Beiträge von Tobias Schindegger

    Ich hab' auch ein Aquarium ... das heißt mein Sohn hat eins. Im Frühling kommen Kaninchen hinzu ... ich muss im Garten aber erst einen Stall bauen ... ansonsten ... heh ... ich hab' Kinder ... ;) :D

    Hallo, ich bin Leene und bin neu hier, ich bin 29 Jahre und habe seit Dezember einen YT Kanal. Auf dieses Forum bin ich bei der Suche in Goole gestoßen und dachte mir, da melde ich mich mal an. Ich bin hier um zu lernen und einfach die Materie YT ein bisschen besser zu verstehen.
    Ich freue mich auf ein nettes miteinander. LG Leene

    Herzlich Willkommen in der bescheidenen Welt der YouTuber ... ick freu mir das du dabei bist ... 8)

    Wer mag, kann gerne meiner laienhaften, nasalen Stimme lauschen ... ;)


    Ich lese aus meinem Fantasy-Roman „Gnom, unser“ vor.


    Inhalt:
    Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher
    Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass
    diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er
    eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer
    ähnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu trifft er
    auf Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Ausgestattet
    ist er mit einem Omeziometer, welches ihm ermöglicht, durch Raum und
    Zeit zu teleportieren. Dummerweise scheint auch dieses Omeziometer
    seinen ganz eigenen Willen zu haben …


    [Zur Playliste meines Fantasy-Romans "Gnom, unser"]


    Danke schön :)


    Nasentroll aka Tobias

    Glückwunsch! Meistens sind es immer die simpelsten Videos, die die meisten Klicks generieren.

    Danke schön :) Das stimmt ... das ist eins, da hab ich mir am wenigsten 'ne Platte gemacht und einfach drauf losgelegt ... mit vielen ähms ... ;)

    Glückwunsch zum Video :D


    Manchmal braucht es genau diese simplen Videos. Davon abgesehen überrascht einen Youtube immer wieder, welche Videos steil gehen.
    Umso schöner dann das Gefühl wenn man nicht wirklich damit rechnet :)

    Danke schön :)


    Stimmt. Die einfachen Videos ohne viel Intro-Schnickschnack, Background-Musik, aber mit viel Authentizität und Charisma schau ich auch am liebsten. (Nein, damit meine ich jetzt nicht mein Video) ... ;)

    Hey Ihr Lieben,


    ich hab' soeben festgestellt, dass ein Tutorial von mir die 10.000 Views geknackt hat.
    Dabei ist es nicht einmal etwas besonderes ... nur eine kurze Erklärung ... ^^


    Keine Ahnung wie ich das geschafft habe ... :rolleyes:


    Tausend Dank dafür! :)


    Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 10 spielen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße,


    Nasentroll aka Tobias Schindegger :thumbup:

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich habe einen Tipp für Euch. Der YouTuber "Ricachu" stellt auf seinem Kanal ganz liebevoll andere Kanäle vor. Ohne irgendwelche Bedingungen. Ich kann es nur empfehlen!
    Es ist auch ganz unkompliziert. Einfach bei ihm melden und innerhalb der nächsten Tage geht's los ... :)


    Hier ein Bsp:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße,


    Nasentroll

    Berlin (ots) - In den letzten 30 Jahren wurden Millionen digitaler Systeme programmiert und zum Einsatz gebracht. Es gibt Schätzungen, dass 80 % aller Softwaresysteme nicht nutzerfreundlich sind, das heißt schwer zu verstehen sind, nicht funktionieren, schlichtweg nicht die Bedürfnisse der User treffen oder sie sogar in ihrer Tätigkeit behindern, statt diese zu unterstützen.


    An der Games Academy, einer Schule für Computerspielentwicklung, machen sich Dozenten und Studierende über User Interface Design und User Experience Design schon seit der Gründung vor 18 Jahren Gedanken, ist doch ein gutes Spielerlebnis auch maßgeblich von der Benutzerfreundlichkeit der Spieloberfläche, des Menüs gegeben.


    Warum dieses Jahr ein eigener Kurs zum Thema folgt, erläutert Thomas Dlugaiczyk, Rektor der Games Academy: "Das wichtigste Element der Digitalisierung ist für uns ist: Der Mensch. Doch leider werden oft Systeme nicht am Menschen ausgerichtet, sondern ihr Erfolg wird an anderen Faktoren gemessen. Der Teilnehmer dieses Kurses soll dies verändern helfen, zielführend und kritisch werden Softwaresysteme und deren Oberflächen geprüft und angepasst. Nur so wird die digitale Revolution erfolgreich werden, so wie die digitalen Spiele ihren Siegeszug in alle Alters- und Zielgruppen schaffen konnten. Ziel der UX/UI DesignerIn ist es, technische und soziale Systeme, Technologien und Software nutzungsfreundlicher und effektiver zu gestalten. Nach ihrem Abschluss an der Games Academy sind UX/ UI DesignerInnen sind in der Lage, digitale Spiele (Games), Brett- und Gesellschaftsspiele oder komplexe Wettbewerbe in den verschiedensten Wirtschafts- und Technikbereichen zu planen und zu entwickeln. Im Bereich der Computertechnologien verfügen sie über ein vertieftes Wissen und umfangreichere Kenntnisse.


    Die Weiterbildung UX/UI Gamification Design setzt auf Teilnehmer mit Berufserfahrung, ein Berufs- oder Studienabschluss ist erwünscht. Weiterhin gilt das Mindestalter von 22 Jahren als Kriterium für die Einschreibung, eine Arbeitsprobe wird hingegen nicht verlangt. Erster Starttermin in Vollzeit und Teilzeit ist der April 2018, an den Standorten Berlin und Frankfurt/am Main...


    Weitere Infos u. a. unter: http://nasentroll.blogspot.de/…ames-academy-startet.html

    War vor allem einer der ersten Shooter, der die Story ohne Sequenzen erzählt hat, viele geskriptete Szenen nutze, alternative Feuermodi bot und und und ... Half Life 2 kam dann ja mit der Physik um die Ecke. Starke Serie einfach.

    Oh ja ... die Half Life Reihe war mega ... und nicht zu vergessen Counterstrike, welches ursprünglich eine MOD für Half Life war ... Vergeblich warte ich bis heute auf Half Life 3 ...

    Ich zieh mir wirklich meist bekannte Comedians rein, z.B. Serdar Somuncu (den auch gerne als Talkshow-Gast) und ansonsten viele Standup-Programme aus Amerika, oder Latenight Shows (Conan O Brien, Last Week Tonight). Clips vonner Chapelles Show findet man auch immer. :D Und an ganz traurigen Tagen, kann man sich wunderbar hochgeladene Folgen von Ein Käfig voller Helden geben.

    Cool ... Danke Dir. Also schaust Du Comedians die im Real Life auch bereits bekannt sind. Es gibt ja auch YouTuber die Comedy machen. Da kenne ich mich nur zu wenig aus. Aber genau DAS würde mich interessieren .... also zu schauen ... nicht zu machen ... 8)

    Ich höre LukHash, da ich auf den SID (Sound-Chip) des C64 so stehe:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    8)

    • Optimierung bei Ablauf, Tickets, Business Bereich:
    • devcom 2018 soll starkes Debüt aus dem Vorjahr übertreffen
    • Die devcom 2018 findet zum Start in die gamescom-Woche am Sonntag und Montag, 19. und 20. August statt


    Köln, Deutschland - 22. Januar 2018 - Die Entwicklerkonferenz devcom soll nach ihrem starken Debüt 2017 in diesem Jahr noch vielfältiger und in vielen Bereichen optimiert werden. Dieses Ziel hat der Veranstalter Aruba Events, eine Tochter der Computec Media Group (CMG), heute bekannt gegeben. Im Fokus der Optimierungen steht der zeitliche Ablauf des Entwickler-Events: In diesem Jahr findet die devcom an zwei Tagen statt, zudem wird der Ablaufplan deutlich gestrafft. Eine Überschneidung mit den Business-Tagen der gamescom wird hierdurch vermieden. Auch bei der Wegfindung und dem Ticketing soll es Verbesserungen zum Vorjahr geben. Die devcom wird in Zusammenarbeit mit dem BIU, dem Verband der deutschen Games-Branche, und der Koelnmesse veranstaltet und in diesem Jahr am Sonntag, 19. und Montag, 20. August stattfinden.


    Ein gestraffter Zeitplan, optimierte Abläufe bei besserer Wegfindung und übersichtlichere TicketKategorien: Diese Verbesserungen sollen dazu beitragen, dass die Besucher der devcom 2018 nicht nur an mehr Panels, Diskussionen, Talks und Workshops teilnehmen können, sondern auch mehr Zeit für zusätzliches Networking haben. Hierfür wird der Business Bereich in diesem Jahr aufgewertet und vergrößert. Auch die Indie-Fläche wird vergrößert. Die Respawn wird als eigener Track vollständig in das devcom-Programm eingegliedert.


    Hans Ippisch, CEO von CMG und Geschäftsführer der Aruba Events GmbH dazu: "Nach der erfolgreichen devcom-Premiere 2017 wollen wir 2018 in jedem Bereich noch besser werden. Entsprechend haben wir gemeinsam mit unseren Partnern BIU und Koelnmesse gezielt das Konzept optimiert. Wir nehmen das Beste von der Respawn und integrieren diese Elemente nahtlos in die devcom. So können wir an zwei Tagen ein rundum durchdachtes Konferenz-Erlebnis präsentieren, dass sich noch besser in die gamescom-Woche integriert."


    Weitere Details zum erweiterten Team, den Ticket-Kategorien sowie die ersten bestätigten Sprecher werden in Kürze bekannt gegeben...


    http://nasentroll.blogspot.de/…timierung-bei-ablauf.html