
Muss Werbung in dem Fall gekennzeichnet sein
- Foxx
- 3973 Aufrufe
- 9 Antworten
- Erledigt
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
Also spontan hätte ich gesagt: Sobald es im Video selber einen Vermerk zu irgendeinem Drittanbieter gibt, und das in irgendeiner Art und Weise vergütet wird, würde ich es als als Werbujg kennzeichnen.
Gibt es irgendwelche Nachteile wenn man es kennzeichnet? Mit ist nichts bekannt. -
Das Werbe-Video zum Hoster selbst muss als solches erkennbar sein oder gekennzeichnet werden. Künftige Videos müssen meines Erachtens nicht gesondert gekennzeichnet werden, sofern sich nur der Link zum Hoster in der Videobeschreibung befindet. Sobald du in einem Video selbst für den Hoster wirbst, muss dies ebenfalls als Werbung ersichtlich sein.
Es geht bei solchen "Problemen" aber meist eher um Produktplatzierungen, da man "selbstverständlich" nicht so tun darf, als finde man ein Produkt einfach so super toll, obwohl man für eben diese Aussage entsprechend vergütet wird. Dies ist auch der Fall, wenn man das Produkt wirklich super findet
-
Nein aber wie muss ich das kennzeichnen?
-
Was genau? Das Werbe-Video?
-
Ja Produktplatzierung oder Dauerwerbesendung?
-
Sofern das Video zweifelsfrei als Werbung zu erkennen ist, musst du es nicht gesondert Kennzeichnen. Du darfst halt keine versteckte Werbung machen
Natürlich kannst du trotzdem "Vergütete Werbung" oder so in die Videobeschreibung schreiben, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst. Dann müsstest du aber auch ein Impressum angeben, hast du das?
-
Nein Ich habe kein Impressum von daher am Anfang sangen es ist Werbung fertig?
-
Ja, datt reicht. Zu einem Impressum würde ich aber auch raten, grade wenn es um kommerzielle Werbepartner geht
-
okay Danke
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!