Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • Ich habe Eure Tips Clientless und Hausbar, als Orientierung genommen, gekauft habe ich aber letztlich bei musicstore.de, wo ich via Ebay auch das Interface gekauft habe, da gab es alles weitere, was ich noch benötige, allerdings doch um ein paar Euro preiswerter. Für das Rode PodMic habe ich knapp 95€ (auch Retoure, also B-Ware), für Microstativ (einschl. Kabel) u. a. ca. 35€ gelöhnt...ich ärgere mich ja immer noch ungemein über meine Unachtsamkeit am frühen Abend, aber gut, bloß ganz schnell ve…
  • So, alles da!!! Hat auch (fast) alles geklappt, nur bei der Spinne hab ich mich vertan und eine Nummer zu klein gewählt (nur für Mikros bis max 50mm, aber das Rode PodMic ist nunmal 60mm "kräftig")...aber brauch ich die Spinne überhaupt unbedingt? Hier gibt's keine Erschütterungen, der Tisch, an dem das Micro-Stativ befestigt ist, ist stabil, ich wohne weder neben einer Autobahn noch überhaupt einer Hauptverkehrsstraße, auch nicht neben Schienenverkehr Ich überlege noch, vielleicht hat hier jema…
  • Ok, ich wollte mich bzw. war dabei, mich zu erschrecken, weil bei der ersten Probe per PodMic nur ein Kanal aufgenommen wurde, aber offenbar ist bei meinem Rechner der eine USB2-Fronteingang nicht in Ordnung (die PC-Verbindung vom U Phoria UMC22 ist ein USB2-Ausgang), nebenan beim USB3-Eingang ist alles ok. Ich nehme gleich wie o. a. zu einem Gameplay-Video von Shadow of the Tomb Raider mal zwei Sprechproben auf, eine mit dem neuen Equipment, eine mit meinem "alten" Headset, um mich da mal reinz…
  • (Zitat von Clientless) Das kann schon sein, aber selbst bei Mono müssen dann (in Magix) beide Anzeigen/Balken ausschlagen (und tun sie normalerweise auch), meinetwegen mit identischen Werten. Hier hatte aber zunächst nur der obere Balken (für die linke Seite) ausgeschlagen, nach dem Umstecken auf den anderen (USB3-) Anschluss schlugen beide Balken aus. Bei einigen meiner Videos mit Kommentierung hatte ich darauf nicht geachtet, weil man bei der Aufnahme (Nachkommentierung) bei Magix die Anzeige …
  • Ich habe mal ein ganz kurzes Test-Video erstellt mit einer kurzen Szene aus den Beginnen von Shadow of the Tomb Raider, diese kurze Szene gedoppelt und mit jeweils identischem Text kommentiert, aber mit zwei Hardware-Optionen, eine mit meinem alten Logi Headset, die andere mit meinem neuen Equipment. Ich muss sagen, ich war/bin etwas überrascht Klar, man erkennt selbst dann, wenn Gehör nicht (mehr) so dolle ist, dass da 2 verschiedene Mikros in Gebrauch sind...aber welches ist welches? youtu.be/…
  • (Zitat von Clientless) Ah, so kurz vorm Mittag antworte ich Dir schonmal (die Eule hat mehr geschrieben, also gibt's auch ne ausführlichere Antwort, aber erst, wenn mein Magen "beruhigt" ist). Also, ich war vom Klang der PodMic-Aufnahme so garnicht begeistert - Ihr habt es übrigens beide völlig korrekt erkannt, der Ton, der sich "voller", mit mehr Bass, anhört, ist das PodMic -, allerdings hatte ich am Morgen auch nicht mehr die zeit, mich um den Klang meiner LP-Anlage (5.1, kommt von Realtek So…
  • Schonmal Danke, Eule Noch kurz vorm Mittag: Mit den Realtek-Gegebenheiten (und ähnlichem Kram in der Windows-Konfig) kenne ich mich ganz gut aus...ich hätte hier vom Interface-Hersteller etwas mehr erwartet, aber das gucke ich mir dann gesättigt und ausgeruht am frühen Nachmittag alles genauer an
  • Jetzt habe ich mal ein bisschen tiefer gegraben...aber so wirklich richtig schlau bin ich immer noch nicht Es gibt, wie von Dir, @Die lunatische Eule schon angemerkt, einiges an gepostetem, was das Interface betrifft...angeblich sollen die behringer-Produkte - hier das UMC22 - einen besseren Ruf haben als der Firmenname an sich, der soll nicht so dolle sein...so what. Ich habe mal die bislang für das Gerät zum Download angebotene Software runtergeladen und installiert...also, es versucht. Ab der…
  • (Zitat von Die lunatische Eule) Öhm...ja, mach ich sofort, wenn Du mir eine Ersatz-CPU zuschickst (Intel, Sockel 1151, mindestens i7 6700k, besser i7 7700k), kostenfrei natürlich (Zitat von Die lunatische Eule) Da pass ich schon auf auf meinem System
  • Oha, DAS ist doch mal was, DANKE! Die Sprechpausen sind allerdings auch nur teilweise "echt", an mindestens 2 Stellen ist keine Aufnahme, weil ich den Startpunkt der nächsten Sprechsequenz ne Sekunde oder so hinter die vorangegangene gesetzt hatte...tut aber Deiner Analyse absolut keinen Abbruch, jetzt weiß ich sehr viel besser, wo ich ansetzen kann Ach so, zum Abhören nutze ich die Lautsprecher, nicht den Kopfhörer, sollte ich wohl auch mal ändern
  • (Zitat von Clientless) Öhm, nein, beim Kommentieren ist sonst nichts anderes an, daran hatte ich ab Beginn meiner kommentierten Videos schon gedacht, aber auch hier Danke für Deinen Tip, dieser und auch die Ausführungen von Hausbar und Steve haben mich veranlasst, mir das Umfeld präventiv nochmal genau anzuschauen...und anzuhören