Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
Fakt ist halt, die entsprechenden YouTuber zeigen Videomaterial von dem Kollegen, an dem sie eben nicht die Rechte haben - dafür können Sie gestriked werden. Das hat nichts mit Korruption oder Whitewashing zu tun, sondern fusst auf rechtlichen Tatsachen. Außerdem isses dem Pappkameraden evtl peinlich (auch wenn ich das nicht so krass finde wie den Typen, der sich schön einen vor (versehentlich) laufender Kamera einen geschubbert hat :-D), so dass er evtl per Anwalt dagegen vorgeht. Weiß doch von…
-
Fair Use schon mal nicht, das ist ein US Gesetz, und das Zitatrecht greift hier nicht. Dazumal viele dieser kleineren YouTuber die Größeren verunglimpfen, das ist so gut wie nie erlaubt. Bei der aktuellen Abmahn- und Strikewelle würde ich mehr denn je von der Nutzung fremden Materials ohne explizite, schriftliche Genehmigung absehen.