Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
Also ich beschäftige mich damit auch ziemlich, und scheinbar nimmt Youtube das ganz genau, wenn man nicht den Überkanal hat. Habe bei mir überall wo es geht, einfach alternative Schreibweisen mit rein gebaut die Tage. In meinem Fall so Sachen wie "music video" und "musicvideo" "music" "video" "musik" "Musikvideo" etc. Versuch doch mal bei deinem Content in den Tags, der Beschreibung etc. sowohl "das Monty", wie auch "dasMonty" mit rein zu packen. Was machst du denn alles, um deinen Kanal zu opti…
-
Ich gehe mal davon aus, dass so dinge wie "das" "Monty" etc. eher auch in anderen Tags landen, als das sehr spezifische "dasMonty". Zumal ja auch dein Kanalname berücksichtigt wird. Hier gibt es eben nur den Tag "dasMonty", und du hast keinen Spielraum. Sollte mit der Zeit schon werden, wenn du deine Strategie einfach bei behältst, und durch höhere Klickzahlen auch ein höheres Ranking kommt.