Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Das geht recht leicht mit dem loop Parameter. Siehe dort: https://developers.google.com/…yer_parameters?hl=de#loop Du findest dort auch andere Parameter, welche du vielleicht gebrauchen kannst
  • Du packst den loop Parameter einfach in den iframe. Probier mal das: (Video ID austauschen) (Quelltext, 1 Zeile) Oder das: (Quelltext, 1 Zeile)
  • Okay, mein Fehler. Wie nachzulesen ist, funktioniert das ganze nur in Kombination mit dem playlist Parameter. Das sollte auf jeden Fall gehen: (Quelltext, 1 Zeile) Einfach an beiden stellen das "ang55i9wrGw" durch die ID deiner Videos austauschen.
  • Da gibt es nichts zu optimieren, ohne playlist Parameter funktioniert der loop Parameter nicht. Steht auch so auf der oben verlinkten Seite. Da kann man nichts machen, Google müsste das erst ändern. Du könntest nur mal versuchen nach dem playlist Patameter einfach keine ID einzugeben, ich bezweifel aber das das geht. Ich glaube früher ging das auch mal, vielleicht hat Google die Möglichkeit entfernt. Wundern würde es mich nicht, die YouTube Data API v3 ist beispielsweise auch eher eine Verschlim…
  • Wozu überhaupt loopen, für eine normale Einbindung in eine private Homepage ist das völlig unnötig. Wenn es um eine gewerbliche Seite geht, solltest du einen Webentwickler engagieren. Auch die Verwendung von Google könnte dir nicht schaden; https://developers.google.com/youtube/v3/?hl=de Cross-Posting ist übrigens nicht gern gesehen