Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo eindeutig die 650D, mit ihrem verbesserten Autofokus wirst du sehr viel befriedigter sein als mit dem der 600D, der ist nähmlich grauenhaft. Der Unterschied von 50.- Ero zwischen 650D und 700D ist nicht so heftig, die Neuerungen der 700D sind nicht wirklich grossartig eher mikrig. 600D fällt vollkommen weg. Stände ich vor der Wahl würde ich eindeutig mein Geld nicht verschwenden und eine 5D mk III kaufen, SPASS KAUF DIE 650D! falls du bereit bist für ganz wenig technischen schnickschnak me…
  • Ja sie wird vom Netz "650D im 700D Karton gennant" Wenn man genauer hinsieht dann erkennt man das: Im Kit zur 700D gibts die neuen Set-Objektive welche einen "bischen" besseren Phasen-Autofokus verwenden. (leiserer Autofokus) Der Bildschirm der 700D spielt Videos mit 60fps ab, der der 650D spielt die mit 30fps ab. WIRKT SICH ABER NICHT AUF DIE AUFNAHME AUS. Der Sensor ist der gleiche. ZITAT VON CHIP: EOS 650D und EOS700D bieten die gleiche, insgesamt gute Leistung. In der DSLR-Bestenliste bleibt…
  • Bei mir in der Schweiz gibt's "www.toppreise.ch" ich glaube in deutschland heisst das "www.preissuchmaschiene.de" "www.geizhals.de" oder so... Bei Canon darf man gerne Preisevergleichen, da bei dieser Marke die Fotofachgeschäfter keinen Vorteil gegenüber Internetshops haben. Der Fachhändler hat zwar nicht immer die besten Preise aber man ist da immer herzlich Willkommen wenn man z.B. kleine Probleme mit der Kamera hat. Bei Sigma z.B. erhält man bei den meisten Fachhändlern Lebenslange Garantie..…
  • Canon EOS 650D - 18-55mm (das ist wohl das einfachste "schlechteste" Objektiv, sehr kleiner Brennweiten-Bereich (kleiner Zoom) und die Lichtstärke ist auch normal, würde für dich reichen insofern du nicht planst die Kamera mal in die Ferien oder so mit zunehmen. (der Zoom ist wirklich sehr klein) Canon EOS 650D - 18-135mm (ein angenehmer Reise Zoom, ist in eigentlich jeder Sitation angenehm anwendbar. Die Lichtstärke ist wie scho beim anderen Objektiv. Jedoch ist die Nahstellgrenze etwas grösser…