Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Weiß nicht, ob das nicht einfach Zufall ist. Wir laden immer wieder Content aus dem Ausland hoch und gerade bei YouTube war das weder bei longform noch shortform content ein Problem. Was ich eher glaube: die ersten Shorts wurden etwas "besser" ausgespielt, um ein wenig auszutesten und wenig wiederkehrende Zuschauer, niedrige conversion rates oder kurze sessions haben dazu geführt, dass die nächsten nicht mehr so gut ausgespielt wurden. Wenn du das ganze nicht nur als Hobby machen willst, solltes…
  • Keine Ahnung, ob du das wirklich glaubst, aber nicht jeder mit erfolgreichem YouTube-Kanal ist Erbe. Wir haben den Kanal neben unseren beiden Vollzeit-Jobs aufgebaut, viel Freizeit und Schlaf geopfert. Außerdem sind wir Karriere-Risiken eingegangen, für die wir uns immer wieder gesellschaftlich rechtfertigen mussten. Wie gesagt, es ist halt eine Frage deiner Einstellung, was du draus machen willst. Ich kenne auch Leute, die Kredite für ihren YouTube-Kanal aufgenommen haben, weil sie eine Vision …
  • Also es geht hier nicht darum, "nur" etwas für Geld zu machen. Wir haben ja auch unsere alten Jobs aufgegeben, weil YouTube mehr Spaß macht und unser Kanal inhaltlich sinnstiftender ist als der Job. Ich kann aber schon pauschal sagen, dass sich Kanäle auf YouTube, Instagram und co pauschal lohnen, wenn man Geld damit verdienen will und ein Geschäftsmodell hat. Wir sind da kein gutes Beispiel, weil wir nichts verkaufen. Ich kenne aber Kanäle, die mit deutlich weniger Abonnenten deutlich mehr Geld…