Beiträge von ZapZockt

    Einfach generell vorsichtig sein, wem man vertraut, wenn es um Geld und Geschäfte geht. Darum bin ich mit meinem Bruder zusammen eine Firma, wenn es ums Geld verdienen geht, den kenn ich schon ein paar Jahre im RL. Und ansonsten seh ich zu, dass ich ein 1Mann-Ding bin, solange nur irgendwie machbar.

    Das ist dreist und "arschig"


    Wenn sie Ausschnitte von deinen Videos verwenden würde, wäre die Sache einfacher. Teile deiner Recherchen wieder zu recyclen, um eigene Videos draus zu machen, besonders wenn es halt Recherchen von Tatsachen sind und keine eigenen Geschichten, dagegen vorzugehen ist schwierig. Wenn sie dann noch geschickt ist und keine direkten Formulierungen von Dir übernimmt, wird es fast unmöglich, etwas dagegen zu machen. Da leben glaub ich Zeitungsjournalisten, Web-Text-content-Ersteller und Blogger tagtäglich mit, dass sie Artikel recherchieren und dann andere Magazine, Blogs und Seiten hingehen und ein paar Worte vertauschen, ein wenig hier weglassen und dort was dazu schreiben zum strecken und es dann als eigenen Artikel veröffentlichen. Dagegen wegen Plagiarismus vorzugehen würde es wohl eines Anwalts und einer längeren Klageserie bedürfen.


    Ein paar Infos zur Definition und rechtlichen Situation bei Plagiaten:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat

    Es gibt vielleicht mal in Ausnahmefällen kleine Ausrutscher, aber auch die sind niemals vulgär oder furchtbar aggressiv. Da hab ich schon viele, viele schlimmere DInge gesehen und das YTF ist da eine große Ausnahme in die positive Richtung. Das ist mit ein Grund, warum ich so gern hier bin. Ich hab schon einige Foren verlassen, unteranderem ein anderes großes YT Forum, das sich vermehrt mit Letsplays beschäftigt, weil dort der Umgangston derart ruppig und das Verhalten der User mehr ein gegeneinander als ein miteinander war.


    Es geht mir dabei auch gar nicht so um immer 100% höfliche Formulierungen, oder einzelne Worte, was für mich wichtig ist, ist das man gegenseitigen Respekt zeigt. Man hat da Menschen auf der anderen Seite, und auch wenn man vielleicht ihre Meinung in diesem einen Punkt nicht teilt, oder etwas nicht gut findet, was sie tun, sind es trotzdem Menschen, die Gefühle haben, vielleicht auch mal einen schlechten Tag, was sich dann zum einen vielleicht in einen Ausrutscher in der Wortwahl äußern kann oder auchauf der anderen Seite mal in einer besonders empfindlichen Reaktion auf eine vielleicht gar nicht so schlimme gemeinte Wortwahl.


    Also, RESPEKT Leute :) Und dann klappts auch mit dem Nachbarn und den Foren-Partnern

    Moin Patrick und herzlich Willkommen im Forum :)


    bin 5 Jahre alt und verheiratet.


    Das ist eine enorme Leistung, das haben in dem jungen Alter noch nicht sehr viele erreicht ;)


    Ok, aber mal ernsthaft:
    Wegen "Klicks, Likes und Kommentare" bin ich bestimmt nicht der richtige und ich glaube, dass auch dieses Forum dafür nicht das richtige ist. Wenn Du etwas Feedback generell magst, oder Fragen hast etc, dann bist Du hier richtig, aber für mehr Viewer deines Contents, solltest Du lieber im Bereich Fahrrad-Fans und Hunde-Fans suchen.


    Für mehr Infos über YouTube gibt es eine schöne Sammlung, die von @Steve erstellt wurde, die kann ich Dir nur empfehlen:


    Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]

    Allerlei neue Infos und manche bekannte etwas detailierter von der QuakeCon 2018:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    Problem: Spam und Hate in den Kommentaren
    ein wichtiges Thema für einen YouTuber sind die Kommentare. Neben den Likes/Dislikes sind sie die wichtigen Engagement-Signale, die von YouTube ausgewertet werden, ob der Content Leute mitnimmt, berührt, ihnen hilft oder vielleicht auch aufregt (auch das kann gewollt sein und positiv wirken). Von daher möchten wir als Creator soviele Kommentare haben, wie nur irgendwie möglich. WIr machen teilweise aufwendige Tricks und Aufrufe in den Videos, um mehr Kommentare zu erhalten (sogenannte Call-To-Actions).


    Auf der anderen Seite, sind wir aber auch in gewisser Weise dafür mitverantwortlich, dass in den Kommentaren unserer Videos niemand beleidigt wird, keine illegalen Sachen passieren und auch wir möchten nicht so gern öffentlich beleidigt werden oder von Spammern heimgesucht werden, die nicht nur gar nicht unsere Videos richtig anschauen, sondern auch noch versuchen Zuschauer von unserem Kanal weg auf ihren eigenen zu locken. Auch die nervigen Sub4Sub Betteleien von manchen anderen Creators möchte wohl niemand wirklich unter seinen Videos sehen.


    Was kann man also tun, damit die Kommentare möglichst "sauber" bleiben und man andererseits nicht dauernd das Gefühl haben muss, "ich muss dringend die Kommentare prüfen, vielleicht hat jemand was doofes gepostet" ?


    Lösung: Sperrliste
    Die Lösung liegt in der automatischen Moderation durch eine Sperrliste bestimmter Wörter, die Kommentare ausblendet, wenn bestimmte Codewörter oder Links in einem Kommentar vorkommen.


    Dies geht im Backend, dem Creator Studio an folgender Stelle:



    und so als kleiner Vorschlag, was man dort so einstellen könnte, um einen Anfangs-Schutz zu bekommen, hier mal meine Liste. Vermutlich gibt es noch viel, viel mehr, was man dort reinschreiben könnte, ihr könnt ja gern Eure Vorschläge posten und dann können wir vielleicht gemeinsam zu einer noch besseren Sperr-Liste kommen, die uns allen weiterhilft?



    Hier die Wörter nochmal als Text, für Copy&Paste, damit es bequemer wird:


    Was passiert nun, wenn jemand etwas schreibt, was in der Liste steht, oder einen Link postet?
    Solche Beiträge werden vollautomatisch zurückgehalten. Der User bekommt davon erstmal gar nichts mit, denn für ihn steht sein Beitrag unter dem Video, nur niemand sonst kann ihn sehen. Er müßte da schon ausgeloggt oder mit einem anderen Account nachprüfen, ob sein Kommentar wirklich angezeigt wird, um das bemerken zu können. Für uns als Creator erscheinen solche Kommentare dann unter Community in der Sparte "Überprüfung ausstehend". Dort können wir dann, wenn uns mal danach ist, sprich wir gut drauf sind und gerade stark genug um uns mit den "Abfall"-Kommentaren zu befassen, reinschauen und dann sortieren, ob vielleicht doch was reingeraten ist, was gut war und die wirklich schlechten direkt löschen und eventuell die entsprechenden User zukünftig auf dem Kanal komplett ausblenden lassen, so dass ihre Kommentare nie wieder bei uns angezeigt werden. Auch Meldungen an YT wegen Spams sind direkt machbar. (im folgenden Screenshot hab ich leider gerade kein Beispiel in der Liste :D Zusatzbedienelemente kommen vom BrowserPlugin TubeBuddy, bevor jemand fragt)




    Kleiner Haken:
    Kleiner Nachteil der Filterung von Links ist, dass auch Beiträge mit Hashtags (#IchBinKeinSpam) erstmal geblockt werden. Aber dieses kleine Übel akzeptiere ich zumindest gerne, wenn ich dafür weiß, dass die meisten miesen Sachen nicht angezeigt werden unter meinen Videos und die "guten" Zuschauer nicht damit belästigt werden und eventuell sogar so verschreckt werden, dass sie nich wieder kommen. Denn ich hab schon Kanäle gesehen, wo das Sub4Sub-Gespamme zB so schlimm war, dass ich den entsprechenden Kanal gar nicht mehr angucken mochte. Bei zuviel Hate und Spam geht das bestimmt mehr Leuten so.



    So, ich hoffe, diese kann vielleicht jemandem helfen mit diesem Thema besser zurecht zu kommen. Falls Ihr weitere Vorschläge für Sperrwörter habt, nur her damit. Post in the comments below :D


    Schönes Wochenende allerseits,
    Euer Zap

    Es wird besser, @Lethargic Mom :)


    Am Anfang hatte ich das auch oft, da bestanden meine Kommentare ca zu 70-80% aus solchen Dingen. Mittlerweile hab ich vielleicht noch 1-2mal im Monat sowas, aber 20-50 Kommentare am Tag, die sinnvolle Inhalte haben. Aber da ich entsprechend auch alle möglichen Wörter, die bei solchen Werbe-Kommentaren genutzt werden sowieso auf der Sperrliste habe, kommen diese Spam-Beiträge bei mir eh fast nie an die Öffentlichkeit.

    Im Video war auch die Rede davon, so etwas beim de-abonnieren zu machen.


    Wäre eventuell eine nützliche Funktion, wenn man einen effektiven Mißbrauch-Schutz einbaut, dass zB niemand 20x am Tag abonnieren und wieder deabonnieren oder halt permanent dislikes geben und wieder wegnehmen kann, und damit den Creator zuspammen könnte. Weil für die, die nur nach Aufmerksamkeit suchen, wäre diese Funktion ein gefundenes Fressen, wenn man damit den Creator zuspammen könnte, eventuell noch mit einer gesonderten Benachrichtigung und damit mit "Extra"-Aufmerksamkeit. Also mit Spamschutz und vielleicht einer Melde-Funktion für beleidigende Feedbacks und Mißbrauch oder sowas, aber sonst lieber nicht.


    Sowas in der Art hab ich schon unter dem obigen Video gepostet.

    Ist gestattet, wenn der entsprechende YouTuber Teil deines Videos ist, sprich dort mitwirkt, oder wenn du in dem Video als eine Art Reaction auf den Content des anderen eingehst.


    Ansonsten, was Nanuki sagt.

    Úff, da hab ich ja was losgetreten....


    Hier stand noch eine saftige Antwort an @Spielnerd für die nicht soo nette Pauschalisierung oben, aber ich lass das einfach mal weg. Bringt vermutlich eh nix und ich geh einfach mal vom positiven Fall aus, dass es nicht so gemeint war, wie man den Text im ungünstigsten Fall interpretieren könnte.


    Zur Sache:
    Das lag nun wirklich nicht in meiner Absicht, dass das solche RIesenkreise zieht. Es war nur ein Beitrag, ich muss scheinbar wirklich vorsichtig sein, das Wort "Verbesserungsvorschlag" löst hier Kaskaden von Erdbeben aus :D


    Wegen mir muss da nun nicht extra was umgebaut werden, eigentlich reicht ja auch die Unterkategorie Klatsch & Tratsch, die ich nun deaktiviert habe, deren Existenz mir aber zuerst auch gar nicht bewußt war, da sie irgendwie im Header des Subforums versteckt war. Und wenn mal etwas in eine falsche Kategorie rutscht, meine güte, kein Beinbruch.

    Also ich wollte da auch niemandem auf die Füße treten und ich glaube und hoffe, dass @Steve zumindest weiß, dass ich ihn nicht persönlich damit angehen wollte. Aber notfalls sag ich es hier noch mal direkt, an meinem Post sollte nichts persönliches sein, falls das missverständlich war, bitte ich dies zu entschuldigen. Es gibt halt Interesse an Klatsch und Tratsch, das ist auch völlig ok so, mir steht es völlig fern, jemandem vorzuschreiben wofür man sich interessieren sollte oder wofür nicht. Ich sehe das so, dass es total toll ist, dass jeder Mensch anders ist und andere Interessen hat und andere Prioritäten und zumindest ich bin mir sehr bewußt, dass ich nur einer von 7 Milliarden bin und darum meine Meinung nur ein kleiner Furz in einer riesigen Stinkewolke ist.


    Aber es gibt reichlich News rund um YouTube, Änderungen am YouTube Studio Beta, neue Features, laufende Experimente, Neue Monetarisierungsmöglichkeiten, Presse-Erklärungen vom der YT CEO Dame zum Stand der Dinge, etc, etc. Vielleicht stehen die nicht immer alle komplett im News-Unterforum, weil man sie über Twitter, die Standart-YT-Kanäle etc sowieso meistens mitkriegt (also ich zumindest). Vielleicht könnte ich helfen, dies zu vervollständigen, wäre vermutlich eine Sache, dich ich leisten könnte zum Wohle der Com. Und wenn YouTube mal wieder wegen eines überkandidelten B-Promis meint, eine Notbremse an irgendeiner Stelle ziehen zu müssen, dann gehört vermutlich auch eine News, die sich mit diesem B-Promi beschäftigt in die News Abteilung (zB Logan Paul Kontroverse). Zumindest sehe ich das so, natürlich steht es jedem frei, das völlig anders zu betrachten.


    Aber ansonsten vertrete ich die Meinung, gehören solche Themen halt nach Klatsch- und Tratsch, und ich freue mich, dass man diese Unter-Kategorie dann ausblenden kann. Aber ich hatte diesen Vorschlag jetzt nicht als so massiv angesehen, dass man dafür eine extra Diskussion braucht und ein Extra Thema, aber gut, wenn es jetzt schon mal da ist, laßt uns diskutieren :) .

    Ah, die Klatsch- und Tratsch-Kategorie wurde wohl unbewußt von mir direkt rausgefiltert und ignoriert. Bewußt hatte ich die noch nicht gesehen vorher. Ja, das wäre wohl eine gute Kategorie dafür, wobei ich die aber auch nicht als Unterkategorie der News sehen würde, aber das ist halt nur meine Meinung. Apropos, kann man auch ganze Kategorien im Forum ignorieren?

    Mag die Solo-Kampagnen der GTA Serie, von daher vermute ich, würde ich auch diese Geschichten mögen, auch wenn Western nicht soo sehr mein Themen-Genre ist, naja, doch, Karl May mochte ich auch. Leider Konsolen-Exlusive, von daher uninteressant für mich, bis zum Tag da es eine PC Version geben wird.

    Wenn in diesem Forum nicht dauernd darüber Themen existieren würden, ich würde so unheimlich interessante und wichtige Leute, wie Herrn Newstime oder DeinBeichtstuhl vermutlich gar nicht kennen. Was würde mir alles an wirklich wichtigen Dingen entgehen... /sarcasm


    Das ist nicht Pressefreiheit 2.0, dass ist Reality-TV 3.0, die Internet Version von gescripteten und gecasteten Streit und Zank Sendungen in der langen Tradition von Arabella, Barabara Salesch und zahlreichen anderen Klatsch- und Tratsch-Trash Formaten im TV (ich bin da nicht auf dem laufenden, was da gerade aktuell ist). Damit wird YouTube zu keinem besseren Medium als Fernsehen, sondern der gleiche Müll wird im kleinen damit neu aufgelegt. Und manchmal wird wohl auch was größeres draus, vermutlich haben einige dieser Trash-Kanäle mittlerweile mehr Zuschauer als RTL, Sat1 und was es da noch so alles gibt, in der Hoch-Zeit des Trash TVs jemals hatten. Gut dass ich meinen Fernseher vor mehr als 12 Jahren vom Kabel getrennt habe und er nun nur noch am PC angeschlossen ist, und noch viel besser, dass ich solche Kanäle weitestgehend ignorieren kann bei YouTube.


    Aber auch solche Sendungen haben wohl ihre Zuschauerschaft und es besteht wohl Bedarf an derlei seichter Unterhaltung. Meinen Geschmack und mein Interesse trifft es absolut nicht, aber das geht wohl vielen Leuten auch so mit den Sachen, die ich mache. Also weiter klatschen und tratschen, wer Spaß daran hat.


    Verbesserungsvorschlag fürs Forum am Rande: Klatsch/Tratsch/Newstime im YTF

    Mod-Hinweis: Beitrag verschoben aus Herr Newstime für Pressefreiheit 2.0



    Verbesserungsvorschlag fürs Forum am Rande:
    Ich würde mir nur wünschen, dass Themen, die sich mit diesem Kram beschäftigen, irgendwie eine spezielle Kategorie im Forum bekommen würden, so dass man gleich sehen kann, was sich dahinter befindet, denn für mich hat das absolut nichts in der Kategorie "YouTube News" zu suchen. Dort gehören in meinen Augen News rund um die Plattform rein, die wirklich relevant sind, rund um YouTube, die Firma, Änderungen an der Plattform und wichtige Dinge, was man wissen sollte als Creator. Und dies ist nicht relevant für diese Kategorie, auch wenn dieser Mensch das News im Namen trägt, sind seine News irgendwie mehr wie das goldene Blatt, oder Paparazzi TV, keine handfesten Neuigkeiten rund um YouTube.

    Ich vermute, kein Wissen, dass der Algorithmus, der diese Werbeprüfung macht, für jeden Kanal extra lernt. Als ich erstmals monetarisiert wurde, im Dez/Jan/Feb war bei mir auch am Anfang jedes einzelne Video gelb, ohne Ausnahme. Mittlerweile, im 5. Monat der Monetarisierung dagegen gar keins mehr.


    Eine weitere Vermutung ist, dass die Prüfung der Closed Captions manchmal sinnvoll sein kann, denn die Automatik-Funktion, die diese Untertitel macht, versteht deutsch manchmal nicht soo gut. Und da kann es schnell vorkommen, dass man ein Wort, was man in jedem Video immer und immer wieder sagt, jedes mal falsch in den CC hat, und gerade dies dann vielleicht falsch interpretiert werden könnte. Ich weiß ja nicht, wie lang deine Videos sind, aber ich hab angefangen die kürzeren nach und nach mit manuellen CC zu versehen, dass ist nicht nur vielleicht eine Hilfe gegen das gelbe $, sondern kann auch beim Ranken helfen, da die CC mit ausgewerten werden, was Keywords angeht.

    Uff, da steckt eine Menge Arbeit drin, das ist klar. Ich hab versucht lange durchzuhalten, aber nach 10-11 Minuten war mein Geduldsfaden am Ende, und der ist normalerweise echt ziemlich lang. Technisch hab ich auf jeden Fall einiges Interessantes gesehen, aber inhaltlich.... öhhhja, die Message ist irgendwie da, aber da hätte vermutlich auch ein kurzer Sketch von 2-3 Min gereicht, um die Thematik rüber zu bringen. Genau das hast Du ja auch bereits vorher probiert, ein Zusammenschnitt ist nun viel mehr, aber mehr ist da nicht unbedingt besser.


    Auf jeden Fall trotzdem meine Hochachtung vor der investierten Arbeit. Man merkt schon, dass Du echt mit viel Spaß beim Editing und beim Schauspielern dabei bist. Aber ich vermute, mit einer kurzen knappen, neuen Story, erzählt in wenigen Minuten, wäre das Ganze noch viel eher ein Erfolg. Auch wenn das jetzt nicht sooo positiv klingt, laß Dich nicht entmutigen, mit deinen technischen Skills kannst Du bestimmt noch so einiges auf die Beine stellen.

    Der Typ ist mir glaub ich schon 2004 oder 2005 das erste Mal untergekommen, bei YouTube ist er eigentlich seit Anbeginn mit dabei. Er ist mehr oder weniger ein Urgestein der antisemitischen Weltverschwörer, 9/11, Bilderberger, Flatearth, etc Szene, viele der mittlerweile Weltweit bekannten Theorien der Dummsinn Theoretiker, hat sich glaub ich dieser Typ irgendwann mal ausgedacht, oder falls nicht, hat er viele davon zumindest populär gemacht.


    Wobei ich mir fast sicher bin, dass der Typ selbst gar nicht an die meisten dieser Dinge glaubt, weil er auch mehrmals im Laufe der Jahre seine Hauptrichtung geändert hat. Er ist da, vermute ich zumindest, eher ein Business Man, der sein Geld damit verdient, der "Aluhut-Fraktion" und allen im Umfeld darum, genau den Kram zu erzählen, den sie hören möchten. Und dazu verkauft er DVDs, T-Shirts, betreibt seinen Radio-Sender und seinen YouTube Kanal, usw, usw... Falls jemand Spaceballs kennen sollte, "Merchandising, Merchandising" rief der Yoghurt... Alex Jones versteht was davon.


    Ich vermute, viele andere Verschwörungstheoretiker sind eigentlich erst durch Alex Jones auf den Trichter gekommen, entweder an solchen Kram zu glauben, oder zu erkennen, wieviel Geld man damit machen kann, weil es einfach immer mehr und immer mehr Leute gibt, die an sowas glauben. Und ich halte es nicht für verkehrt, dass man irgendwann nach mehr als 10 Jahren diesem Mann irgendwann den Propaganda Hahn zudreht.


    Denn er ist im Laufe der Zeit immer radikaler geworden, mittlerweile auch mit Waffenhandel etc verwoben und ist im Endeffekt mindestens genau so toxisch für YouTube und auch den Rest der Welt, wie Logan Paul und seine Crew, nein, das ist falsch, ich denke Alex Jones ist eigentlich viel schlimmer für die YT Community und auch weit darüber hinaus. Denn Alex Jones ist nicht nur extremer Dummfug, er ist dabei auch noch recht extrem politisch und politisch extrem rechts.


    Allerdings hat das ganze natürlich einen gewissen Streisand Effekt, aber ich glaube, in den Kreisen, die er anspricht, kennt ihn vermutlich eh schon jeder, so dass das Verbreitungspotential sich glaub ich nur auf bisher nicht davon betroffene ausdehnt. Und auf jeden Fall wird ihn dies zu einem Märtyrer für seine Fans machen, und er weiß sicher ganz genau, wie er diesen Status für sich und sein Einkommen ausnutzen kann.