Video nicht verfügbar Dieser Inhalt ist in Landes-Domain n..

  • Hallo liebe Community,


    ich habe ein Problem mit einem Video, das ich schon vor Jahren hochgeladen habe. Irgendwann konnte ich plötzlich das Video nicht mehr in Deutschland anschauen. Es kommt die Meldung "Video nicht verfügbar. Dieser Inhalt ist in dieser Landes-Domain nicht verfügbar." Ich habe allerdings nie etwas an Einstellungen geändert und auch nicht gegen GEMA-Rechte verstoßen. Es findet sich auch kein Urheberrechtshinweis seitens Youtube im Videomanager. Alles scheint wie bei anderen Videos ganz normal zu sein und das Video steht nach wie vor auf "Öffentlich" und ohne Einschränkungen. Ich verzweifel langsam, da ich nichts im Netz gefunden habe und sich der Youtube Support nie gemeldet hat. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Das betreffende Video findet ihr hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank und LG

    Michael

  • Erstmal volles Verständnis, sowas nervt völlig, verstehe ich total.


    Aber direkt helfen kann Dir leider auch niemand hier, weil niemand hier Angestellter bei YouTube/Alphabet ist und kein direkter Draht hinter die Kulissen besteht. Und das wäre wohl das einzige was direkt und effizient helfen würde.


    Das kannst Du versuchen, indem Du vielleicht bei Twitter an den Account @TeamYouTube schreibst. Manchmal bekommt man dort direkt einen kompetenten YouTube Mitarbeiter, der den Fall an die richtige Stelle weitervermittelt. Auch im YouTube Hilfe Forum könnte es ein Versuch wert sein, denn auch dort können die Moderatoren manchmal Fällen weiterreichen.


    Wir können gemeinsam mit Dir raten, woran es liegen kann. Und vielleicht kommen wir dabei dem Rätsel auf die Spur. Dazu bräuchten wir aber auch mehr Anhaltspunkte, zum Beispiel Angaben wie "Was war das für ein Video?", "Welcher Text?", "Wie sah das Thumbnail aus?", etc. In sehr vielen Fällen kommen solche Einstufungen durch Fehlerkennungen aus den Bereichen Urheberrecht, Markenrecht und Vermeidung von Gesetzesverstößen. Ein weiterer Faktor könnte Hatespeech, Corona Falschmeldungen, Verschwörungstheorien, Diskriminierung, etc sein.


    Es könnte also sein, dass in dem Video, im Bild, im Text, im Thumbnail etwas vorkam, was als "nicht für den deutschen Markt geeignet" bewertet wurde. Meistens passieren diese Bewertungen halt vollautomatisch durch KI Prüfungen oder jemand hat Dein Video gemeldet. Manuelle Überprüfungen finden nur nach Widerspruch statt und auch dann kann sowas Tage oder Wochen dauern. Das liegt zum Teil am Corona Home Office und der dadurch gesunkenen Effektivität der Mitarbeiter und zum Teil aber auch einfach daran, dass in jeder Minute des Tages im Schnitt 500 Stunden Video hochgeladen werden. Ein unmögliches Unterfangen, dass jedes Video von menschlichen Prüfern angeschaut wird.


    Ich würde als Erstes mal prüfen, ob in dem Untertitel-Text zum Video eventuell Worte erkannt wurden, die entweder strafrechtlich oder in Bezug auf hate speech, fake news, corona informationen, etc ausgelegt werden könnten. Denn das sind diese sensiblen Themen, die da oft reinfallen.


    Und auch beim Thumbnail mal versuchen unvoreingenommen zu schauen, ob man dort etwas falsch erkennen könnte. Die Bilderkennung von Google findest Du hier: https://cloud.google.com/vision/ Da könntest Du Dein Thumbnail mal testen lassen, ob es vielleicht als rassistisch, sexistisch oder anderweitig "ungeeignet" eingestuft worden sein könnte. Ein Stück runterscrollen und da gibt es eine Box, wo man ein Foto/Bild mit Drag`n`Drop reinwerfen kann und dann eine Beurteilung in einigen wichtigen Kategorien erhält und auch eine grobe Themeneinstufung, was die KI "denkt" was im Bild zu sehen ist.

  • Hi ZapZockt,


    vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort! Es handelt sich um ein harmlosen Imagefilm über eine Stadt. Der Film war auch jahrelang öffentlich und ich bin eigentlich nach langer Zeit zufällig wieder darauf gegangen. Im Film sind keine der von Dir genannten Themen vorhanden, es ist völlig harmlos, die Musik ist GEMA-frei und ich habe das Ganze selber gedreht und geschnitten, es wurden also keinerlei Rechte verletzt. Also echt sehr merkwürdig. Ich werde auf jeden Fall mal den Support auf Twitter kontaktieren und das Vorschaubild prüfen. Aber auch das war in keinster Weise anstößig.


    Besten Dank und liebe Grüße,

    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!