Wie nehme ich eine Musikparodie auf

  • Hallo liebe Community,
    undzwar wollten wir eine Musik-parody erstellen -> Der Text steht & die Instrumentale Musik ist auch vorhanden, wir wollten heute eigentlich eden Song aufnehmen!
    Die Ausrüstung haben wir auch TBone SC450 mit Popschutz!
    Und meine Frage ist jetzt eigentlich wie nehme ich es am besten auf, wie mache ich es das der Song mit der Stimme synchron wird & wie mache ich es das es gut klingt :D



    Viele Fragen ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen :))

  • Es wäre hilfreich zu wissen, mit welchem Programm ihr arbeitet, sofern ihr denn schon eines nutzt. Ansonsten bietet sich zum Beispiel die Freeware Audacity an. Naja, dass Synchronität entsteht, das erreicht ihr am besten, indem ihr bereits während der Aufnahme den Takt trefft. Damit sich das Ganze zum Schluss auch ordentlich anhört, solltet ihr noch mit Kompressor und Equializer umgehen können und passende Effekte verwenden. Dafür gibt es übrigens sehr viele einfache Tutorials im Internet.


    Gruß

  • Schritt 1: Ton aufnehmen
    Schritt 2: Fertiges Lied auf einem mobilen Rekorder mitnehmen, anmachen, so tun als würde man singen und dabei Filmen
    Schritt 3: Am Ende einfach die richtige vorher aufgenommene Audiospur mit dem Video zusammenschneiden

  • Zum Thema Aufnehmen, würd ich das so machen:
    Ladet euch die Instrumentale Version aufs Handy oder nen Mp3-Player und setzt euch Kopfhörer auf. Instrumental abspielen und dabei Recorden. So könnt ihr es am besten Timen und Vocals+Instrumental sollten mit ein wenig Übung synchron sein.


    Wenn ihr das dann noch mit dem Video macht, wie die Vorposter schon gesagt haben, fertigen Song aufs Handy, abspielen und so tun (oder wirklich singen, wie ihr wollt) ;) Wir haben damals bei unserem Fan-Musikvideo nur so getan als ob wir singen würden ;)


    Dann ganz einfach mit dem Videobearbeitungsprogramm eurer Wahl, Video schneiden, Song drunter legen und das geschnittene Video so timen, dass es synchron ist.
    Ich hoffe man versteht was ich meine ;)


    mfg.

  • Synchronität ist eigentlich gar kein Problem, da die Instrumentalspur ja durchläuft. Also einfach Instrumentalspur auf Kopfhörer und gleichzeitig ins t-bone einsingen. Das ganze mehrfach, damit Du ordentlich Material zum wegschmeissen hast. Dann alle Gesangsspuren gleichzeitig ins Projekt ziehen und alle bis auf die Deiner Meinung nach besten stumm schalten und gemeinsam mit der Instrumentalspur abspielen. Sobald Du einen Fehler bemerkst, schaust Du ob auf einer der anderen Spuren dieser Bereich ohne diesen Fehler abläuft und dann in diesem Bereich die Spur ohne Fehler nehmen, usw.
    Nachher alles auf eine gleichmäßige Lautstärke abmischen und dann die Instrumentalspur absenken, bis die Instrumentallautstärke zu der Gesangslautstärke passt. Ich würde das Instrumental nicht zu laut machen, da der Text bei Parodien ja wichtig ist und daher auch verstanden werden sollte.


    Das Video danach einfach drehen, während Eure Parodie aus einem Autoradio, oder Ghettoblaster kommt und dazu singen, auch wenn Ihr Euch versingt nicht abbrechen, sondern den gesamten Song abdrehen. Denn nachher wird im Video eh viel geschnitten und dann brauchst Du oftmals nur 2 bis 5 Sekunden gutes Material am Stück.

  • Wir wollen demnächst (geplant im Herbst 2014) einen eigenen Song schreiben und werden dies zuerst 1 mal
    so aufnehmen dass wir quasi erstmal eine "mp3" (dh. nur Ton) Version haben und wie es schon vorgeschlagen
    wurde, dieses Lied im laufe des Musikvideos im HIntergrund laufen lassen.


    Der Ton wird dann rausgeschnitten und die gewünschte Tonspur reingeschnitten damit es sowohl vom Klang als
    auch bei der Qualität immer gleich bleibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!