Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
(Zitat von Chaosti) Shadowplay nein (lossy + VFR), OBS nur bedingt (unter gewissen Einstellungen lossless, aber nie das Audio). (Zitat von Chaosti) MeGUI, muss man sich aber ein Stück weit einarbeiten. (Zitat von Chaosti) Wenn du dieses easy h264 nur zur Kodierung brauchst und keinerlei Bearbeitungs machst oder so, dann ist das durchaus möglich.
-
(Zitat von Chaosti) Ja. Also aus mehreren Video ein Video machen ist möglich, aus einem Video mehrere machen ist auch möglich, allerdings nicht in einem Rutsch. Mit dem SSM kannst du immer nur ein Skript gleichzeitig speichern, und ein Skript ist immer nur ein Video. (Zitat von Chaosti) Das macht er per Default und ich kenne auch keine Möglichkeit, das so einzustellen, dass er das Ding stückelt.. Ist deine Festplatte etwa noch FAT32!? (Zitat von Chaosti) Ein gutes Mikro, falls du noch keins hast…
-
Windows-Taste drücken, "verwaltung" eintippen und die Verwaltung öffnen. Dort die Computerverwaltung öffnen. Links in der Leiste kannst du in die Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung schauen (dauert evtl. kurz, bis das geöffnet ist). Dort findest du deine einzelnen Festplatten. Oben in der Tabelle suchst du dir deine Aufnahmefestplatte und schaust, welches Dateisystem da eingetragen ist. Steh da sowas wie FAT32 oder so? Frage: Wird deine Aufnahmefestplatte nur für die Aufnahme verwendet? 1800p…
-
(Zitat von Chaosti) Hm.. Ich finde vor allem, dass der Sound allgemein zu leise ist. Ich musste ziemlich stark aufdrehen, damit ich was hören konnte. (Zitat von Chaosti) Man merkt die Rauschentfernung sehr. Ich würde dir evtl. empfehlen, einen Kompressor über die Soundspur zu hauen. --- https://www.youtube.com/watch?v=byJ5_At3-fI Einstellen wie hier im Video. Und dazu auch die Software nutzen, die verlinkt ist. ;D
-
Sorry, den ersten Post habe ich irgendwie komplett übersehen.. (Zitat von Chaosti) Der Kompressor ist eine Funktion, die z. B. bei Audacity dabei ist. Er ist so ähnlich wie die Funktion "Normalisieren", falls die dir was sagt. Er geht die Audiospur durch und verstärkt alles, was lauter ist als ein vorher eingestellter Wert, und bringt es auf eine einheitliche Lautstärke. Wenn du also jetzt eine Aufnahme hast, wo du extrem laut brüllst und kurz danach in normaler Lautstärke redest, dann ist das B…
-
Je nach Auflösung ja. MeGUI muss ja in Echtzeit dort alle Filter und Veränderungen auf die Videos übertragen und die Videos auch noch zusammenhängen. Das braucht CPU-Last und dauert daher unter Umständen länger, als die Einzelbilder eigentlich angezeigt werden sollen. Dann spielt das Video langsamer ab, als es sollte. Kannst du mir denn mal eine Mediainfo von den beiden Ausgangsdateien, die sich nicht zusammenfügen lassen, zukommen lassen? Das geht wie folgt: Mediainfo von hierrunterladen und in…
-
Weil ich es gerade sehe: (Zitat von Chaosti) In MeGUI musst du Ton in der unteren Hälfte des Fensters eingeben, über das Skript wird kein Ton mitgeliefert! Sprich, Ton musst du extra bearbeiten (z. B. mit Audacity) und dann in MeGUI gesondert hinzufügen: http://fs1.directupload.net/images/150517/f7cktmyc.png @Chaosti Ebenfalls wäre es ganz interessant, welches Tutorial du zu MeGUI geschaut hast, damit ich sehen kann, was evtl. nicht richtig erklärt ist..
-
(Zitat von Chaosti) und (Zitat von Chaosti) Womit hast du das aufgenommen? Vermutlich mit Shadowplay, oder? Du hast da eine variable Framerate (VFR) eingestellt, das heißt, dass deine FPS beliebig schwanken können, bzw. tun sie das in den beiden Videos. Sieht man auch in der Mediainfo, da steht, dass die FPS des einen Videos sogar von 19 FPS bis 63 FPS gehen. Auf welchen Wert soll MeGUI die FPS jetzt pushen? Das weiß MeGUI nicht. Daher die Fehlermeldung. Lässt sich aber im Normalfall lösen. Dafü…
-
(Zitat von Chaosti) Kommt drauf an. Weißt du denn schon, wie du den Ton aus deinen Videos herausbekommen kanst? Falls ja, solltest du keinerlei Probleme haben. Falls nein aber auch nicht, geht nämlich schnell und ebenfalls über den SSM + Virtualdub. (Zitat von Chaosti) Der Afterburner kann das völlig zu Recht gar nicht, wenn dann war es Shadowplay. (Zitat von Chaosti) Joah, am Anfang muss man immer etwas viel einstellen, aber wenn es denn dann mal läuft, dann läuft alles gut.
-
(Zitat von Chaosti) Virtualdub runterladen, wie das geht steht oben, da auch hier wieder die virtualdub.exe gebraucht wird und du die evtl. . Dann im SSM auf den Tab Audio gehen und dort so einstellen wie im Spoiler. Die Anzahl der Audiotracks musst du entsprechend anpassen, falls du z. B. den Afterburner nimmst und Mikro und IngameSound getrennt aufnimmst, dann stellst du da 2 ein, ansonsten 1, wenn du z. B. nur einen Track in Shadowplay hast. Jetzt wird dir der SSM automatisch beim Speichern d…
-
(Zitat von Chaosti) Nein. Du musst dem SSM nur sagen, wo der Ordner liegt. Der SSM hat keinerlei Funktionen zur Videobearbeitung o. ä. im Programm. Alles, was er kann, ist das Erstellen von Skripten, in denen drinnen steht, wie Videobearbeitungsprogramme vorgehen sollen. Virtualdub ist so ein Videobearbeitungsprogramm. Wenn du jetzt z. B. die Audiospuren aus dem Video extrahieren willst, dann schreibt der SSM ein Skript, in dem drinnen steht, dass Video X geladen werden soll und dann die beiden …
-
auf die dateiendung schauen. Afterburner nimmt eine .avi auf, shadowplay eine .mp4. Falls das nicht geht via mediainfo schauen, ob die bildwiederholingsrate variabel ist. Variabel = shadowplay, konstant = afterburner. Oder schauen, ob in der mediainfo zwei mal audiostreams drinnen sind (unter der id 1 und 2). Ja: afterburner, nein: shadowplay. Der ssm wirft leider den fehler manchmal, wenn dann aber dauerhaft. In dem falle als admin starten z. B. Indem du bei den Einstellungen für den Kompatibil…