Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Also bei mir weiß das jeder, bisher waren die Reaktionen auch immer positiv. Am Anfang ein wenig belächelt weils kaum einer geschaut hat, und alle dachten ich mach das jetzt mal paar Videos lang, und dann ist gut. Mitlerweile haben alle mitbekommen, dass ich das nicht bloß 3 Tage mache, und sind zunehmend interessierter, teilweise auch schon in die Produktion involviert. Andere Freunde von mir wollen auch mal mitmachen, ein befreundetes Pärchen wollte sogar ihr Hochzeitsvideo im Stil meiner VLOG…
  • Das ist ne sehr gute Frage. Also ich persönlich bezeichne mich als Youtuber, seitdem ich mein erstes Video online habe und den Entschluss gefasst habe, das regelmäßig zu tun. Als Youtuber fühlen tu ich mich seit auf meinem Kanal auch ein wenig los ist, und ich auch mehr mache als nur reine Musikvideos, und einen Upload Rhythmus habe. Ich denke, jeder hat da seine eigene Definition, gibt sicher auch genug die sagen würden, so bezeichnen kann man sich, sobald man davon leben kann
  • (Zitat von Lethargic Mom) Willkommen im Leben eines Youtubers Man sollte auch als kleiner Youtuber nie vergessen, dass jedes Video theoretisch auch komplett viral gehen kann und man das dann auch nicht mehr los wird Aber auch so: egal wie viele Aufrufe man hat. Es können immer kleine Kinder zusehen, Leute die einen kennen, Leute die einen nicht mögen, etc etc Je früher man sich das klar macht, desto besser Aber wenn man keinen Müll produziert sind da die Barrieren eh eher bei einem selbst als be…
  • (Zitat von Lethargic Mom) Hier hole ich mal kurz ein wenig aus um ein paar Worte dazu zu sagen Wir machen ja hin und wieder auch mal regionale Themen. Seien es feste, Sehenswürdigkeiten, oder ganz allgemeinen Themen wie "ein VLOG im Odenwald", "filmen bei Nacht in Darmstadt" "Dialekt begriffe raten" etc. etc. - bei den meisten Themen sind unsere Videos völlig alternativlos hier in der Gegend und werden entsprechend häufig auch bei Videos rund um die Region vorgeschlagen. Die Darmstädter Youtube-…
  • (Zitat von Lethargic Mom) Was ich da auch immer feststelle ist, dass viele gar nicht wissen, dass sie mit ihrem Smartphone auch gleichzeitig ein google Konto haben, und abonnieren können. Das geht ja auch ohne eigenen "Kanal" da reicht ja das normale Google Konto was jeder Android-Smartphone Besitzer hat. Wissen die meisten nicht Sehr viele wissen nicht mal, dass es die Funktion "abonnieren" überhaupt gibt. Die Meisten sagen dann auch eher "das ist mir viel zu kompliziert". Ab und an fragen soga…
  • (Zitat von Lethargic Mom) stimmt nicht mehr ganz. Mittlerweile kann man, wenn auch eher etwas umständlich, Instagram komplett über den Browser nutzen. Hier mal ein kleiner Workaround: Browser: google Chrome Instagram öffnen und sich einloggen rechts oben auf die 3 Punkte klicken auf "weitere tools" klicken auf "Entwicklertools" klicken oben grob in der Mitte auf z.B. "IPhone 6 plus" stellen Jetzt hast du quasi ein Handy simuliert, und kannst nun ganz normal Instagram so nutzen, wie du es auch am…
  • (Zitat von Lethargic Mom) Erfahrungsgemäß hält sich die Interaktion mit dem Youtube-Kanal da eher in Grenzen, aber ein bisschen was bringt es schon. Erwarte da aber mal nicht zu viel. Die meisten gucken dort glaube ich nur Bilder und liken sich so durch.