Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hey, @Leo hat die rechtlichen Aspekte schon sehr schön zusammengefasst. Zum technischen Teil deiner Frage: DJI ist sicherlich die beste Wahl. Wir filmen mit der DJI Phantom 3 und ich bin von der Qualität echt beeindruckt: sowohl von der Videoqualität (4K), als auch von der restlichen Bedienung etc. Auch die App funktioniert hervorragend, mit dieser kannst du live das Bildmaterial der Drone sehen. Nun ist ja die Phantom 4 erschienen, die noch kompakter und intelligenter ist (die kannst du eigentl…
-
(Zitat von MBK-) Sorry, falls das missverständlich war. Rechtlich darfst du in Deutschland in der Nähe eines Flughafens (im Radius von 5km) nicht mit einer Drone fliegen. Aber es gibt auch andere Flächen, in denen striktes Flugverbot herrscht. Solltest du dennoch dort fliegen, weil du z.B. nichts von einem Verbot weißt, könnte das strafrechtlich sehr schnell eskalieren. Jetzt der Vorteil der Phantom-Dronen: DJI trägt in einer globalen Datenbank die Flugverbots-Zonen ein und gleicht diese mit dei…
-
(Zitat von Collect Moments) Hey, stimmt, dein Komplettpaket ist verglichen mit der Phantom ein klein bisschen günstiger. Und das man die Kamera von der Phantom nicht ausbauen kann ist etwas schade. Aber wenn ich das jetzt vernachlässigen würde, und lediglich die beiden Dronen vergleiche, dann wäre ich nach wie vor ganz klar bei der DJI Phantom 4. Bei Google gibt es zig verschiedene Vergleiche, aber hier mal nur ein paar Beispiele: Die Kamera der Phantom schlägt meiner Meinung nach die des Q500 i…