Maus & Tastatur Geräusche aus Aufnahmen entfernen

  • Ich habe ein Rode NTUSB Mikro in Kombination mit Rode PSA Gelenkarmstativ. Damit nehme ich meine Stimme für Photoshop Tutorials auf Youtube auf. Das Problem, das Mikro nimmt relativ stark die Umgebungsgeräusche auf, also eigentlich geht es um meine Tastatur und leider auch meinen Stift wenn ich damit auf meinen Wacom Zeichentablett arbeite. Das Mikro befindet sich auf Mundhöhe. Das Zeichentablet ist halt direkt drunter und die Tastatur dahinter.


    Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Geräuschquellen zu filtern oder zumindest zu reduzieren. Ich nutze Premiere habe aber auch Adobe Audition zur verfügung. DeClicker hat zum Beispiel gar nichts gebracht. Würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen.

  • In Audition hast du auch noch die Spectral Frequency Ansicht (Shift + D) zur Verfügung, in der kann man auch Bereiche auswählen und ausschneiden. Je nach dem, was wie gut isoliert die Tastengeräusche sind, könntest du sie darüber manuell entfernen. Wenn es gehen sollte, ist es aber ein enormer Fleißaufwand. Ob es diesen wert ist, musst du dann natürlich für dich und deine Aufnahme entscheiden.


  • Ich habe das Mikrofon auch, der Nachteil daran ist , dass es sich hierbei um ein Großmembran handelt.


    Ich persönlich bekomme die Hintergrundgeräusche allerdings gut mit "noise Gate" weg. Es handelt sich dabei um einen Filter, den eigentlich jede Aufnahmesoftware anbietet. (in meinem Fall Audacity & OBS)


    Du musst leider nur sehr sehr viel testen bis du die optimale Einstellung hast. Ansonsten schneidest du vielleicht etwas von deiner Stimme weg


    LG Nanuki

  • Noise Gate drüber und gut ist. Das lässt das Signal verstummen, sobald es unter einer gewissen dB-Zahl ist. Die musst du halt für dich und dein Setup einstellen.


    Funktioniert natürlich nur, wenn du nicht redest. Sobald du aber redest, hört man den Rest vermutlich nicht mehr so stark, oder? Falls doch, wirst du das nur schwer rauskriegen.

  • Ich bekomme die meisten Klick- und Tastengeräusche mit der Rauschentfernung von Audacity weg, wenn mans ein bisschen hört finde ichs nicht störend.
    Ansonste evtl. auch hardwareseitig mit lautloser Maus ^^

  • Das mag sein, aber für meine Ansprüche ists ausreichend. Zumal ich eh ein sehr hohes Grundrauschen habe, weil genau unter meinem Fenster die Straßenbahn lang fährt.

  • Also im Nachhinein etwas rauszufiltern, was frequenzmäßig ziemlich breit aufgestellt ist und auch noch im Frequenzbereich um die 1000-2000Hz liegt und sich somit mit der Stimme voll überschneidet, ist verdammt schwer bzw. unmöglich. Du könntest mal rausfinden in welchem Frequenzbereich die Tastatur und der Stift liegen und diese dann mal mit nem EQ ein wenig absenken... aber deine Stimme wird dann leider auch darunter leiden. Das Rode hat ja 'ne Nierencharakteristik, sodass alles was hinter dem Mikrofon passiert deutlich reduziert aufgenommen wird. Vielleicht dann mal das Mikro noch näher zum Mund stellen und das Tablet und die Tastatur noch weiter nach vorne Richtung Bildschirm? :-)
    Ein Noise Gate funktioniert nur, so lange du nicht gleichzeitig redest und zeichnest/schreibst, ansonsten wäre es eigentlich unnötig und ich finde es wirkt auch extrem unnatürlich wenn die Lautstärke die ganze Zeit komplett weggeht und dann plötzlich wieder da ist. :-)

    "Be so good, they can't ignore you." Steve Martin

  • Ich würde dir auch zum Noise Gate raten. Damit solltest du die Tastaturgeräusche herausbekommen.


    Ansonsten kannst du versuchen bei der Aufnahme darauf zu achten, dass du nicht sprichst und gleichzeitig die Tastatur bedienst, dann kannst du die Geräusche im Nachhinein einfach herausschneiden.


    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!