
Was genau bringt mir ein Mischpult für die Musik?
- JustHardi
- 3620 Aufrufe
- 6 Antworten
- Erledigt
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
Naja im Grunde genommen kannst du dann die Höhen, Tiefen etc. einstellen. Es ermöglicht dir mehr bzw. genauere Einstellungen im Bezug auf die Tonqualität. Da ich selber aber keine Erfahrung mit der Bedienung von Mischpulten habe, kann ich nur auf folgende Links verweisen:
https://musik-wittl.de/blog/ei…einen-erstklassigen-klang
-
Naja im Grunde genommen kannst du dann die Höhen, Tiefen etc. einstellen. Es ermöglicht dir mehr bzw. genauere Einstellungen im Bezug auf die Tonqualität. Da ich selber aber keine Erfahrung mit der Bedienung von Mischpulten habe, kann ich nur auf folgende Links verweisen:
https://musik-wittl.de/blog/ei…einen-erstklassigen-klang
Dankeschön!
-
Du könntest das was dir das Mischpult bringt auch per Software machen wie Voicemeeter Potato. Kannst du dir das Geld erstmal sparen. Oder hol dir eine Preamp mit Noisegate biste besser mit dran
-
Hallo HardiLee,
hast du mal ein Beispiel von deinem Gesang, damit man mal hört von welcher Qualität wir hier sprechen?
Würde mir zumindest einen Eindruck vermitteln, wovon wir hier sprechen
Gruß
Testventure
-
@testventure seine Stimme kannst du auf seinem Channel hören.
Also ein Mischpult lohnt sich in meinen Augen nur, wenn man vor hat seine Sounds zu trennen.
Qualität vom Mikrofon selber steigert das ganze jetzt nicht.
Klar du kannst je nach Mischpult eingeschränkt oder etwas genauer den EQ einstellen.
Würde ich persönlich aber über deine DAW machen, da du dort halt genau die störenden Frequenzen raus nehmen kannst.
Was noch interessant zu wissen wäre ob du halt selber die Beats machst und auch selber das Mastering machst.
Denn dann kann sich ein Mischpult schon wieder lohnen, wenn man Aktive Abhörmonitore hat.Und was du dann noch bedenken musst es bleibt ja nicht bei den Kosten nur fürs Mischpult, dazu kommen dann auch wieder Kabel, wenn du das ganze Analog haben willst, bei mehreren Kanälen.
Sonst wenn du nur Mikrofon anschließen würdest und unbedingt ein kleines haben willst, würde ich da das AG03 oder AG06 empfehlen, da du dort per Software auch schon ein EQ einstellen kannst.Hätte sogar ein AG06 noch hier mit Garantie falls Interesse besteht.
-
@geeksyndrom Danke für die Information
Habe eben mal reingehört.
Ein paar Information die geeksyndrom schon angesprochen hat, wären hier relevant.
1. Einzelspuren der Beats
2. Wer mischt deine Tracks?
3. Wer mastert deine Tracks?
Meiner Meinung nach brauchst du kein Mischpult oder ein neues Mikrofon. Beim Mischen und Mastern gibt es noch Luft nach oben.
Das nächst bessere Mikrofon wäre das "NT2000"
Mischpult Klassiker ist das "Mackie 1642 VLZ4"Melde dich gerne per PM bei mir für ein Fachgespräch
Ich freu mich!
Gruß
Testventure
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!