Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hey! Nachdem mir zwei WD Elements 8 TB Festplatten hopps gegangen sind bin ich auf der Suche nach einen Ersatz. Welche benutzt ihr? Ich bin jetzt bei der Seagate Desktop Drive Festplatte. Mir ist klar das SSD wie die Samsung SSD T9 das Maß der Dinge ist, da super sicher, klein und schnell, aber eben auch super teuer. Ich will meine Daten in Zukunft immer parallel auf zwei Festplatten speichern, Evtl. auch auf drei. Wie speichert ihr eure Videos, Filme ab, um auf Nummer sicher zu gehen? Ich bin j…
-
Jaja die waren HDD. Generell hab ich mir von IT-Leuten sagen lassen, dass diese Festplatten extrem empfindlich sind. Vor allem gegen Stöße oder auch mal Umkippen. Dann gehen die Leseköpfe kaputt. Datenrettung ist dann nicht mehr möglich. Oder du schickst es ins Reinlabor. Das kostet dann aber zwischen 2.000 und 2.500 Euro. Die eine WD-Elements hat 6 Monate gehalten. Die andere 2 Wochen. Am Besten wie gesagt SSD Speicher. Aber sündhaft teuer. Wo sind die Specs RED, BLACK etc. zu finden? Auf meine…
-
Hey Leute! Vielen Dank für die Anteilnahme. Also ich habe mir jetzt zwei Seagate Desktop Festplatten geholt. https://www.amazon.de/dp/B07CQ…_dt_b_fed_asin_title&th=1 Das Gute daran: Sie sind nicht hochkantig. Also zumindest die 8 TB Version. Da kann schonmal nichts umkippen. Warum viele Festplatten hochkantig sind ist mir ein Rätsel, wenn es auch anders geht. Ich werde jetzt alles doppelt abspeichern. Eventuell die fertig editierten Sachen noch separat auf SSD. Da ich jetzt Videos verloren habe …
-
WueterichTV Nordmann2021 Danke Jungs!! WueterichTV Leider kann man dort in 1920 x 1080 nur ohne Ton runterladen. Nordmann2021 Funktioniert wunderbar!! Zwar etwas unübersichtlich aber funktioniert. Und das recht schnell. Es lädt auch SRT-Dateien, M4A-Datei und Textdokument runter. Die sind für mich unrelevant oder? Ich brauche ja nur die MP4.
-
Eine Idee , welche mir noch gekommen ist ist folgende: Wie wäre es wenn man sich ein zweites Google-Konto anlegt mit dem man sich dann einen zweiten Account auf YT macht und dort alle Videos noch einmal hochlädt, aber auf privat lässt. Dann hat man für den Fall der Fälle auch nochmal alle Videos als Backup, falls der Kanal gehackt wird. Quasi YT als Festplatte nutzen zusätzlich zu den externen Festplatten. Dann hat man wenigstens die fertigen Videos abgesichert.