Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo, ich hatte ein Video online gestellt. Ohne Ton. Dabei handelte es sich um ein Screencast, wo ich einem Firmware-Entwickler demonstrieren wollte, welche Probleme ich mit der FTP-Verbindung zwischen FileZilla und einem Arduino-Duet-Controller habe. Hierzu habe ich quasi nur das FileZilla-Fenster abgefilmt und versucht 3 Dateien "hochzuladen" sprich ich habe verschiedene Bedienschritte gezeigt. Stichwörter waren Filezilla und Duet. Titel war FileZilla. Das Video war gerade mal 77 Minuten onli…
  • Ja die Überschrift war "FileZilla". Vielleicht wird das als "klickergattern" bewertet. Tags waren nur "FileZilla" und "Duet". Okay Duet ist nicht bekannt, aber deswegen eine Sperre? Und vor allem gleich eine Mahnung finde ich schon heftig. Da reicht doch "bitte Titel ändern. Du hast 12h Zeit, ansonsten droht eine Sperre". Anstatt gleich nach 77 Minuten das Video zu sperren. Zumal ja auch ausschließlich FileZilla zu sehen ist. Naja mal schauen, was der Widerspruch bringt.
  • Seitens YT gibt es keine Reaktion... Edit: Es ist wieder da! Laut einem Arbeitskollegen wird wohl ein Video automatisch gesperrt oder kann gesperrt werden, wenn es gemeldet wird. Er kannte die Vorgehensweise aber nur bei Urheberrechtsverletzungen.
  • Laut der E-Mail wurde es erst einmal angeblich angesehen, was ich aber mittlerweile bezweifel. In einem anderen Forum, wo es wenig Auskunft gab, hieß es, dass die normalen Bürozeiten Montags - Freitags wären. Gesperrt wurde es um 00:17 Uhr Sonntag morgen. Laut meinem Arbeitskollegen wird bei Copyright-Verstößen aber automatisch gesperrt. Wie es bei Community-Verstößen ist, wusste er nicht. Er hatte aber ein krasses Beispiel: Ein YTler mit einem großen Kanal wurde mehrfach (über 5x) immer wieder …