Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ich glaube das geschieht aus der Ahnungslosigkeit heraus oder schlicht aus dem selbst auferlegten Zwang unbedingt in dieses oder jenes Netzwerk zu wollen (z.B. Mediakraft). Dieses Netzwerk wird so mystifiziert, dass man wahrscheinlich als "cool" gilt, wenn man im gleichen Netzwerk wie YTitty ist. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich glaube Netzwerke wie Mediakraft können es sich aus diesem Grund erlauben, solche Vertragslaufzeiten anzubieten. Ich glaube aber auch, dass es dort große Unterschiede…
  • Ich sehe das ein bisschen anders. Man kann doch einen Vertrag über kurze Laufzeiten abschließen und nachträglich verlängern, wenn man sieht, dass es gut läuft. Andersrum macht das wenig Sinn. Und: Wenn man verlängert, sollte man auch schauen einen Mehrwert daraus zu ziehen.
  • @JoCognito weißt du zufällig, ob es eine öffentliche Vergleichstabelle der Netzwerke in DACH gibt? So könnte man eine Art Netzwerk-Scoring einführen, so dass die Leute bevor sie in ein Netzwerk gehen schon absehen können welche Leistungen (oder auch nicht) sie zu erwarten haben.
  • Zumindest könnte man ein Scoring mittels allgemeinen Fragen nach einem Schulnoten-System ermitteln. Wie zufrieden bist du in deinem Netzwerk? Erhältst du Cross-Promotion anderer Netzwerk-Kanäle? Erhältst du schnellen und umfassenden Support? Erhältst du einen höheren CPM? Konntest du einen Subscriber-Zuwachs feststellen? Bist du mit der angebotenen Vertragslaufzeit zufrieden? ... Nach diesen "soften" Kriterien könnte man ein Netzwerk auch bewerten. So ähnlich funktioniert das auch bei kununu. Au…