Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • (Zitat von Top5Youtube) Ich kenne die rechtliche Lage nicht so ganz (und gebe keine Rechtsberatung), aber soweit ich weiß, schon, allerdings kooperiert Google wohl nicht, wenn der Staat anklopft und mal nachfragen will. Aber sicherheitshalber wohl schon. (Zitat von Top5Youtube) Per Google-Suche nach "Impressum Generator". --- Zu beachten ist, dass es beim Impressum in erster Linie um Kontaktaufnahme geht. Jemand, der das zur Kontaktaufnahme nutzt, muss auch wo landen, wo man direkt auf Anfragen …
  • (Zitat von Top5Youtube) Lohnt sich vermutlich auch nicht. (Zitat von Top5Youtube) Ja. Ist aber kompliziert und ich weiß nicht, ob das reicht. Soweit ich weiß, muss man das Impressum von jeder zugehörigen Seite aus in 2 Klicks oder so erreichen (auch hier wieder: Werte sind nicht gesichert, ich gebe keine Rechtsberatung). --- e-Recht24 ist voll in Ordnung, mit denen hab ich mein Impressum auch mal erstellt. Was du machen könntest, wäre es, dein Impressum auf http://pastebin.com/ anzulegen und es …
  • Dann muss man aber auch Geschäftszeiten angeben. Und rechtliche Relevanz war Abmahnanwälten schon immer egal. Die wollen Geld. Eben deshalb muss es erwähnt werden.
  • Hm. Mir ist es im Endeffekt egal, kann auch sein, dass ich mich irre. Aber allgemein würde ich schon auf Nummer sicher gehen, plus ich wäre mir da nicht so sicher, ob man nicht doch abmahnen könnte. Reicht ja nur, wenn man die Antwort per e-Mail einmal verkackt.