Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ich habe ein Problem: Meine Film Reviews sind nach dem Urheberrechtsgesetz vollkommen legal, jedoch kriege ich hier und da trotzdem ConentID claims. Diese habe ich bisher alle entfernen können, aber es kommen halt mit jedem Video über Filme neue dazu und manche lassen sich ewig Zeit um auf die Anfechtungen zu reagieren. Mediakraft hat mich deswegen letztes mal nicht aufgenommen, aber was soll ich dagegen tun? Ich werde wohlkaum erstmal keine Videos hochladen um Partner mit MK zu werden, ich habe…
  • (Zitat von Harakiri) Wenn das das Problem wäre, würden die Content-ID Claims ja wohl kaum alle entfernt Mit dieser Nachricht habe ich bisher JEDEN Content-ID Claim weggekriegt (per Anfechtung): Bei diesem Video handelt es sich um eine Kritik zu dem Film und nicht um einen Upload des ganzen Werkes. Die gezeigten Clips sind stark editiert und die meiste Zeit kommentiert, es werden nur kurze Ausschnitte gezeigt um meine Argumente für oder gegen den Film zu unterstützen bzw zu belegen. Meine Rezensi…
  • (Zitat von Harakiri) Ich will nicht kleinlich sein aber in meinem letzten Post stehen links welche das besagen, es sind diese hier: http://www.ipwiki.de/urheberrecht:freie_benutzung http://dejure.org/gesetze/UrhG/51.html Ich weiß es ist eine Internetseite, wenn du willst kannst du aber auch gerne selbst im deutschen Urheberrechtsgesetz nachschauen Und abgesehen davon: Wenn ich unrecht haben würde, warum haben die dann alle ihre Claims runtergenommen?
  • (Zitat von Harakiri) (Zitat von ChrisH) Euch beiden ist schon klar, dass Youtubes Algorythmus Content Übereinstimmungen erkennt, der Rest aber beim Besitzer liegt? Heist wenn ich so eine Nachricht schreibe, bekommt Youtube diese garnicht zu lesen... Ein Interessantes Video zu dem Thema ist übrigens noch das hier von Your Movie Sucks: youtube.com/watch?v=nuTHhtCyzLg Zudem noch eine kleine Anmerkung: Ich bezweifle stark, dass Sendungen wie FernsehkritikTV möglich wären, wenn das so 100% stimmen wü…