Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Mach dir mal um die Finanzierung YouTubes als ganzes keine Sorgen. Google ist finanzstark und wird die Plattform auch so schnell nicht aufgeben. Was YouTuber an sich angeht, so ist die Bezahlung ja scheinbar sehr unterschiedlich. Aber ich würde, zumindest von meinen Werten aus, sagen, nicht grundsätzlich schlecht. Und wie von @Saskibytes angesprochen, es gibt noch mehr Möglichkeiten der Finanzierung. Und zu AdBlock eine einfache Überlegung: Wenn der von heute auf morgen weg waere, wie ändert das…
-
Die Möglichkeit für Beazahlkanäle gibt es bereits. Stellst du deinen Kanal um, bekommst du interessanterweise auch die Meldung, dass alle bisherigen Subscriber gekickt werden. Weiterhin gibt es wohl auch die Möglichkeit, sich zu seinem Kanal noch einen zweiten Kanal anzulegen, der kostenpflichtig ist. Beide lassen sich als Bundle abonnieren und sind danach werbefrei. Aber dein Original kann trotzdem weiterhin unabhängig kostenlos abonniert werden. (Versteckter Text)
-
Bezahlkanäle kann an an sich so ziemlich jeder Einrichten, voraus gesetzt er wohnt in einem der hier gelisteten Länder und erfüllt den Standardkram wie 1000 Abos, Good Standing etc. Als Nachtrag noch zu Analytics: Man sieht seine Gesamtzahl an Aufrufen und es gibt eine Anzeige monetarisierte Wiedergaben, die ist oft deutlich niedriger und sind die Wiedergaben ohne eine angezeigte Werbung. Ich vermute, dass daraus viele auf AdBlock schließen, was meiner Meinung nach völlig daneben geht. Da müsste…