Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 539 für „sub4sub“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: sub4sub

  • ich habe ein paar liebe Leute, auch welche hier aus dem Forum, deren Videos versuche ich immer zu gucken, einfach weil sie mir gefallen, meistens schaffe ich es erst ein paar Tage später, die gute Zeit fehlt halt oft. Aber den Rest wie Sub4Sub etc sollte man immer meiden
  • …Vidme nutzen, doch leider leider leider schließt Vidme ja bald Für mich selbst, mag ich meine Stammzuschauerschaft ... aber ich weiß halt bei mir auch das ich grundlegend eher eine Wanderzuschauerschaft bediene mit meinem Content. Sowas wie diese Sub4Sub/view4view/Watchtime4wtachtime etc.pp. Gruppen brauch es einfach nicht ... Wenn ich was schaue dann was was ich mag und das auch nur wenn die Zeit dafür da ist Kooperationen bringen immer gute Sachen mit sich ob nun Austausch von Coms. oder einfac…
  • …ass es nicht mehr auf Gegenseitigkeit beruht oder mir der Content nicht mehr zusagt, den die Anderen machen. Ich habe das Glück, dass mein Kanal inzwischen auch so stetig weiter wächst, d.h. die meisten neuen Abos, die ich dazu bekomme, sind kein Sub4Sub und keine Vergrößerung der Unterstützer auf Gegenseitigkeit, sondern reine (oft sogar stumme) Zuschauer). Von daher hoffe ich, diesen Balanceakt zu schaffen, dass mir die Communitypflege nicht irgendwann über den Kopf wächst. Wenn doch, muss man …
  • …dert es daran sich selbst zu verwirklichen bei soviel gegenseitiger "Unterstützung"? Inwieweit unterstützt man sich gegenseitig, oder holt sich doch nur den Vorteil heraus, auf diese weise Zuschauer zu binden- die anderen aus der Gruppe. Eins Art Sub4Sub die in eine Content- Sackgasse führt? Und endet es so, dass man sich täglich 50 Videos ansehen muss um dazu zu gehören? Ich würde gerne eure Meinung dazu hören und freue mich über euer Feedback zu: wie Abhängig ist meun Content von meiner Communi…
  • Hey YouTube Freunde, wie es der ein oder andere schon gesehen hat, bin ich seit neulich auch endlich dreistellig. Bei mir hat es auf den Tag genau 3 Monate gedauert: - Erstes Video am 20.08.17 (Trailer) - 100ter Abonnent am 20.11.17 Ich lade wöchentlich Videos hoch, immer am Sonntag Nachmittag. Zu Beginn hätte ich nie gedacht das ich es so lange durchhalte, da meine Videos meistens mit circa 20h Bearbeitungszeit doch sehr zeitintensiv sind. Dennoch: Gestern mit dem 100 Abo-Special, das 16te Vide…
  • …bestätigen. Im Monat November lag meine Average-Viewtime bei nur 46% (02:23), Nutzer ohne Abo hatten davon 50% (02:35) und Abonnenten leider nur 41% (02:11). Da frage ich mich was dies über meine Abonnenten aussagt? Ich betreibe ganz bewusst KEIN Sub4Sub, lehne dies konsequent ab und abonniere selber nur jene Kanäle die mich auch wirklich ansprechen. Dies erwarte ich dann im Gegenzug auch, dennoch scheint es in meinem Zuschauerkreis doch einige Abonnenten zu geben die meinen Content nur anschneid…
  • Mein letzter Stand war, dass Gesamtwatchtime deutlich stärker gewichtet ist, als die durchschnittliche. Und selbst die dürfte durch Sub4Sub jetzt auch nicht all zu übel sinken. Wer sich ohnehin nicht für die Videos interessiert, wird sie ja auch nicht anschauen. Da sind Abo-Zuschauer meist noch immer mit deutlich besserer Watchtime als jene die durch Suche oder Videoempfehlung draufkommen aber nich abonnieren. Mittlerweile kann mein letzter Stand natürlich auch wieder veraltet sein. Die Youtubesu…
  • Also ich würde dir da ganz klar wiedersprechen. ich denke sub4sub bringt es nicht, da wie gesagt viele Abonennten mit wenig watchtime hängen bleiben was der Algorythmus zumindest nach der landläufigsten Meinung wenig gut findet. Und dem enbtsprechen setzt der Algorythmus dann auch wenig Werbung vor die Videos was auch finanziell schlecht ist. Aber dein Argument mit der Wirkung der Abonennten Anzahl auf neue Leute sehe ich auch so. Edit: Habe mal genau drüber nachgedacht und vielleicht hast du gar…
  • …port ist. Vielen Zuschauern, vor allem der Zielgruppe der meisten Sub4Subber wirds ebenso ziemlich egal sein wie ein Youtuber sich groß gemacht hat, solange der Inhalt halbwegs stimmt (und die nackten Zahlen sie etwas anlocken konnten). Zu sagen, Sub4Sub bringt nichts, ist für mich der Versuch, sich die Welt schön zu reden. Sich selbst den Frust nehmen, dass schlechtere Youtuber viel besser dastehen, weil sie auf die billigste Art und Weise ihren Content pushen. Die Welt ist leider nur selten Ger…
  • Hallo Community. In meinem heutigen Youtuber Tipps Video wollte ich mal für die unerfahreneren Youtuber Mention, warum sie besser die Finger von sub4sub lassen. youtube.com/watch?v=v87NSrWWFvw
  • Zweitkanal

    Beitrag
    (Zitat von Gnosis98) Jup- selber Nutzen wie Sub4Sub- Du hast ein Abo mehr, aber das bringt Dir nichts;) Und auch was Impressum angeht- ich persönlich versteh die Angst davor nicht, wenn man seinen Namen angibt. Wenn jemand es darauf anlegt Dich zu finden, dann findet er Dich sowieso. Hab selbst beruflich erlebt wie einfach das oft geht. Willkommen in unserer Welt- wir sind sowieso alle gläsern;) Würde zwar nicht gleich die Bankdaten oder Sozialversicherungsnummer online stellen^^, aber muss eh je…
  • Die ersten 100 Abos - aber wie geht es weiter?

    Beitrag
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen halt, von daher Glückwunsch zu diesem Erfolg^^ Na ja und du hast ja schon mal erkannt, dass Sub4Sub der Fehler war, da kanns nur noch Bergauf gehen^v^
  • …be eine super coole Community und es ging sehr schnell. Auf einem alten Kanal hatte ich 2.000 Abonnenten, aber diese waren sehr inaktiv und ich hatte ein halbes Jahr lang 2.200 Abonnenten. Ich muss aber zugeben, dass ich mir den Kanal anfangs mit Sub4Sub zerstört habe, auch kein Wunder!^^ Egal wie verlockend es klingt, bitte versucht solche Methoden nicht mal, denn sie werden euren Kanal kaputt machen, weil YouTube euch wahrscheinlich als irrelevant einstuft. Zurück zu meinem aktuellen Kanal: Ich…
  • Eigentlich ist die Erklärung doch recht einfach: Hast du mehr Aufrufe als Abos, betreibst du gutes SEO/Marketing, deine Videos (oder du) überzeugen aber nicht so stark, dass die Leute davon mehr sehen wollen. Hast du mehr Abos als Aurufe, hattest du sehr wahrscheinlich die bescheuerte Idee Sub4Sub zu machen. Insgesamt ist es also normal, dass du mehr Aufrufe als Abos hast. Bei mir schauen ca. 90% Nicht-Abonnenten zu.
  • Der eine wartet vor seinen Videos und wartet darauf das sie mal wer anschaut, der andere spammt das Netz zu mit Sprüchen wie "He Schaut meine Vidos", "Abonniert mich" etc.pp., wieder ein anderer macht Sub4Sub/Empf4Empf/Like4Like etc.pp. und noch ein anderer beschwert sich darüber, dass man heutzutage doch gar nicht mehr Groß werden kann. Dies könnten nun 4 verschiedene Personen sein, aber ebenso in der Reihenfolge eine Person ... Zuerst wartet er das die Leute von alleine seinen Kanal finden, die…
  • Es geht hier nicht um Sub4Sub! Es geht um Backlink 4 Backlink! (Zitat von NinaWild) Views scheinen ja definitiv irwie rumzukommen, letztes Video von gestern bei 75Subs, 254 Views ... dafür kaum Comments und ich tippe auf ne niedrige Watchtime ... was mir grad auffällt ... dass der Aufruf in seiner sinnlosigkeit noch sinnloser ist als auf dem ersten Blick zu erkennen ... denn in nem deutschsprachigen Forum, mit über 99% der Creator die deutschsprachigen Content produzieren nach Empfehlungstausch m…
  • Davon mal abgesehen.... klar ist es schön mehr Abonnenten zu haben (geht mir ja genauso). Aber wenn man sich diese Sub4Sub Abonnenten anschaut, kommt halt nichts bei dir rüber. Du hast 75 Abos, was ich wirklich toll finde. Aber kommen die wirklich so richtig auf deiner Seite durch?
  • Also Sub4Sub finde ich jetzt keine gute Idee, mach lieber gute Kommentare unter Videos die dir gefallen und such neue Leute in der Commiunety.
  • (Zitat von Lethargic Mom) Es gibt auf jeden Fall 2 Wege, sehr schnell sehr groß zu werden: 1. Über Kontakte, wie du schon sagst. Deshalb finde ich den persönlichen Kontakt in der Creator Community auch so sinnvoll. 2. Über einen viralen Hit. Das ist aber ein wenig Pokern mit dem Algorithmus. Natürlich kann man auch ohne die zwei Punkte groß werden, braucht dann aber halt viel Zeit.
  • (Zitat von Lethargic Mom) Nö, das ist quasi unmöglich, aber auch einfach "normal". Jede Form von Markt wird ab einer gewissen Größe inszestiös, also bevorzugt solche Marktteilnehmer stark, die von anderen größeren Marktteilnehmern indirekt oder direkt abhängen. Bei YouTube-Germany ist es besonders nervig, da der Markt (global gesehen) eher klein ist, der zugeordnete Markt (YT generell) aber sehr groß. Mit anderen Worten: Der deutsche Markt hat alle Nachteile des Globalen Markts, ohne die regiona…