Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Ich nutzte den Scriptmaker von Sagaras.
  • Kommt immer drauf an, was man überhaupt mit der Software machen will. Wenn man relativ viel editieren möchte und dafür auch Abstriche in der Qualität akzeptieren kann, sollte man sich v. a. im kostenpflichtigen Bereich umschauen. Wenn man jedoch eher weniger editieren will und dafür wirklich perfekte Qualität haben möchte, ist man im kostenlosen Bereich viel besser unterwegs.
  • Nö. Ich meine das genauso, wie ich es gesagt habe. Wer einfache Bedienung will, muss im kostenpflichtigen Bereich suchen, wer maximale Effizienz und Effektivität in der Qualität will, muss im kostenlosen Bereich suchen. Das lässt sich auch relativ leicht und logisch erklären: Die Entwickler von Magix, Premiere und anderen kostenpflichtigen Programmen leben davon. Das heißt, dass sie die Kunden dazu bringen müssen, das Programm zu kaufen. Und der Kunde sieht halt hauptsächlich, ob er ein Programm…
  • (Zitat von Alter Sack) Auflösung erhöhen. Auf 720p wirst du niemals scharfe Videos bekommen, weil diese Stufe von YT nur sehr wenig Bitrate bekommt. Bei höheren Stufen vergibt Youtube mehr Bitrate und damit wird es schärfer. Besonders beliebt sind dabei die Auflösungen 2048 x 1152, 3200 x 1800 sowie 4k (= 3840 x 2160). Dabei gilt: Bei 1152p berechnet Youtube das Video für die 1440p-Stufe. Allerdings hat Youtube seit einiger Zeit den Player so eingestellt, dass er die 1440p-Auswahl im Player nur …
  • (Zitat von Alter Sack) Niemals mehrfach exportieren. Immer nur einmal exportieren / kodieren / rendern / wie auch immer du das nennen magst, und zwar ganz am Ende direkt vor dem Hochladen. Alles andere verschlechtert die Qualität und wirkt sich damit sehr negativ auf Youtube aus. Edit: Es sei denn, du exportierst alle Zwischenschritte immer verlustlos und hast nur am Ende eine verlustbehaftete Kodierung. (Zitat von Alter Sack) Habe ich noch nie erlebt, daher kann ich da nichts zu sagen.. Wie gen…
  • (Zitat von Alter Sack) Oder weil ich kaum Videos schaue. Passiert aber ab und an, dass da mal was schief geht. Das liegt dann aber einfach an Youtube. Ich hatte mal ein Video, das plötzlich statt 1280x720p in 720x720p verfügbar war, also extrem gestaucht wurde. In solchen Fällen könnte es helfen, einen Reencode anzustoßen, nach dem sollte dann alles wieder passen. Anstoßen geht so: Geh in den Videomanager zum betroffenen Videoklicke auf den kleinen Pfeil beim Button "Bearbeiten" und in der Liste…
  • Ok. Kannst du eigentlich bei deiner Kamera die Bitrate einstellen? Also das ist grade ein bisschen arg Rumraten, woran es liegen könnte, dafür gibts mehrere Möglichkeiten. Kannst du denn zusammenfassen, wie du aufnimmst (im Konkreten jetzt das neu hochgeladene Video von dir), mit welcher Kamera, mit welchen Einstellungen dafür und wie du dann genau geschnitten / exportiert hast? Plus du hast ab und an gezoomt, dabei geht bei solchen Kameras meistens auch ein bisschen Quali verloren, glaube ich. …
  • (Zitat von Alter Sack) Niemals machen. MPEG-2 ist DVD-Standard und uralt. MP4 ist prinzipiell nur ein Container. Da kann alles drinnen sein. Aber wieso hast du da was dagegen? Auf jeden Fall könnte das, was von der Kamera kommt, schon mal besser sein. Interlaced würde ich da jeden Fall wirklich nicht mehr erwarten. (Was Interlaced ist, erfährst du hier) Wenn das dann noch in MPEG-2 kodiert wird, ist eine schlechte Qualität tatsächlich nicht verwunderlich... Und ob Pinnacle Studio 14 so das gelbe…
  • (Zitat von Litharien) Kenn ich gar nicht.. Hast du zufällig nen Link dazu oder so? Weil Google findet da auch nix. Oder meinst du Lagarith? Das würde aber in dem Kontext keinen Sinn ergeben, der ist ja für Avi..