Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo youtuber! Ich bin - als Content-Lieferant mit eigenem Kanal - ein ziemlicher yt-Frischling und wüsste gerne, wie ich meine Videos so einstellen kann, dass sie, nachdem sie am Ende angelangt sind, nicht diese bekannte Playlist in ihrem Fenster aufrufen. (Die dort angezeigten Videos haben nämlich überwiegend nichts mit meinem Video zu tun.) Geht das überhaupt? Es ist nämlich so, dass ich diese Videos in meine eigene Website eingebettet habe und ich frage mich, ob es eben möglich ist, dass - …
  • Hallo Tobias - vielen Dank für den Link und den Hinweis. Hab den Artikel auch gefunden - aber nicht wirklich verstanden (kenne mich zwar etwas aus, bin aber nicht so der Tiefen-ITler.) Könntest du mir das vielleicht noch einmal kurz ganz pragmatisch übersetzen. Also was muss ich denn jetzt machen? Kann ich irgendetwas im Videomanager einstellen? Oder wo bette ich diesen Link ein: http://www.youtube.com/v/VIDEO…&loop=1&playlist=VIDEO_ID Der steht ja ganz unten in dem Artikel. Im Übrigen habe ich …
  • Hallo Tobias - entschuldige bitte meine späte Reaktion! (Viel zu tun und Familie ...) Ich wollte dir noch kurz beschreiben, was deine Anleitung bewirkt hat. Nachdem ich den Code eingefügt und die ID an beiden Stellen ausgetauscht habe, tauchte im yt-Playerfenster, unter dem Startbutton, ein Button mit ”play all” auf. Außerdem oben, im Rahmen, das Playlist-Symbol und -Wort und die Angabe ”1/2” bzw. ”2/2” (siehe Anhänge). Das Video wird also zweimal gespielt und dann wird das Ganze wiederholt, als…
  • Hallo Tobias - vielen Dank auch für diese Antwort! In dem Forum ”Tube Pro” gibt es einen Beitrag, der genau zu meinem Anliegen passt und den ich dir hier anhänge. Es gibt ja tatsächlich die Funktion, wo man das Anzeigen von nachfolgenden vorgeschlagenen Videos abwählen kann. Das habe ich auch überall gemacht, den Haken rausnehmen. Ohne dass sich etwas verändert hat - nach wie vor gibt es die bekannte yt-Vorschlagsliste. Ich frage mich, warum yt das macht, etwas anbietet, was die dann nicht einha…
  • Also - es sollte ja eigentlich kein Loop sein! Ideal wäre es, wenn das Video einmal abspielt - und das war's dann. Und wer es noch einmal schauen möchte, muss den Start neu veranlassen. Aber es sollte gerade KEINEN automatischen Neustart geben. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Und auch danke an collagus für die Erläuterung! Beste Grüße an euch aus Berlin (falls ihr nicht selber in der Stadt seid.) Carsten