Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo liebe Community, bei meiner Videobearbeitung taucht immer wieder ein Thema auf, für welches ich eure Meinungen / best practices hören möchte: Konkret geht es um verschiedene Lautstärken: - Ich nehme mit meinem Rode das Voice Over auf. Dabei verwende ich meist den Deesser, Noise Reduction und etwas für die hohen Töne. Vom Pegel her stelle ich diese Tonspur auf einen DB-Bereich ein, der zwischen Gelb und Grün ist. - Die Musikdateien von YouTube haben eine unterschiedliche Lautstärke - mal mu…
-
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Die Tipps mit Audacity und der EBU schaue ich mir genauer an. Das Hauptprogramm möchte ich nicht ändern - daher ist Magix daher derzeit keine Option. Ich arbeite mich immer noch in DaVinci ein - habe seit Jänner von FCP da hin gewechselt und ich kaue immer noch an einfachen Dingen...
-
Hausbar Vielen lieben Dank für dein Feedback und deine sehr genaue Anleitung!!! Ich werde das beim nächsten Video sofort beherzigen! Insbesondere die einzelnen Schritte werden mir sicher viel helfen! Seit ich auf Resolve gewechselt habe, tue ich mir mit dem Sound schwer - es mal so mal so und mit den "Klingenkopfhörer" (super Typo - ist mir nicht aufgefallen!) habe ich das schon unter FCP gemacht, was sich dann immer irgendwie eingependelt hat. Nur eine Frage: mit welchem Tool hast du die Messu…
-
Hausbar Wow - danke dir für diese ausführliche Erklärung! Habe wieder einiges gelernt! Die Übergänge zwischen Musik und Sprache (mit Hintergrundmusik) mache ich bei jeder Stelle individuell mit dem Ausfaden im Fairlight. Da verwende ich verschiedene Kurvenformen, welche stark von der Musik abhängen. Aber genau auf diese Details muss ich mehr achten - den ganzen Soundbereich habe ich immer "aus der Hüfte" zusammengebastelt. Jetzt wo ich weiß, wo ich genauer hinsehen soll bzw. wie ich die vorhand…
-
Hausbar Ich bin gerade dabei, deine Tipps umzusetzen komme aber bei folgendem Thema nicht weiter: Im Fairlight-Tab habe ich den Mixer und den Loudness Bereich. Die Audiospur (in diesem Fall ist es nur Musik) ist im Edit-Tab mit einer Lautstärke von -5 dB angegeben. Wenn ich die Spur im Fairlight-Tab abspiele, verwende ich den Mixer dieser Spur um geradewegs unter "0" (sind die -14 LUF) zu kommen. Und jetzt steig ich aus: Mit dem Mixer habe ich -2,4 dB eingestellt, damit ich gerade unter 0 komme…
-
(Zitat von Hausbar) Genau das habe ich gemacht - da war die Loudness um die 0 eingependelt (also den eingestellten -14 LUF gemäß deiner ersten Schritt für Schritt Anwendung). Dann habe ich die Messung resetted und im Edit Tab den neuen dB Wert eingestellt (-7,4 dB) und dann in Fairlight Tab die Linie bzw. Loudness neu gemessen. In der Zwischenzeit habe ich einige Varianten ausprobiert und nun stelle ich die Lautstärke der Audiospur nur im Edit-Tab ein und messe im Fairlight-Tab jedes Mal neu. Da…
-
Hausbar Vielen lieben Dank! Ich bin was Fairlight betrifft noch sehr "frisch" hinter den Ohren. Daher finde ich die trivialen Dinge sehr wichtig - du hast damit wieder ein paar Wissenslücken gefüllt Auf die Idee, fertige Audioelemente in einen Compound Clip zu packen, bin ich noch nicht gekommen obwohl ich das für die Videos sehr oft verwende. Manchmal sind es eben diese kleine Dinge die das Werkeln leichter machen! Auf jeden Fall vielen Dank dafür!