzw dem was YouTube einem als Basis gegeben hat. Kleine Werbedeals, die Editingskills in anderen Projekten wie zB regionaler Werbung für Firmen umsetzen, und rein gaming bezogen noch Twitch Partner werden. Ein Einkommen aus mehreren Quellen, das quasi durch YouTube als Grundstein bedingt wird.


    Gehe ansonsten aber mit Chriss "Gefühl/Analyse" Hand in Hand, dass 100k Abos die magische Grenze für ein "minimal ausreichendes Einkommen" rein durch YT sind. Vorrausgesetzt die Klicks stimmen :P